Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Amsel kann nicht fliegen

  1. #1
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586

    Amsel kann nicht fliegen

    Moin,
    unser fetter Kater hat eine männliche Amsel angeschleppt, war aber zu faul sie tot zu machen. Ist total gesund kann halt nur nicht fliegen und war am Anfang total desorientiert. Ist jetzt aber okay. Er lebt in einem kleinem Hamsterkäfig, weil er sich noch ein wenig ausruhen soll. Er hat keine offenen Wunden oder so. Ich füttere ihn mit Äpfeln. Was kann ich ihm denn noch zu fressen geben? Wenn er wieder fliegen kann, lass ich ihn frei und wenn nicht wird er wohl zu meinen Sittichen ziehen müssen...
    Was kann ich noch für ihn tun?
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    RE: Amsel kann nicht fliegen

    Kannst ihr evt. Mehlwürmer geben. Aber never ever zu den Sittichen! Das passt nicht!

  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Themenstarter
    Warum? Was kann passieren?
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Parasiten! Auch benötigen sie ein anderes Futter als Wellensittiche. Mir wurde von meiner TÄ strikt abgeraten, einen aufgegriffenen Wildvogel zu meinen Ziervögeln zu packen. Auch könnte Dir das Tier eine Krankheit einschleppen. Wer weiß, warum Dein fetter Kater sie erwischt hat.

  5. #5
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Gibts bei Dir keine "Tierhilfe"....die kümmern sich in der Regel sehr gut um solche Tierchen. Wir haben dort mal einen Buntspecht abgegeben. Im Hamsterkäfig und später in Gefangenschaft ist ja nicht so toll für den Amselmann !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Hühnermamma
    Parasiten! Auch benötigen sie ein anderes Futter als Wellensittiche. Mir wurde von meiner TÄ strikt abgeraten, einen aufgegriffenen Wildvogel zu meinen Ziervögeln zu packen. Auch könnte Dir das Tier eine Krankheit einschleppen. Wer weiß, warum Dein fetter Kater sie erwischt hat.
    Da geb ich deiner TA vollkommen recht!
    Mit Ziervögel zusammen - da ist die Gefahr von Ansteckungen usw. viel zu gross!

    Man denke nur, warum sollten denn alle Hühner usw. Eingestallt werden! Da wo die Vogelgrippe war? Eben wegen der Ansteckungsgefahr, die von den Wildvögel ausging! Und das war nur ein Beispiel!

    Und genau!!?? Warum hat die Katze den gefangen? War er schon krank?

    So ein Tier würd ich nicht mal zu den Hühnern setzten!
    Obwohl ich zugeben muss - hab jedes Jahr ein Schwalbennest im Hühnerstall! - Ok damit muss man denn wohl leben!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Nicht immer muss ein Wildvogel krank sein, wenn er von einer Katze erwischt wird. Katzen sind geduldige und geschickte Jäger.
    ...und Amseln sind nicht die vorsichtigsten Vögel.

    Ich würde sie aber vorsichtshalber auch nicht zu anderen Vögeln setzen.

    Der Amsel kann man zu dem überall erhältlichen Wildvogelfutter auch Haferflocken und Rosinen füttern.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich kanns gar nicht lesen, >die Vogelgrippe die von Wildvögeln ausging!<, räusper, na dann....

    @Höckergans
    ich würde jeden Zuflieger zunächst seitab aller eigenen Tiere setzen. Bist Du Dir ganz sicher dass keine Verletzung da ist? Unter den Federn verbergen sich gerne kleine Stellen, Katzenbisse sind hochinfektiös. Schau mal im Netz unter

    www.wildvogelhilfe.org

    Wie sieht der Kot aus?

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von piaf
    ich kanns gar nicht lesen, >die Vogelgrippe die von Wildvögeln ausging!<, räusper, na dann....

    @Höckergans
    ich würde jeden Zuflieger zunächst seitab aller eigenen Tiere setzen. Bist Du Dir ganz sicher dass keine Verletzung da ist? Unter den Federn verbergen sich gerne kleine Stellen, Katzenbisse sind hochinfektiös. Schau mal im Netz unter

    www.wildvogelhilfe.org

    Wie sieht der Kot aus?

    Gruß piaf
    Ich habe nicht gesagt, das die Vogelgrippe von den Wildvögel ausging! Sondern das wir unser Tiere nicht rausslassn durften von wegen Übertragungsgefahr durch Wildvögel!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    lies Dir mal Deinen ersten Text durch, das ist mehr als unglücklich formuliert, wenn Du nur eine Übertragungsgefahr meintest

    @Höckergans
    falls Du heute nochmal hier liest, wenn Du irgendeinen Kratzer an der Amsel entdeckst, muss schnellstmöglich ein AB gegeben werden

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bussard - oder so - gefangen, was tun? Kann nicht fliegen...
    Von Piepsie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.08.2023, 14:39
  2. Kann man Hühner dazu bringen NICHT über den Zaun zu fliegen?
    Von Helena Stadler im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2020, 23:17
  3. Küken ohne flügel kann fliegen ;-))
    Von bani im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 08:21
  4. Hühner die nicht fliegen
    Von rollfuss1611 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 09:41
  5. Hühner, die nicht fliegen?
    Von Corinne Gerster im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 09:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •