Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: glucken ohne ende

  1. #1

    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    11

    glucken ohne ende

    seid einer woche habe ich drei seidis und eine wyandotte die auf den eier liegen bleiben wollen, ich hole ihnen jeden tag die eier weg und den tag drauf sitzen sie wieder drauf! was muss ich machen damit das aufhört

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278

    RE: glucken ohne ende

    Ok, meine Methode:

    Alle in einen fremden Stall - ohne Nest oder sonstige Versteckmöglichkeiten - und zumindest einen Hahn mit in den Stall geben - nach einer Woche sollte das glucken vergessen sein.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3

    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    ok danke ich werde es ausprobieren!

  4. #4

    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    77
    es gibt auch noch alte TIERQUÄLERISCHE methoden
    BITTE NICHT ANWENDEN
    in einen sack stecken und 3 tage hängen lasen ,
    5 mal in kaltes wasser tauchen oder 1 woche ohne futter und wasser einpferche


    aber mit hahn und ohne nester bei legefutter laufen lassen ist die beste art oder lass sie auf toneiern brüten

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: glucken ohne ende

    Original von Günter Droste
    Ok, meine Methode:

    Alle in einen fremden Stall - ohne Nest oder sonstige Versteckmöglichkeiten - und zumindest einen Hahn mit in den Stall geben - nach einer Woche sollte das glucken vergessen sein.
    Niedliche Idee; was für ne Rasse sind denn diese "Leichtglucken", die sich SO einfach vom Brüten abbringen lassen!?
    Eine brutwütige ZC-Glucke würde dem Hahn was husten und sich in einer Ecke, Hintern in selbige gedrückt, verschanzen und weiterbrüten! (Diese "Simpeltricks" haben wir alle schon ohne jegliche Wirkung ausprobiert! ZWECKLOS!). Da hilft nix gegen; wir sind jetzt dazu übergegangen, sie einfach weiterbrüten zu lassen.
    Wie heißt es so schön? "Der Klügere gibt nach!"
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Moin,

    Auf Toneiern die Henne wochenlang sitzen zu lassen ohne danach belohnt zu werden ist
    Tierquälerei ,nicht zu vergessen das Glucken nur einmal am Tag aufstehen und stark abbauen während der Brutphase . Da ist es im sinne des Tier es zu entwöhnen ,ich mache es seit Jahren mit Hilfe von Käfigen, die im Stall aufgehängt werden ohne Futter aber mit Wasser ,nach spätestens 4 Tagen hat es sich erledigt .
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  7. #7

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    eine meiner brahmas ist auch ständig am glucken. im februar hat sie deshalb während der austallung 3 küken ausgebrütet. das nervige ist: a: wir haben keinen hahn mehr, b: sie ist nur noch die hälfte von sich selbst und sieht aus wie ein gerupftes huhn; c: sie hindert die anderen hühner am eierlegen, weil diese nicht ins lieblingnest können.
    das einzige was bei uns hilft, ist die henne in ein extra "minigehege" (wir haben zwei büsche eingezäunt zum schutz gegen die schafe) zu sperren. da ist sie weg von der normalen umgebung, kann sich nur unter dem einen busch verstecken und sieht auch ihre kumpels nicht. nach drei tagen ist das ganze dann meist vorbei. leider fängt sie nach wenigen wochen immer wieder mit dem mist an. wenn ich sie glucken lasse sitzt sie auch nach 6 wochen noch. auch ohne eier. und steht dann gar nicht mehr auf.

    heute ist sie den zweiten tag wieder mit den anderen unterwegs. mal sehen wie lange diesmal.

    gruss, bine

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hab mir vor 2 Wochen 2 legereife Brahmas gekauft und 3 Tage später waren beide am glucken.
    Hatte es beiden schnell abgewöhnt aber eine der beiden iss schon wieder am glucken*grummel*
    Naja dieses Jahr gibts eh nix mehr.
    Grüsserchen henry

  9. #9
    Avatar von Alter Fritze
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    564
    hm...,

    ich habe leider noch keine Glucke

    Gruß,
    Thomas

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich mache es ähnlich wie Dominik, die Glucke kommt alleine in ein extra Gehege, ca 1,5 m² groß. Sie bekommt nur Wasser und Legemehl. Das Gehege steht hell, aber natürlich nicht in der prallen Sonne. Das dauert dann meiner Erfahrung nach 2-4 Tage. Nachts lasse ich sie dann wieder in den Stall, da ist mir das Gehege zu unsicher.
    In einem anderen Stall mit dunklen Ecken könnte sie ggf weiter brüten.
    Auf Toneiern brüten sie endlos - ohne Erfolg. Auch nicht das Wahre.

    dehöhner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spatzen ohne Ende.....
    Von Dalmi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 15.09.2018, 23:16
  2. Eier ohne Ende...
    Von sissi80 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 14:56
  3. Glucken ohne Ende?
    Von chrane im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 20:11
  4. Glucken und kein Ende...
    Von gaby im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 20:58
  5. Glucken und kein Ende in Sicht
    Von alpia im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •