Hallo,
vielleicht habt ihr Ideen für mich. Ich halte momentan 3 Hennen, der Hahn ist wegen immer massiver werdenden Attacken gegen die Hennen mittlerweile in den Westen gegangen.
Eine der Hennen hat er schwer am Kopf verletzt, eine aufsteigende Infektion hat sie fast umgebracht und ihr letztlich die Sehkraft eines Auges genommen.
Mittlerweile geht es ihr nach intensiver medizinischer Betreuung wieder soweit gut, doch durch ihre Einäugigkeit kann sie Entfernungen nicht abschätzen und flattert nirgends hinauf. Zu meiner bewundernden Verblüffung hat sie einen Weg für sich gefunden, abends das Hühnerhaus zu betreten, sie klettert hinein wo früher ein Hüpfer gereicht hat.
Aber das Problem ist das Schlafen, denn die Schlafstange ist in unerreichbaren Höhen für sie angebracht. Momentan schläft sie in einem Nest, bzw. auf der Schwelle des Nestes (ich hab Katzenklos in Verwendung). Diese Schwelle ist natürlich völlig ungeeignet für ihre Füsse und ich möchte ihr gerne eine andere Möglichkeit anbieten.
Hier haben doch einige Leute Erfahrung mit Einäugern - was bewährt sich, ein Klettersteig rauf zur Sitzstange oder ein bodennah befestigtes Rundholz?
Die beiden anderen sind auch nicht wirklich nett zu ihr, aber zumindest jagen sie sie nicht. Nur in der Früh im Stall gibt es öfter Theater, wenn die Einäugige anscheinend am Boden im Weg sitzt und sich nirgends wirklich verstecken kann (da wär vielleicht weiter oben ein sichererer Platz für sie?)
Bitte helft mir mit euren Tipps für einen barrierefreien Hühnerstall bzw. euren Erfahrungen mit einäugigen Hennen.
Schöne Grüße
Elina
Lesezeichen