die Fütterung zu verbessern kann nicht schaden
das die älteren Hühner nicht so einen (vermutlichen) Mangel haben und deswegen nicht solche Macken haben, liegt daran, das sie kaum noch Eier legen dürften und wenn doch, dann zehren sie vom eigenen Körper
man sieht Hühnern Mangelernährung teilweise längere Zeit nicht an, vor allem Rassehennen können noch besser damit umgehen als die Hybriden
(was aber nicht heißt, das man Rassehennen ruhig falsch füttern kann)
grade Kalk können Vögel aus ihren Knochen aus- und in Eierschalen einbauen, was aber natürlich zu Lasten der Knochen geht, wenn sie keinen Kalk mit der Nahrung aufnehmen können, mit Eiweiß ist es ähnlich
deswegen merkt man oft erst, das etwas nicht stimmt, wenn es schon "spät" ist
gib ihnen die Eierschalen, grob zerkleinert und getrocknet in ein extra Gefäß, auch Muschelschalengrit, beides sieht Lacksplittern ähnlich und ist vor allem gesund, vielleicht kann man sie damit umerziehen