Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Brucheier - Nester polstern

  1. #1
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315

    Brucheier - Nester polstern

    Hallo zusammen!

    Unsere Hühner haben momentan den Tick, die Eier von so hoch fallen zu lassen, wie die Beine das hergeben. Die Nester sind mit Sägespäne gefüllt, aber die kann nicht verhindern, zumal die Hühner sie oft zur Seite kratzen und eine Art Nest formen, dass die Eier auf's Holz knallen und demzufolge teilweise bis zu 40% der Eier an- oder zerbrechen. Das nervt natürlich!

    Jetzt möchte ich die Nester unten drin etwas polstern, um eine weiche Unterlage zu haben.

    Ich kenne Kokosmatten noch als Verpackungsmaterial. Dann sind die relativ weich und wären in meinen Augen ideal.

    Was ich aber bisher gefunden habe, hat mich noch nicht überzeugt...

    Styropor: denke, das wird zerpickt und gefressen
    Kokosmatte: je nach Ausführung zu hart, meist nur als Fußmatten, dann teuer

    Gibt es da praktische Erfahrungen? Wie macht ihr das?

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Brucheier - Nester polstern

    Ich lege Stück Wellpappe drunter, eigentlich als Wärmedämmung für Winter. 1-2 Mal im Monat wird ausgetausch, auf Milben untersucht und anschließend verbrennt.

  3. #3

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Habe in meinen Nestern immer Sägespäne zuunterst. Darüber kommt dann eine Lage Stroh/Heu. Meist raken sich die Damen dann nur das Stroh/Heu zurecht und die Sägespäne dämmen den Fall.

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Brucheier - Nester polstern

    Original von Murmeltier
    Ich lege Stück Wellpappe drunter, eigentlich als Wärmedämmung für Winter. 1-2 Mal im Monat wird ausgetausch, auf Milben untersucht und anschließend verbrennt.
    Darum nehme ich ja auch immer komplette Obst- oder Gemüsekartons! Ich nehme immer die, die 40x30cm sind - die passen gut in meine Legenester und die Ecken von den Kartons sind immer extra stabil! Im Winter werden sie 1 bis 2 mal oder bei Bedarf ausgewechselt! Im Sommer öfter - von wegen Milben usw.

    Und dann kommt da immer etwas Stroh rein
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Nicole-Dähn
    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Lüneburger Heide
    PLZ
    296
    Land
    D - Niedersachsen
    Beiträge
    234

    RE: Brucheier - Nester polstern

    Hallo

    Ich hatte auch das Problem , das die Hühner das Stroh zur Seite gekratzt hatten und die Eier immer auf das Holz fielen und dabei litten. Schaummatten gehen auch , ich habe alte Teppichreste eingelegt und nun fallen die Eier " weich " auf den Teppich mit Stroh ausgelegt. Kein Ei ging mehr kaputt.

    lg Nicole

  6. #6

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Garten-Fußabtreter der Art "Kunstrasen" machen sich gut, sind weich und gut zu reinigen.

    mfg
    Harry

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hatte vorgestern auch ein Bruchei. Je höher, desto platsch. In der Holzkiste ist unten Sägemehl, darauf Stroh. Beides wird zur Seite gekratzt - Ei kaputt! Diese Grasteppiche sind gar keine schlechte Idee. Oder solche Antirutschmatten fürs Geschirr, in die Schublade etc. Lassen sich gut abwaschen. Werde auch so etwas reinlegen. Zeitungspapier und Pappe funktionieren nur bedingt. Papier wird auch schnell zerkratzt. Pappe hält etwas länger.

  8. #8

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    225
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Hatte vorgestern auch ein Bruchei. Je höher, desto platsch. In der Holzkiste ist unten Sägemehl, darauf Stroh. Beides wird zur Seite gekratzt - Ei kaputt! Diese Grasteppiche sind gar keine schlechte Idee. Oder solche Antirutschmatten fürs Geschirr, in die Schublade etc. Lassen sich gut abwaschen. Werde auch so etwas reinlegen. Zeitungspapier und Pappe funktionieren nur bedingt. Papier wird auch schnell zerkratzt. Pappe hält etwas länger.
    Die Dinger sind zu dünn. Nimm doch einfach irgend etwas, was Deinen Vorstellungen entspricht, und laß aus ca. 10 cm Höhe ein Ei darauf fallen.

    Das Ergebnis spricht für sich und ist bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich.

    mfg
    Harry

  9. #9
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Auf keinen Fall Styropor für die Nester zuschneiden,... als ich damals Abends nachhause kam waren fast alle Platten angefressen... kann auch nicht Gesund sein
    Außerdem sind sie auch nicht wirklich weich... Sie halten nur Warm und ich verwende sie als unterste Schicht für den Brutnestaufbau (5cm Styropor, 5cm Sägespäne und Heu... die Ente gibt dann noch viele kleine weiche Federn dazu und das Nest ist meiner Meinung nach perfekt )

    lg, Traxxas

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Wie wäre es mal mit Kalk als zusätzliche Futtergaben damit die Schalen stabiler werden!! Denn bei mir gehen immer nur die Eier kaputt, die eine zu dünne Eier-Schale haben!

    Ok - ich habe da auch noch andere und bessere Mittelchen!! Z. B. diesen Hühnern droht bei mir immer der Schwedenstahl und anschliessend dann Sybirien!! Und schon gibs nur noch heile Eier!! Auch wenn sie im stehen gelegt worden sind!

    Bin z. Zt. auch gerade wieder am beobachten! 23 von 27 Hühnern sind schon aussortiert und sie legen super Eier! Von den restlichen 4 Hühnchen gibt es jetzt am Wochenende Suppe und Frika...... Hmmmmm
    Geändert von hein (05.05.2011 um 03:30 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nester???
    Von hybridhuhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 11:52
  2. Nester
    Von berkno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 19:49
  3. Nester
    Von Basti-NRW im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2011, 19:56
  4. nester
    Von Diana6 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 20:24
  5. Ei zerdrückt, wie Nest polstern?
    Von Chrisi im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 16:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •