Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: krisseliges Eiweiß

  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2005
    Beiträge
    23

    krisseliges Eiweiß

    Hallo Ihr Lieben,
    wir hatten (früher auch schon) aber in letzter Zeit öfters mal so ein merkwürdiges krisseliges Eiweiß wenn man die Eier kocht. Immer nur mal eines. Besonders bei den sehr großen kommt das öfters vor. Ich dachte eigentlich immer, dass das bei zu frischen Eiern vorkommt. Es schmeckt eigentlich normal, wird aber immer mehr im Mund. Zu fressen kriegen sie fertig Mischung vom Reifeisen, Muschelkalk, die eigenen Eierschalen und zwischendurch immer mal wieder Salat usw.

    Was kann das sein

    Liebe Grüße
    Mattias

  2. #2
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Hab auch so ein Huhn, das solche Eier legt. Es ist eine alte Hybridin.
    Inzwischen nehm ich die Eier von ihr nur noch zum Kochen oder Backen. Mich würde auch sehr interessieren, woher das kommt. Was ist dein Huhn denn für eine Rasse ?
    L.G. Sissi

  3. #3

    Registriert seit
    27.05.2005
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Hallo sissi80,
    wir haben 7 Hühner, 2 mal Blausperber, 2 mal Sussex, 2 braune Hybridin und eine schwarze Hybridin. Ich kann also nicht sagen von welchem Huhn diese Eier kommen.
    Die ältesten sind inzwischen 2 Jahre legend.

    Gruß Mattias

  4. #4
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Ach so. Hab gedacht, du hättest die Verantwortliche schon auf frischer Tat ertappt. Musst halt mal einen Vormittag im Hühnerstall verbringen und zuschauen, wer welches Ei legt .
    L.G. Sissi

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich hatte das auch schonmal- vor einigen Jahren bei meinen federfüßigen zweghühnern - kann also nicht an der Rasse liegen.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6

    Registriert seit
    27.05.2005
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    na ja das mit dem Beobachten ist nicht so leicht. Das kommt vielleicht ein mal im Monat vor. Ich kann ja nicht einen Monat lang alle Hennis beobachten. Es ist ja eigentlich auch nicht so schlimm, es ist nur blöd, wenn man Eier weg gibt. Das sollte dann doch nicht passieren.
    Eigentlich kann das doch nur eine stoffwechsel Sache sein.

    Gruß Mattias

  7. #7
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Also meinst du, dass die Henne auch normale Eier legt ? Bei meiner ist es nämlich so, dass sie immer Eier mit solchem Eiweiß legt.

  8. #8

    Registriert seit
    27.05.2005
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Na ja, wie gesagt, im Normalfall sind alle Eier gut. Nur ist ab und zu mal so ein komisches dabei und von welcher weiß ich dann natürlich nicht

    Gruß Mattias

Ähnliche Themen

  1. Bläschen im Eiweiß
    Von dehöhner im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.04.2021, 15:22
  2. blutiges Eiweiß
    Von susanne s. im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 14:46
  3. Krisseliges Ei
    Von schwesterS im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 09:40
  4. Eiweiß
    Von SetsukoAi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •