Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Erstes Gänseei und viele fragen !!!

  1. #1
    Zwerg-Inder
    Registriert seit
    12.03.2010
    PLZ
    66453
    Beiträge
    81

    Erstes Gänseei und viele fragen !!!

    Hallo liebe Geflügelfeunde !


    Als ich vorhin die Hühner und Gänse gefüttert habe , habe ich das erste Gänseei entdeckt !!! Darüber bin ich natürlich sehr erfreut .
    Das Ei lag kalt in einem von den Gänsen selbstgebauten nest vor dem eigentlich vorgesehenen selbstgebauten Nest
    Da ich leider nur mit der Brut von Hühnern Erfahrung habe weiss ich nicht ob die Gans brüten wollte also ich glaube mal nicht da sie mit der anderen Gans(oder Ganter bin mir da nicht so sicher da ich in letzter zeit ein merkwürdiges Verhalten beobachtet hatte ) draussen normal herumlief aber ihr wisst das sicher besser als ich


    Gruss daniel

  2. #2
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Erstes Gänseei und viele fragen !!!

    Hi Daniel,

    herzlichen Glückwunsch zum ersten Gänseei! Das ist doch super.

    Gänse legen für gewöhnlich jeden zweiten Tag ein Ei und das so lange, bis sie die Eizahl im Nest erreicht haben. Das kommt jetzt wieder auf die jeweilige Gänserasse an, liegt aber im Schnitt so bei 14 Eiern (plus-minus).
    Dann wird die Gans anfangen sich die feinen Daunen zu rupfen und das Nest damit auskleiden. Daran erkennst du wann sie beabsichtigt zu brüten.
    Setzt sie sich zum Brüten aufs Nest, wird sie es für die kommenden vier Wochen (28-35 Tage) nur noch zum Trinken, Essen und Koten für eine kurze Zeit verlassen. Ansonsten sitzt sie fest auf dem Nest bis die Gössel schlüpfen.
    Sind die Gössel geschlüpft bleibt die Gans auch noch ca. 48 Stunden mit den Kleinen auf dem Nest sitzen. Dann erhebt sie sich aber und wird die Gössel nach draussen führen. Somit die richtige Zeit um sauber zu machen und das ausgediente Nest zu entfernen.

    Meine Gössel sind vom dritten Tag an immer und bei jedem Wetter mit der Mama draussen. Das macht hier Jeder etwas anders, bei meiner Rasse aber kein Problem.
    Ist es sehr kalt oder regnet stark, sitzen die Gössel von Mama behütet warm und trocken unter den Flügel oder gar auf dem Rücken.
    Das machen meine Gänse total selbständig und super gut.

    Sicher solltest du dir aber schon sein, dass du einen Ganter hast.
    Kannst du eine Paarung beobachten (heißt treten bei den Gänsen)?
    Sonst sind die Eier unbefruchtet und sollten entfernt werden.

    Ach ja, fällt die Temperatur tagsüber unter 5 Grad solltest du die Eier einsammeln und in einem kühlen, frostfreien Keller oder Garage lagern.
    Einmal täglich wenden und etwas feucht machen. Entweder besprühen oder ein feuchtes Tuch darauf legen. Beschriften nicht vergessen.
    Hast du die Eizahl zusammen bzw. die Temperaturen sind warm genug, ist die Zeit gekommen die Eier zurück ins Nest zu legen.
    Und noch was, du musst natürlich ein Nestei im Nest belassen.

    Das war jetzt alles ziemlich viel, aber ich glaube ich habe alles wesentliche erwähnt. Ist dir noch was unklar, frage einfach nochmals nach.

    Viel Glück bei der Brut und ganz viel Freude mit den Gösseln.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Hast du einen Teich?? Ich denke die Paarung findet bei Gänsen und Enten nämlich nur im Wasser statt.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040

    RE: Erstes Gänseei und viele fragen !!!

    Hallo Daniel,

    das wichtigste hat Lady Gaga ja schon geschrieben. Einen kleinen Tipp will ich aber noch anfügen.

    Lege neben das Nest noch etwas Material zum Nestbau (Heu oder Ähnliches). Die Gänse bauen sich sehr gerne ein richtig großes Nest.
    Außerdem ist es bei den Temperaturen zusätzlich gut, dann ist es für die Gänse leichter die Eier beim kurzen Verlassen des Nestes zuzudecken und vor der im Moment noch vorherschenden Kälte zu schützen.

    Ob du einen Ganter hast oder nicht solltest du aber irgendwie rausfinden, ansonsten hat das natürlich keine Chancen auf Erfolg.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Original von Irma64
    Hast du einen Teich?? Ich denke die Paarung findet bei Gänsen und Enten nämlich nur im Wasser statt.

    LG Angelika
    Bei schweren Rassen hast du da Recht.
    Leichtere Rassen benötigen nicht zwangsläufig Wasser zum Paaren.
    Meine Gänse paaren sich fast ausschließlich an Land.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  6. #6
    Zwerg-Inder
    Registriert seit
    12.03.2010
    PLZ
    66453
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Vielen dank für die vielen informativen antworten
    Habe mich wohl am anfang etwas ungenau ausgedrückt
    Dieses jahr möchte ich eigentlich noch keine gössel !
    Vieleicht in den nächsten jahren (gänse können ja ziemlich alt werden )
    Also heisst das wenn ich die eier immer schön einsammele brüten die nicht Man kann die eier ja auch zum verzehr verwenden :P
    PS : Meine Gänse sehen übrigens so aus wie auf Lady Gagas Bild !!!

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn keine Eier im Nest sind, auf was soll sie dann brüten? Nein, sie brüten dann nicht.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Original von DanielHecker
    Vielen dank für die vielen informativen antworten
    Habe mich wohl am anfang etwas ungenau ausgedrückt
    Dieses jahr möchte ich eigentlich noch keine gössel !
    Vieleicht in den nächsten jahren (gänse können ja ziemlich alt werden )
    Also heisst das wenn ich die eier immer schön einsammele brüten die nicht Man kann die eier ja auch zum verzehr verwenden :P
    PS : Meine Gänse sehen übrigens so aus wie auf Lady Gagas Bild !!!
    Was hast du den für eine Gänserasse?
    Weißt du das gar nicht?
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #9
    Zwerg-Inder
    Registriert seit
    12.03.2010
    PLZ
    66453
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    doch doch das sind Hybrid Gänse keine elsässer wie du sie hast !
    Die habe ich mir im mai in frankreich gekauft da waren sie noch 4 wochen alt !!!

  10. #10
    Zwerg-Inder
    Registriert seit
    12.03.2010
    PLZ
    66453
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Würde es eigentlich auch gehen die gans nur auf 2 eier zu hocken

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erstes Schlachten - Fragen zu Besonderheiten
    Von TenshiJanina im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2018, 07:20
  2. Ein Herz für Hühner aber viele, viele Fragen! ;)
    Von Loozie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 09:38
  3. erstes mal Winterküken und Fragen
    Von Rudelmaus im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.01.2015, 15:48
  4. Erstes Mal Küken - noch ein paar Fragen...
    Von Beerchen24 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 14:43
  5. erstes Gänseei.....
    Von DirkM im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •