Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ackerbohnen u. Platterbsen

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2010
    Land
    Beiträge
    56

    Ackerbohnen u. Platterbsen

    Weiß jemand, ob Ackerbohnen (Pferdebohnen) und Platterbsen als Futter für Hühner geeignet sind - wenn, dann geschrotet und vor allem in welchem Prozentanteil in der Mischung? Derzeit füttere ich Weizen, Gerste, Mais geschrotet und zusätzlich Legemehl. Die Bohnen und Ersbsen sind aus eigenem Anbau vorhanden und werden derzeit für Begrünungskulturen genutzt, aber wenn sie schon da sind würde mich eben interessieren, ob sie auch als Futterzusatz verwendbar sind.

    lg, kariki
    lg, kariki

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    http://www.bwagrar.de/SERVICE/raquo-...Tc4ODcwMA.html

    Platterbsen gibt es in sehr vielen Arten, manche sind giftig, andere auch für menschliche Ernährung geeignet; um sicher zu gehen, würde ich lieber Futtererbsen anbauen
    http://www.innovations-report.de/htm...ng_126206.html
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Bio Legemehl, Erfahrungen. Soja, Erbsen, Ackerbohnen?
    Von Wilde Hummel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2021, 08:53
  2. Ackerbohnen
    Von renardo-leon im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2017, 15:06
  3. Ackerbohnen
    Von renardo-leon im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 17:48
  4. Praktische Tips zur Fütterung von Ackerbohnen
    Von Moritz83 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 13:27
  5. Ackerbohnen selber anbauen - wer hat schonmal
    Von Peter Schneider im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2015, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •