Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Schnabelkürzen, wie???

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174

    Schnabelkürzen, wie???

    Hallo zusammen,

    ich muß bei meiner "Cosy" den Schnabel korrigieren, er wächst wie bei einem Adler über den unteren drüber. Erstens kann sie nicht mehr die Körnchen so gut aufpicken und der Schnabel ist so rasiermesserscharf, daß sie sich bei der Federpflege schon selbst verletzt hat

    Jetzt habe ich gestern versucht, mit einer Nagelfeile dem Schnabel beizukommen, aber das war eher ergebnislos. Hühnchen saß in ein Badetuch gewickelt auf meinem Schoß (Vorteil: Beide Hände frei
    und fand meine sehr vorsichtigen und unsicheren Versuche erst spaßig und dann lästig. Kooperativ war sie nicht gerade

    Frage: Kann ich den Schnabel irgendwie abknipsen, damit es nicht ewig und drei Tage dauert? Feile mir ja sonst den Wolf, Mal abgesehen davon, daß mein Hühnchen dann ein Schleudertrauma bekäme

    Dieser verd... Schnabelüberstand ist, obwohl er sehr dünn ist, auch noch verd... hart, habe Angst, daß er beim Abknipsen splittert

    Habt ihr eine Idee
    Gruß
    Conny

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Wenn ich so was hab ich es immer Abgefeilt. Aber immoment haben die meisten Hühner wenige Steine um ihren Schnabel dran abzureiben. Hast du welche ihm Stall?

    Hab auch mal vom Lötkolben gehört halte ich aber überhaupt nix von.
    Und mit der Zange würde ich lassen
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174
    Themenstarter

    Schnabelkürzen, wie???

    Danke für die schnelle Antwort

    Ich habe mehrere Gehwegsplatten im virensicheren Partyzelt und füttere auch extra auf diesen Platten, damit der Schnabel sich abnutzt. Soviel zur Theorie. Einmal hatte ich Glück und der Überstand ist an der richtigen Stelle von alleine abgebrochen bei dieser Aktion. Aber diesmal will er einfach nicht

    Wie hältst Du denn den Kopf fest? Ich trau mich nicht so richtig, weil ich Angst habe, das kleine Ding zu verletzen Bei meinem Pferd packe ich da ganz anders zu

  4. #4
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    .Ich habe es bis jetzt 4-mal bei zugekauften Tieren gehabt.
    Ich drehe sie um setze mich hin und leg sie zwischen meine Beine, ein Handtuch rüber so das Huhn nicht zappeln kann. A
    Am besten einwickeln und die enden zwischen die Beine einklemmen.
    Dann denn kopf mit einer hand gut festhalten keine Angst so schnell verletzt du das Huhn nicht. Dann denn Schnabel mit denn fingern öffnen und ganz vorsichtig abfeilen aber nicht zu viel immer wieder schließen und nachschauen wie weit er noch eine fehlstellung aufweißt

    Klappt schon
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Nimm vor allem eine gröbere Feile. Die feinen für die Finger-Nägel sind ungeeignet. Zur Not tut es auch eine feinere Holzfeile.
    Fall du einen Multi-Dremel besitzt: mit den Schleifkegeln geht das recht schnell.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Ich hatte mal einen Welli mit sowas. Dem haben wir vom Schnabel immer ein Stück abgeknipst. Der TA hätte auch nichts anderes gemacht, aber bei einem Huhn würde ich auch lieber feilen.

  7. #7

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174
    Themenstarter

    Danke für die Tipps...

    ...Euch allen

    Fahre morgen in den Baumarkt und besorge mir eine geeignetere Feile.

    Die Hufraspel von meinem Hufschmied erschien mir in der Tat etwas überdimensioniert (Bitte nicht ernstnehmen, ich habe nie daran gedacht, diese zu benutzen)

    Werde dann berichten, wie meine Odyssee als "Schnabeldesigner" weiter geht

  8. #8
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    he cartuja, und hats geklappt mit dem stutzen des schnabels ? muss ich bei meinem hahn auch mal wieder machen, mir sind nämlich die letzten tage ein paar radikale pickstellen bei den koepfen meiner hennen ausgefallen, und der rupft ihnen immer den halben kopf nackig. schoen rund pfeilen ohne kannte, dann klappts auch bedenkenlos mit der futteraufnahme.
    andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  9. #9

    Registriert seit
    17.10.2005
    Beiträge
    174
    Themenstarter

    Hat noch mal gut gegangen...

    Hallo Apfel7: Ich habe diesmal noch mal Glück gehabt: Ich habe 2 Tage das Weichfutter von einer Steinplatte gefüttert und dabei ist dieser scharfe Überstand abgebrochen und der Schnabel erstmal wieder ok.

    Habe mich diesmal noch drücken können, werde aber das nächste Mal tatsächlich zur Feile greifen müssen, um die Eigenverletzungen vorsorglich auszuschließen

    Liebe Grüße
    Conny

  10. #10
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hi conny.. na das wird schon klappen, musst halt vorsichtig dabei sein und das tier gut festhalten, vielleicht hilft dir ja noch jemand dabei !? aber nicht zuviel pfeilen, sonst kann der schnabel auch bluten.
    gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Niedersachsen stoppt das Schnabelkürzen bei Legehennen
    Von Nicolina im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 17:30
  2. Petition gegen das Schnabelkürzen
    Von chook im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 08:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •