Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Enten auf meiner Blumenwiese

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Enten auf meiner Blumenwiese

    Ich habe ein Stück Blumenwiese vor dem Haus. Diese Wiese wird erst im August (wenn die Sommerblüher verblüht sind) gemäht. Im Frühling wachsen dort Narzissen, Krokusse und Schneeglöckchen. Ein paar kleine Obstbäume stehen auch drauf.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Kann ich ein paar Enten (keine Laufenten, ich dachte an Cayuga Enten) dort halten ohne das sie mir die Blumen alle platt machen oder auffressen - also einfach gefragt: Bleibt von meiner Blumenwiese dann noch was übrig?

    Ich hatte zuerst an Hühner gedacht, aber die scharren ja viel und da wäre die Wiese wohl weniger geeignet.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    RE: Enten auf meiner Blumenwiese

    Hallo Irma,
    ich denke schon, dass die Enten die Blumen plattwalzen. Auffressen werden sie es wohl weniger. Auf dem Bild ist mein Hühnerauslauf zu sehen. Leider zur Zeit für die Hühner gestrichen, denn sie würden diese Pracht in nullkommanix zerstören. Enten machen wohl nicht so viel kaputt, aber drüberlatschen tun sie allemal.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    och schade - ich dachte ich könnte dort auch ein paar Tierchen laufen lassen - aber da ich die Wiese mühevoll angelegt habe (über 2000 Zwiebeln gepflanzt und im ersten Jahr jede Menge unerwünschtes Unkraut gejätet) möchte ich mich natürlich auch an der Blütenpracht erfreuen- dann lasse ich sie vielleicht lieber ohne Tiere.

    Hier ein Bild von einem Teil der Fläche:



    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich glaube sogar, dass einige deiner Frühlingsblüher giftig sind und Enten fressen so gut wie alles, was grünt, gerade Blätter.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Da hab ich wenig Sorge- wir hatten früher immer Frühlingsblüher im Hühnerauslauf - die haben die Hühner nicht angerührt, aber alles andere drumherum war Matsche- und ich möchte ja auch noch gern ein paar Sommerblumen- ich glaube da behalte ich meine Wiese lieber wie sie ist- halt ohne Tiere

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Ähnliche Themen

  1. Blumenwiese im Freilauf? - Giftpflanzen
    Von Tini&Co im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2017, 17:36
  2. Frage zur Rasse meiner Enten
    Von mausimaus23 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 12:49
  3. Bilder meiner Enten
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 17:46
  4. Enten: Die Früchte meiner Mühen
    Von white horse im Forum Enten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •