Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Freiauf

  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40

    Freiauf

    Hallo, ich wollte mir demnächst 2 Hühner kaufen. Nun wollte ich mich gerne vorab informieren wie es mit dem Freigang aussieht.
    Wir haben ein 1500m2 grossen Garten und ich möchte sie gerne ganz frei laufen lassen. Der Garten ist bin auf eine Einfahrt komplett eingezäunt. Selbst wenn sie mal ausbüchsen wohnen wir ländlich , das ich mir wenig Sorgen um das wohl der Tiere machen muss. Ich habe aber angst das sie nicht wieder kommen. Deshalb meine Frage , ist die Angst unbegründet? Oder soll ich es lieber lassen? Falls es geht, kann ich sie dann direkt nachdem ich sie gekauft habe in den Garten setzten? oder sperre ich sie lieber erst ein paar Tage in den Stall ein?
    Vielen Dank

  2. #2
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Moin!

    Hühner gehen in der Dämmerung zurück in ihren Stall.
    Damit sie aber wissen, dass das ihr Stall ist, und dass es dort immer Futter gibt, würd ich sie schon ein paar Tage drinnen lassen.
    Wenns ein sehr kleiner Stall ist, kannst Du ja ein paar qm drum herum provisorisch einzäunen.
    Aber ich finde drei Hühner besser, falls mit einem mal was los ist, dann ist das andere nicht alleine.
    Und dann mußt Du Dir nur noch wegen Raubtieren sorgen machen.

  3. #3

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    hi,

    Dann werde ich sie die ersten Tage im Stall lassen.
    Mit den dreien hast du recht, klingt wirklich besser, werde mir morgen 3 Stück holen fahren.
    Wegen Raubtieren mache ich mir wenig sorgen, ich züchte Kaninchen und die sind auch draussen, und da gab es noch nie einen zwischenfall, denke "hoffe" das bleibt so.

  4. #4
    Avatar von Polarstern
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    10
    Hallo,
    also den kleineren, umzäunten Auslauf würde ich nicht zu klein bemessen weil dort leicht Matsch entstehen kann.
    Polarstern
    Liebe Grüße, Polarstern

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Da riecht es sehr sehr stark nach Ansteckungsgefahr!

    Wer morgens mit 2 Hühner anfängt und nachmittags schon 3 Kaufen will, der hat in ein paar Monaten sicherlich auch schon 5 oder 6 Hühner. Denn Hühnerhaltung und Hühnerzucht ist ansteckend und macht süchtig nach immer mehr Hühner
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Ja,
    aber mit den 3en klingt ja ganz logisch.
    Ausserdem möchte ich ja nur für uns Privat mal ein paar Eier und ich habe einen Sohn und finde es gut wenn Kinder auch sehen woher die Nahrung kommt.
    Aber einen Hahn möchte ich auf keinen Fall, also wird das nichts mit dem Züchten, auch wenn ich daran Spass hätte .

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Jaja, wenn schon jemand sagt "auch wenn ich Spaß daran hätte".
    Das wirst du Dir noch überlegen, wenn Dein Sohn Küken haben möchte
    Bei mir waren es anfangs auch nur 5 Hühner, dann kam der Hahn und dann die ersten Küken und weils so schön ist, Glucke mit Küken zu beobachten ...
    Platz hast Du ja reichlich
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    52
    Land
    Ger
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    nee, da habe ich mein Mann, der hält mich da schon zurück. Wenn er damit einverständen wäre, dann wäre das was anderes .
    Platz hätte ich , aber ich versuche meine Tiere auch Artegerecht zu halten, und mit kleinem Kind , Haus, Arbeit ,Hund und Zucht-Schlachtkaninchen und dann noch die Hühner dann reicht es mir .
    Mal abwarten mit der Zeit ergibt sich alles. Freue mich schon morgen darauf die Hühner zu holen, dann bleiben Sie erstmal für 2 Tage im stall und dann können sie die gegend unsicher machen

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Holst Du Rassehühner oder Hybriden? Welche Rasse Kaninchen hast Du?
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10

    Registriert seit
    04.08.2010
    PLZ
    710xx
    Land
    BW
    Beiträge
    41

    RE: Freiauf

    Original von amicita1985
    Hallo,
    ...
    Falls es geht, kann ich sie dann direkt nachdem ich sie gekauft habe in den Garten setzten? oder sperre ich sie lieber erst ein paar Tage in den Stall ein?
    Vielen Dank
    Hallo,

    meine letzten neuen Hühner habe ich abends bei einem Kleintierzüchter abgeholt und dann direkt auf die Stange in der Stall gesetzt.
    Da haben sie dann morgens gleich den Ausgang gefunden und abends schon den Eingang.

    Früher hatte ich sie immer zuerst in den Auslauf gesetzt und musste sie dann
    mehrer Tage abends immer in den Stall bringen.

    Den Rat hat mir der Kleintierzüchter gegeben.

    Gruss
    Unsere Hühnerschar:

    1,0 Bielefelder Kennhuhn 0,2 Altsteirer/Bielefelder-Mix 0,3 Niederrheiner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •