Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Brakel- Huhn... Erfahrungen?

  1. #1

    Registriert seit
    02.02.2011
    PLZ
    91
    Land
    Franken
    Beiträge
    135

    Brakel- Huhn... Erfahrungen?

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, es existiert nicht bereits ein ähnliches Thema und ich habs nur übersehn.
    Ich spiele nun schon seit einigen Monaten mit dem Gedanken, mir Hühner anzuschaffen und bin bei meinen Recherchen auf die Rasse "Brakel" gestoßen. Leider findet man - vielleicht auch nur ich^^ - nicht sehr viel über diese Rasse im Internet.
    Daher hoffe ich, hier etwas mehr zu erfahren.
    Was ich gern wissen würde ist, wie die Rasse hinsichtlich Wesen, Legeverhalten, Brutverhalten und Fleischqualität zu beurteilen ist. Ob die Hühner fliegen können bzw wie gut, wär auch noch interessant
    Und ob sie gute Futtersucher und/oder Futterverwerter sind.
    Danke im Voraus
    MfG

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Selber hatte ich noch keine Brakel, aber ein Bekannter hat mit dem Gedanken gespielt sich welche zuzulegen, sodass ich ein wenig über die Rasse erfahren habe.
    Brakel sind wohl sehr aktive Hühner. Sie sind gute Futtersucher, brauchen daher allerdings auch viel Auslauf. Vom Wesen her sollen sie eher scheu sein und dabei auch noch gute Flieger. Richtige Landhühner eben.
    Außerdem zählen sie zu den nichtbrütenden Rassen, wobei man je nach Haltung natürlich trotzdem mal eine Henne dabei haben kann, die sich doch zum Brüten setzt.
    Im Standard ist eine Legeleistung von 180 Eiern pro Jahr angegeben.

    Grüße
    Dennis
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.220

    RE: Brakel- Huhn... Erfahrungen?

    Ich hatte mal einen Goldbrakelhahn , der war aber sehr aggresiv .
    Ich habe diesen Hahn dann verschenkt.
    Angeblich haben Brakel so gut wie keinen Bruttrieb und legen recht gut (weiße Eier).
    Sie sind sehr lebhaft und fliegen gut - also hoher ein Zaun ist sicher angebracht wenn sie nicht frei rumlaufen sollen.
    Auf einer grünen Wiese sind diese schönen Hühner eine Augenweide.
    Wenn du viel Platz hast ist das sicher eine tolle Rasse !
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  4. #4

    Registriert seit
    02.02.2011
    PLZ
    91
    Land
    Franken
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Platz hätte ich ausreichend, müsst ihn nur noch umzäunen. Wie hoch müsste so ein Zaun denn sein? Du scheinst da ja Ahnung zu haben, maxpach^^
    Und es sind ja hoffentlich nicht alle Hähne aggressiv. Falls ich das Pech hab und einen erwisch... naja, dann hab ich am Sonntag nen Braten. Und das führt mich jetz zu einem Punkt zurück, auf den ich leider noch keine Antwort habe: Wie ist denn die Fleischqualität?^^
    Für mich ist das ein ganz wesentliches Kriterium und leider findet man darüber gar nichts, da diese Hühner wohl hauptsächlich aus Hobby gehalten werden.

  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Galliforma!

    Ich hatte schon Silberbrakel.
    Hab sie für meinen Schwiegervater ausgebrütet und aufgezogen; ok, Leonetta war´s und nicht ich

    Sind wunderschön, immer bei meiner Nachbarin drüben, recht stressig, brüten überhaupt nicht und legen wahnsinnig viele recht grosse schneeweisse Eier. Ausserdem haben sie bei mir die Eier immer wo anders versteckt, hatte jeden Tag Ostern.
    Es sind eher schlanke Hühner, zum mästen wahrscheinlich nicht so geeignet; wegen der Fleischverwertung kann ich dir nichts sagen, bei uns wohnen nur Kuschelhühner

    Sie haben zwar aus der Hand gefressen, waren aber nie Schoßi-sitz-Hühner.

    Vielleicht nicht so die Anfängerhühner.

    Ich hab jetzt 2 Zwerg Lachshühner und bin so begeistert von ihnen.
    Sie sind ganz zahm und ruhig, nebenbei auch sehr hübsch und sowas von putzig! Sollen auch sehr gute Winterleger sein, kann ich von meinen noch nicht sagen, aber sie sind auch nicht mehr ganz jung. Vieleicht sagen dir ja solche zu?

    Die gibt´s auch in gross und laut meinen Infos sind die durchaus gut zu essen

    Liebe Grüsse, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6

    Registriert seit
    02.02.2011
    PLZ
    91
    Land
    Franken
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Hallo Carina,

    Danke für die Infos
    Es wär net mal so schlimm, wenn sie in der Haltung bissl schwieriger sind. Meine Oma hilft mir da und die is als ehemalige Bäuerin geradezu prädestiniert^^ Kuschlen will ich auch net unbedingt mit ihnen. Eher im Gegenteil... mir ists nur recht, wenn sie so selbstständig wie nur möglich sind. Denn sind wir mal ehrlich... je mehr man sich an sie gewöhnt, desto weniger mag man sie dann schlachten. Und da ich das wohl oder übel selbst machen muss, werd ich mal versuchen, sie von Anfang an aus dem Blickwinkel zu betrachten. So grausam das jetz vielleicht auch klingen mag, aber ich hab halt lieber ein glückliches Huhn aufm Tisch als ein 99cent Huhn aus der Massentierhaltung.
    Nur schade, dass scheinbar niemand schon mal eins gegessen hat. Mich hätte einfach die Fleischbeschaffenheit interessiert. Mästen will ich ohnehin nicht, ich geb ihnen schon die Zeit, die sie brauchen, um ganz gesund und normal aufwachsen zu können
    Danke auch für den Tipp mit den Lachshühnern. Leider gefallen mir die aber so gar net^^ ich mags, wenn ein Huhn auch noch ausschaut wie eins und da gehörts für mich iwie dazu, dass man die Beine sieht und es net allzu buschig is (ohne dir persönlich zu nahe treten zu wollen^^)

    lg, Anna

  7. #7
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    2.916
    Hallo,

    irgendwoin diesem Forum war mal der schöne Satz zu lesen: "Brakelhähne sind nicht für Freundlichkeit bekannt". Wenn Du sie im ungeschützten Freilauf halten willst, wäre es vermutlich eine ideale Rasse (lebhaft, wetterfest, mutiger Hahn). Für beengte Verhältnisse wäre eine ruhigere Rasse vielleicht eher angeraten.

    Ich hatte auch mal überlegt, mir Brakel anzuschaffen, bin dann aber bei Kraienköppen gelandet. Vielleicht später mal!
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  8. #8

    Registriert seit
    02.02.2011
    PLZ
    91
    Land
    Franken
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Platz is ausreichend vorhanden, das wär net das Problem^^ und ungeschützt wärs außerdem... dann wär so ein Hahn wohl net verkehrt. Danke.

  9. #9

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Ich habe mich auch schon für die Brakel interessiert, es sind wirklich schöne Tiere. Über die GEH habe ich Züchteradressen bekommen, einen der Züchter habe ich dann angerufen, er hat mir auch ausführlich Auskunft über das Temperament und die Bedürfnisse der Brakel berichtet - mein Zäunchen war leider zu niedrig.
    Falls Du noch keinen Züchter hast, ist das vielleicht auch für Dich eine Möglichkeit, mehr zu erfahren.

  10. #10
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.220

    RE: Brakel- Huhn... Erfahrungen?

    Hallo Galliforma !

    Mein Zaun ist nicht sehr hoch 1,25m .
    Da ich nur einen Brakelhahn und keine Hennen hatte hat das gereicht , der Hahn ist nicht drübergeflogen !
    Du hast ja viel Platz , ich denke da müßte ein Zaun mit ca. 1,80m reichen.
    Das Fleisch der Brakelhühner ist feinfasrig und schmackhaft , allerdings sind Brakel typische Landhühner und werden nicht recht schwer.

    lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn blind? Erfahrungen?
    Von Nicolina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:41
  2. Kleinwüchsiges Huhn, Erfahrungen?
    Von Santana im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 17:33
  3. An die Brakel Züchter ?
    Von Daniel 123 im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 11:57
  4. erfahrungen mit wachteleierbrut durch ein huhn
    Von sidney im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •