Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Ich bin auf der Suche nach einem Zuchtprogramm...

  1. #11
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Ich habe das Zuchtbuch-Programm von Geflügelscout schon. Unternommen habe ich in diesem Sinne noch nichts. Werde aber wahrscheinlich eine Henne mit allen Ringnummern künstlich anlegen, und unter Bemerkungen die ganze Littanei jeder einzelnen Henne reinkopieren. Das kommt meinen Bedürfnissen momentan noch am nächsten.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #12
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Es gibt Neues zu berichten!!!

    Zunächst habe ich mein altes Programm sogar wieder gefunden Dann gings an die Installation. Hat auch ohne Probleme geklappt. Beim Programmstart sollte ich mich dann registrieren. Auch das sollte eigentlich kein Problem darstellen, weil ich Alles noch original hatte - auch den Freischaltcode. Diesen hat das Programm aber nicht geschluckt. Also dann die Nummer vom Support gewählt, und musste ensetzt feststellen: das ist jetzt ein Privatanschluß!!! Also gegoogelt und dann tatsächlich eine richtige Nummer gefunden die dann auch zu der Firma geführt hat. Leider wird das von mir gekaufte Programm nicht mehr betreut, also keine Möglichkeit das Ding bei mir zum Laufen zu bringen - prima! Der freundliche Herr am anderen Ende der Leitung hat mir dann mit einem unbürokratischen Lösungsvorschlag weitergeholfen:

    Er hat mir für das komplett überarbeitete Nachfolgerprogramm (Preis 50€) einen Link zum runterladen mit Freischaltcode geschickt! Einzige Bitte von ihm war jedoch, dass ich so gut sein soll und mich für die kostenpflichtigen Updates (pro Jahr 12€) registrieren lassen soll. Er meinte weiterhin, dass sich das lohnen würde. Da kann man nun wirklich nicht meckern!!! Und für die Updates werde ich mich fairnesshalber demnächst auch registrieren.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  3. #13
    Avatar von _sebi_
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    80
    Hallo kraienkopp,

    ich überlege zur Zeit, ob ich mir nicht auch ein Zuchtprogramm downloaden sollte. Deshalb wollte ich nachfragen welches Programm Du aktuell verwendest und ob Du mit dessen Funktionen zufrieden bist. Kannst du jetzt einen Stamm der Größe 1,6 so eingeben, wie Du gewünscht hast?
    Ich habe mir bereits die Demo-Version von ZooEasy heruntergeladen und werde außerdem noch die Geflügelscout-Demo testen. Mal schauen welches mir dann besser gefällt.
    Viele Grüße
    Sebastian

  4. #14
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Naja, wirklich optimal ist es nicht, aber besser als die meisten anderen. Man kann hier auch nur Einzeltiere verpaaren, und nicht stammweise. Da wäre ich immernoch dankbar, wenn es ein Programm gäbe welches diese Funktion hat.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #15
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Meiner Meinung nach benötigt man nicht unbedingt ein spezielles Programm

    Für mein persönliches Zuchtbuch habe ich mir selbst meine Vorlagen gebastelt wie ich sie wollte. Mit Excel und Word kann man hier auch gut arbeiten finde ich. Ist zwar kein professionelles Zuchtprogramm, aber vielleicht ist es für den ein oder anderen auch eine gute Möglichkeit das gewünschte zu dokumentieren.
    Ich habe zum einen Überblick in Excel, wo ich alles benötigte eintragen kann – Einzelverpaarung, Ergebnisse, Entwicklung….Durch ein- und ausblenden lassen sich sehr gut Vergleiche anstellen, Filter setzen und statistische Auswertungen ausführen geht natürlich auch.
    Zudem kann man durch farbliche Kennzeichnung auch die Tiere markieren, die für die Weiterzucht in Frage kommen, bzw. aussortiert werden.

    Zuchtbuch-uebersicht.jpg

    Um mir die Zuchtergebnisse zu veranschaulichen habe ich mir ein Zuchtbuchdatenblatt erstellt.
    Hier kann ich Bilder und Anmerkungen einfügen wie es mir passt. Auch Bewertungen von Ausstellungen kann man hier vermerken. Ich gehöre ja noch zu den Neulingen unter den Züchtern, aber ich denke man kann so gut erkennen, ob die Zusammenstellung der Zucht/paare/-Stämme die gewünschten Ergebnisse bringt oder nicht.

    Zuchtbuch1.jpg

    Generationenübergreifende Abstammungshierarchien muss man zugegebener Maßen manuell erstellen.

    Von meinen meiner Meinung nach guten Tieren und Lieblingen erstelle ich mir zudem ein Hühnerprofil, das man zum Nachschlagen bzw. auch als Entscheidungshilfe für das Zusammenstellen von Zuchtstämmen nutzen kann.

    Hühnerprofil-Henne.png.jpg Hühnerprofil-Hahn.png.jpg

    Viele Grüße
    Andrea
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #16
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    So mache ich das auch...ist so ganz Praktisch!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  7. #17
    Avatar von zwerghenne
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    Teesdale
    Land
    Australien
    Beiträge
    1.372
    Das ist sehr beeindruckend, toll!
    1,4 Australorp, 1,3 Wyandotten
    „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ Erich Kästner

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Seit einem halben Jahr sterben Hennen nach und nach
    Von gacker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 12:42
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 03:08
  3. Suche: Pläne von einem Hühnerhaus
    Von Frida im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 15:10
  4. Zuchtprogramm
    Von jetter im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 15:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •