Kennt jemand einen Tierarzt, der die Marekimpfung mit Lebendimpfstoff durchführt in NRW?
![]() |
Kennt jemand einen Tierarzt, der die Marekimpfung mit Lebendimpfstoff durchführt in NRW?
Hallo, hast Du einen TA gefunden ? Wie macht man das bei den anderen Impfungen, wenn man nur wenige Küken oder hühner hat ? Tut man sich mit anderen Züchtern zusammen, wie organisiert man das ?
Grüße,
Barbara
LAST DIE FINGER VON DER MAREK IMPFUNG. Diese Impfung ist unnötig und sehr Fragwürdig bei vielen Züchtern.
Einmal Impfen- immer Impfen
Ich impfe immernoch herkömmlich, ich kenne aber jemanden in Dorsten, der dafür irgendwo bis nach Holland fährt um dort impfen zu lassen.
Bei einigen, oder besser, bei den meisten Rassen ist eine Marek Impfung nicht notwendig.
Bei den Barneveldern hat sich diese Krankheit leider extrem verbreitet und es geht nichtmehr ohne Impfung.
Also ich habe gestern Abend dann mal bei uns im Verein gefragt, da wird grundsätzlich nicht mehr gegen Marek geimpft, da es über viele Jahre nicht mehr aufgetreten wäre.
Ich weiß jetzt nicht ob ich begeistert darüber sein soll oder nicht - irgendwie mag ich aber auch kein Tier verlieren. Gut die Kleinen sind sowieso jetzt älter als einen Tag, irgendjemand hier schrieb auch man könnte sie später impfen lassen. Was ist denn jetzt richtig ? bin sehr verunsichert, für viele ist es wohl auch ein großer Kostenfaktor, habe noch keine Erfahrungen damit.
LG Gabriela
Hallo, das scheint ja von Rasse zu Rasse unterschiedlich zu sein. Weiß jemand, ob diese Impfung bei Orpingtons derzeit notwendig ist ?
Danke,
Barbara
Wenn sich deine Tiere infizieren spielt die Rasse keine Rolle, jeder der Ausstellungen beschickt und Tiere zukauft muß damit rechnen mit Marek in Kontakt kommen. Wilhelm
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
also ich bin in einen Verein eingetreten um zu impfen. Ein Bekannter hat im Frühjahr viele Jungtiere durch Marak verloren. Er hatte länger nicht geimpft. Er hat mir geraten, es zu tun. Wir fahren mit den Küken nach Delbrück (Westfalen) zum Tierarzt. Ich habe selbst einen Stickstoffbehälter (Eigenbestandsbesamer) ich werde dort mal fragen, ob wir künftig bei mir lagern können. Vielleicht gibt es bei dir einen Landwirt mit Milchkühen, die haben oft einen Behälter. Eventuell kannst du deinen Impfstoff dort lagern?
Das Problem ist der Transport. Der Impfstoff muß als Gefahrgut transportiert werden. Wilhelm
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Lesezeichen