Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: "Barrierefreies" Hühnerhaus

  1. #1
    Avatar von Elina
    Registriert seit
    11.11.2012
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    53

    "Barrierefreies" Hühnerhaus

    Hallo,

    vielleicht habt ihr Ideen für mich. Ich halte momentan 3 Hennen, der Hahn ist wegen immer massiver werdenden Attacken gegen die Hennen mittlerweile in den Westen gegangen.
    Eine der Hennen hat er schwer am Kopf verletzt, eine aufsteigende Infektion hat sie fast umgebracht und ihr letztlich die Sehkraft eines Auges genommen.
    Mittlerweile geht es ihr nach intensiver medizinischer Betreuung wieder soweit gut, doch durch ihre Einäugigkeit kann sie Entfernungen nicht abschätzen und flattert nirgends hinauf. Zu meiner bewundernden Verblüffung hat sie einen Weg für sich gefunden, abends das Hühnerhaus zu betreten, sie klettert hinein wo früher ein Hüpfer gereicht hat.
    Aber das Problem ist das Schlafen, denn die Schlafstange ist in unerreichbaren Höhen für sie angebracht. Momentan schläft sie in einem Nest, bzw. auf der Schwelle des Nestes (ich hab Katzenklos in Verwendung). Diese Schwelle ist natürlich völlig ungeeignet für ihre Füsse und ich möchte ihr gerne eine andere Möglichkeit anbieten.

    Hier haben doch einige Leute Erfahrung mit Einäugern - was bewährt sich, ein Klettersteig rauf zur Sitzstange oder ein bodennah befestigtes Rundholz?
    Die beiden anderen sind auch nicht wirklich nett zu ihr, aber zumindest jagen sie sie nicht. Nur in der Früh im Stall gibt es öfter Theater, wenn die Einäugige anscheinend am Boden im Weg sitzt und sich nirgends wirklich verstecken kann (da wär vielleicht weiter oben ein sichererer Platz für sie?)

    Bitte helft mir mit euren Tipps für einen barrierefreien Hühnerstall bzw. euren Erfahrungen mit einäugigen Hennen.

    Schöne Grüße
    Elina

  2. #2
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Falls Du mit Klettersteig eine normale Hühnerleiter meinst, das würde ich probieren. Vielleicht nutzt sie die Gelegenheit.
    Selbst wenn sie da oben von den anderen auf Abstand gehalten wird, so ist das bei den Hühnern immer, ob einäugig oder nicht, einer ist immer am Ende der "Hühnerleiter".
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    würde ich auch so probieren. am anfang wenn sie die leiter noch nicht kennt einfach abends am unteren ende der leiter hinsetzen und zart hinaufschieben. so haben bei mir alle das leiter benutzen gelernt. die sind zwar nicht einäugig, konnten aber anfangs mit einer leiter auch nix anfangen.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Elina,

    ich habe ein behindertes Hühnchen, welche auch nicht auf die Stange kann.

    Sie schläft auf einem Strohhaufen unter dem Kotbrett, da können die Anderen morgens von der Stange runter.
    Ich habe ihr als Gesellschaft 2 Seidenhühner gekauft(das klappt super). Seit die Seidenhühner da sind, ist sie auch ganz ruhig und sicher unten. Früher hat sie oft ergebnislos versucht auf die Stange zu fliegen.

    Liebe grüße TIna
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #5
    Avatar von Elina
    Registriert seit
    11.11.2012
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Danke, ich werde also eine Kletterhilfe für sie bauen.
    Ihr schreibt Leiter, also eine richtige mit Sprossen?
    Ich hätte an ein Brett mit aufgenagelten Latten gedacht?

    SG
    Elina

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Elina, mit "Hühnerleiter" meint man eigentlich auch ein Brett mit Sprossen. Denke mal dass die das damit meinen?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7
    Avatar von Elina
    Registriert seit
    11.11.2012
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Ok, danke, dann meinen wir glaub ich das selbe Ding! :-)

    SG
    Elina

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Also mit Sprossen meinte ich natürlich Latten! Also du weißt schon was ich meine... Jetzt bin ich selbst schon ganz durcheinander.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich meine mit hühnerleiter auch ein brett mit querlatten
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #10
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    ich meine das auch so
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage an die, nur - die im Hühnerhaus "heizen"!?
    Von Pipi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.01.2024, 15:44
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 21:44
  4. "XXL Hühnerhaus" - was haltet ihr davon?
    Von bbvneck im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 18:54
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •