Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Erpel sitzt auf Gans

  1. #31

    Registriert seit
    17.02.2011
    Land
    Italien
    Beiträge
    32
    endlich hat es geklappt mit dem Foto, das war mir ein grosses Anliegen, um alle Zweifel auszuschliessen.
    Diese Enten liegen mir sehr am Herzen. Schade wenn sie sich nicht vermehren koennen. Sie haben bis jetzt auch noch keine Eier gelegt. Dann sind es wohl doch diese Mularden?
    Viele Gruesse
    Trudgert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #32
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    schieb dich mal mit meinem Beitrag wieder ganz nach oben, vielleicht klappt es dann auch mit einer Antwort.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #33

    Registriert seit
    17.02.2011
    Land
    Italien
    Beiträge
    32
    Original von Lady Gaga
    Hallo,

    schieb dich mal mit meinem Beitrag wieder ganz nach oben, vielleicht klappt es dann auch mit einer Antwort.

    Gruß

    Silke
    danke fuer den tip, aber wie soll ich das denn machen?

  4. #34
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Original von Trudgert
    endlich hat es geklappt mit dem Foto, das war mir ein grosses Anliegen, um alle Zweifel auszuschliessen.
    Diese Enten liegen mir sehr am Herzen. Schade wenn sie sich nicht vermehren koennen. Sie haben bis jetzt auch noch keine Eier gelegt. Dann sind es wohl doch diese Mularden?
    Viele Gruesse
    Trudgert
    Eher vielleicht lauter Erpel. Im Übrigen sind Enten Meister im Verstecken der Eier. Die ersten Eier werden (zumindest bei mir) im ganzen Gehege verteilt und je nach dem, wie viele Versteckmöglichkeiten sich dort bieten, werden sie auch genutzt. Ein Ei habe ich sogar auf dem Grund des Ententeiches gefunden. Vielleicht ist es ja bei Dir genau so. Wenn meine Enten keinen besseren Platz finden, weil sie wegen des Raubvogels in einem übernetzten Bereich bleiben müssen, legen sie auch in den Stall. Im letzten Jahr habe ich bestimmt mindestens 10 Eier im Garten verteilt gefunden. Zum Teil aufgebrochen, weil die Elstern wieder mal schneller waren als ich. Erst dann hat Madam geruht, wieder in den Stall zu legen. Wobei das für Elstern auch kein Hindernis bedeutet. Mir haben die Biester die Eier auch schon aus dem Stall geklaut.

  5. #35

    Registriert seit
    15.01.2010
    PLZ
    26
    Beiträge
    30
    Hallo SIlke,
    wenn ich die Ente auf dem Foto sehe, dann sieht sie genauso aus wie meine Mularden vom letzten Jahr. Wollte Flugenten haben, und habe mir vom Hühnerwagen Mularden als Küken unterjubeln lassen. Passiert mir nicht noch einmal.
    Also wie gesagt, müssten Mularden sein, haben ja auch keine ausgeprägte Warzenbildung am Schnabel.

    Gruß Fagus

  6. #36
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Also Warzenenten sind es auf keinen Fall !!!
    Tippe daher auch auf Mularden

  7. #37

    Registriert seit
    17.02.2011
    Land
    Italien
    Beiträge
    32
    Original von Fagus
    Hallo SIlke,
    wenn ich die Ente auf dem Foto sehe, dann sieht sie genauso aus wie meine Mularden vom letzten Jahr. Wollte Flugenten haben, und habe mir vom Hühnerwagen Mularden als Küken unterjubeln lassen. Passiert mir nicht noch einmal.
    Also wie gesagt, müssten Mularden sein, haben ja auch keine ausgeprägte Warzenbildung am Schnabel.

    Gruß Fagus
    Hallo Fagus,
    also doch Mularden, muss ich mich wohl mit abfinden, haette gerne gehabt, dass diese weissen Enten mit den blauen Augen sich fortpflanzen. Ist dem der sie verkauft denn klar dass es sich um Mularden handelt? Irgendwie sind die Kueken doch alle gelb. Wie kann man das denn bei den Kueken erkennen, sie unterscheiden was fuer eine Art das ist? Haben die kleinen Kueken denn schon eine Warzenbildung am Schnabel?
    Gruss Trudgert

  8. #38
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Original von Trudgert
    Original von Lady Gaga
    Hallo,

    schieb dich mal mit meinem Beitrag wieder ganz nach oben, vielleicht klappt es dann auch mit einer Antwort.

    Gruß

    Silke
    danke fuer den tip, aber wie soll ich das denn machen?
    Hallo Trudgert,

    ich habe es schon mit meinem Beitrag das ich es wieder nach oben schiebe damit du eine Antwort bekommst, nach oben geschoben.
    Du musst gar nichts machen.
    Hast ja auch schon Antworten bekommen.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #39

    Registriert seit
    17.02.2011
    Land
    Italien
    Beiträge
    32
    [quote]Original von Lady Gaga
    [quote]Original von Trudgert
    Original von Lady Gaga




    Hallo Trudgert,

    ich habe es schon mit meinem Beitrag das ich es wieder nach oben schiebe damit du eine Antwort bekommst, nach oben geschoben.
    Du musst gar nichts machen.
    Hast ja auch schon Antworten bekommen.

    Gruß

    Silke

    Ja, vielen Dank Silke
    Gruss Trudgert

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.09.2021, 21:46
  2. Gans sitzt auf leerem Nest
    Von tanteguggi im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 17:43
  3. Glucke sitzt und sitzt - nix schlüpft (schluchz)
    Von Sabine Charlotte im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 13:36
  4. gans und erpel
    Von pumuckl17 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 17:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •