Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Marekimpfung mir Lebendimpfstoff NRW

  1. #1
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387

    Marekimpfung mir Lebendimpfstoff NRW

    Kennt jemand einen Tierarzt, der die Marekimpfung mit Lebendimpfstoff durchführt in NRW?

  2. #2

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83
    Hallo, hast Du einen TA gefunden ? Wie macht man das bei den anderen Impfungen, wenn man nur wenige Küken oder hühner hat ? Tut man sich mit anderen Züchtern zusammen, wie organisiert man das ?

    Grüße,
    Barbara

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2010
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    LAST DIE FINGER VON DER MAREK IMPFUNG. Diese Impfung ist unnötig und sehr Fragwürdig bei vielen Züchtern.

    Einmal Impfen- immer Impfen

  4. #4

    Registriert seit
    07.07.2009
    Ort
    Hamminkeln
    PLZ
    46499
    Beiträge
    319
    Ich impfe immernoch herkömmlich, ich kenne aber jemanden in Dorsten, der dafür irgendwo bis nach Holland fährt um dort impfen zu lassen.

    Bei einigen, oder besser, bei den meisten Rassen ist eine Marek Impfung nicht notwendig.
    Bei den Barneveldern hat sich diese Krankheit leider extrem verbreitet und es geht nichtmehr ohne Impfung.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ihr müsst einen TA suchen, der einen Stickstoffcontainer hat.
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Der Präsident unserer TA-Kammer hat im Prinzip meinen Vorschlag einen Fachtierarzt für Besamung und Zuchthygiene zu kontaktieren bestätigt.
    Einen solchen Stickstoff-Container hat jeder prakt. Tierarzt der Besamungen beim Rind bzw. Pferd durchführt.
    Jeder Tierarzt könnte also dort tiefgefrorene Impfstoff Suspension lagern.
    Nach meiner Information besitzen aber sicherlich nur wenige in der Geflügelwirtschaft tätige Tierärzte einen eigenen speziellen Container.
    Prinzipiell möglich wäre das aber sicherlich auch.
    Ich empfehle Ihnen, sich mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.
    Freundliche Grüße
    Dr. Eisenmann
    Präsident

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Im Grünen
    PLZ
    35781
    Land
    Hessen
    Beiträge
    170
    Also ich habe gestern Abend dann mal bei uns im Verein gefragt, da wird grundsätzlich nicht mehr gegen Marek geimpft, da es über viele Jahre nicht mehr aufgetreten wäre.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich begeistert darüber sein soll oder nicht - irgendwie mag ich aber auch kein Tier verlieren. Gut die Kleinen sind sowieso jetzt älter als einen Tag, irgendjemand hier schrieb auch man könnte sie später impfen lassen. Was ist denn jetzt richtig ? bin sehr verunsichert, für viele ist es wohl auch ein großer Kostenfaktor, habe noch keine Erfahrungen damit.
    LG Gabriela

  7. #7

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83

    Impfung bei Orpingtons ?

    Hallo, das scheint ja von Rasse zu Rasse unterschiedlich zu sein. Weiß jemand, ob diese Impfung bei Orpingtons derzeit notwendig ist ?
    Danke,
    Barbara

  8. #8
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Wenn sich deine Tiere infizieren spielt die Rasse keine Rolle, jeder der Ausstellungen beschickt und Tiere zukauft muß damit rechnen mit Marek in Kontakt kommen. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  9. #9
    Avatar von magiciansgirl
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Volkmarsen
    PLZ
    34471
    Beiträge
    333
    also ich bin in einen Verein eingetreten um zu impfen. Ein Bekannter hat im Frühjahr viele Jungtiere durch Marak verloren. Er hatte länger nicht geimpft. Er hat mir geraten, es zu tun. Wir fahren mit den Küken nach Delbrück (Westfalen) zum Tierarzt. Ich habe selbst einen Stickstoffbehälter (Eigenbestandsbesamer) ich werde dort mal fragen, ob wir künftig bei mir lagern können. Vielleicht gibt es bei dir einen Landwirt mit Milchkühen, die haben oft einen Behälter. Eventuell kannst du deinen Impfstoff dort lagern?

  10. #10
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Das Problem ist der Transport. Der Impfstoff muß als Gefahrgut transportiert werden. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marekimpfung
    Von bailando 1 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:34
  2. Marekimpfung
    Von w.lensing im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 21:18
  3. Marekimpfung
    Von w.lensing im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 18:12
  4. Marekimpfung
    Von federlein im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 00:06
  5. Fragen zur Marekimpfung
    Von paula im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •