Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Die Kloake spricht zu mir.......Huhn krank

  1. #1
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183

    Die Kloake spricht zu mir.......Huhn krank

    Hallo!


    Habe schon wieder einen Patienten.
    Huhn (1,5 Jahre alt) war gestern im Auslauf lustlos und aufgeplustert.
    Ich wollte es weiter beobachten und schob es gestern nachmittag noch auf evtl. ne kleine Erkältung, weil die Temperaturen doch wieder angezogen hatten.

    Heute keine Besserung, Huhn ist appetitlos, aufgeplustert und wirkt müde. Der Kropf ist leer. Nur Durst hatte sie etwas. Sie atmet schwer und bewegt sich rythmisch zu ihrer Atmung mit dem Rücken/Schwanz auf und ab.

    Ich hab sie umgedreht und abgetastet, weil ich mal was von Legenot gelesen hatte, habe jetzt beim Laientasten nix besonders hartes oder komisches gefühlt (muß aber nix heißen).
    Als wir das Huhn heute nachmittag reingeholt haben, hatte es an einem Auge durchsichtigen Schaum

    Jedenfalls öffnet und schließt sich die Kloake dauernd, fast, als würde sie "atmen". Was hat das zu bedeuten? Doch Legenot? Oder machen das alle Hühner, wenn sie schwer atmen?

    Danke!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    der Begriff der "Schwanzatmung" beschreibt in Näherung das was Du gesehen hast, dieses auf und ab wippen parallel zum Atemvorgang. Bei den Psittaciden ist das ein Verweis auf ein Atmungsproblem und ich denke beim Huhn ebenso.
    Schaum am Auge spricht auch für einen Infekt im Bereich der Atemorgane.

    Dass sich die Kloake mit bewegt geschieht einfach nur reflektiv auf die erhöhte Muskelarbeit, weil die Atmung behindert ist.

    Ob das für Dein Hennchen nun wirklich passend ist, weiss ich auch nicht, tendenziell könte es aber wahrhaft ein solcher Infekt sein, Legedarmprobleme eher nicht

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Hallo

    Danke dafür, ja genauso war es, schweres Atmen und sich dazu bewegende Kloake, also durch die Muskelbewegungen des Atemvorgangs.

    Das Huhn hatte eine echt schwere Erkältung, die wir leider erst am Dienstag festgestellt haben, denn davor lief sie noch mit den anderen mit und fraß auch noch. Dienstag saß sie dann aufgeplustert rum, also haben wir sie reingeholt und gepäppelt.
    Als das nichts mehr brachte, bin ich zu, TA und habe AB geholt und das Huhn untersuchen lassen.

    Leider hat sie es nicht mehr geschafft Heute nacht ist sie verstorben.

    Ich hätte nicht gedacht, daß eine Erkältung so schnell so schlimm werden kann
    Wir haben das Huhn drei Tage lang gepäppelt, das war schon zu viel.

    Lasst Euch das eine Lehre sein (mir ist es eine!!) mit Erkältungen lieber rechtzeitigst am besten bei Erkennen zum TA.

    Arme Doro. Kommt gut an.

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ooooh, wie schade...traurig. Tut mir Leid für euch und das Huhn .
    Liebe Grüße
    Doris

Ähnliche Themen

  1. Schwellung über Kloake, kotverklebtes Gefieder, Blut aus Kloake
    Von sm20 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2023, 10:14
  2. Huhn um Kloake verunreinigt, dann tot
    Von Skoell im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 09:05
  3. Hühner picken Huhn über die Kloake??
    Von Marciboy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 21:18
  4. huhn drückt kloake gegen den boden
    Von kuscheltier im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 13:54
  5. Warum hat mein Huhn eine kahle Kloake (siehe Bild)?
    Von Feinschmueller im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 15:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •