Hallo,
da ich am 16. Februar endlich meine Pommernenten bekomme und weil ich sie auch unbedingt brüten lassen will, wollte ich mal fragen, wie ihr eure Enten brüten lasst. Habt ihr extra Nisthäuser oder ein einfaches Nest?
![]() |
Hallo,
da ich am 16. Februar endlich meine Pommernenten bekomme und weil ich sie auch unbedingt brüten lassen will, wollte ich mal fragen, wie ihr eure Enten brüten lasst. Habt ihr extra Nisthäuser oder ein einfaches Nest?
Gruß Ocirne
0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten
Ich habe im Sommerstall der Enten (Grundfläche ca. 1,20 x 1,20) mit einem Brett eine Ecke so abgetrennt, dass sie von der Tür aus nicht einsehbar ist. Eine ca. 15 cm hohe Schwelle verhindert außerdem, dass die anderen Enten das Nest nicht der allgemeinen Stallfläche zurechnen und nicht über die Eier latschen.
Diese Ecke nehmen meine Enten sehr gern als Nest an.
Im ersten Jahr hatte ich eine Apfelkiste, aber das war nicht so leicht mit dem Rein- und wieder Rauskommen. Ganz ohne Randbegrenzung suchen sich die Enten zwar eine Ecke und machen dort ein Strohnest, weil aber mehrere Enten sich den Stall teilen, latschen da alle immer wieder drüber und entsprechend versifft sehen dann die Eier aus.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ich halte sie dann zusammen mit Hühnern im Stall. Ist das ein Problem?
Gruß Ocirne
0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten
Ich habe jetzt keine Enten, könnte mir aber gut vorstellen, dass es in der Brutzeit mit Hühner nicht funktioniert.
Erstens bewachen die Enten ihr Gelege sehr gut und es könnte zu Stresssituationen mit den Hühnern kommen und zweitens sollte ein brütendes Tier, egal was, immer seine Ruhe haben.
Geht das zusammen mit den Hühner?
Das musst du schon selbst entscheiden.
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Meine Enten müssen sich den Winterstall hin und wieder mit den Hühnern teilen, immer dann, wenn sich mehrere Hähne nachts aus dem Weg sein sollen. Da gab es noch nie Probleme, aber da ist auch keine Brutzeit.
Nach meiner Erfahrung sind sowohl die Laufenten wie die Pommernenten beim Brüten extrem stressanfällig. Die (ältere) Laufente ist nicht ganz so schlimm, aber die beiden Pommernenten waren letztes Jahr bei ihrer jeweils ersten Brut bei der kleinsten Störung vom Nest.
Deswegen auch der Sichtschutz zur Tür, dass sie nicht jedesmal davonrennen, wenn ich die anderen Enten einsperre oder rauslasse.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ich werde es versuchen. Und wenn es nicht funktioniert muss ich eben künstlich brüten.
Gruß Ocirne
0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten
Meine Hühner und Enten teilen sich immer den Stall. Die Enten brüten auch drinnen, meine Stockenten haben auch ein Hühnernest gern angenommen, ansonsten auch alte Milchkannen, selbgebaute Nistplätze und verdunkelte Ecken. Bisher hab ich nie Probleme mit Hühner und Enten bei den Bruten gehabt.
Gruß Henning
Lieben Gruß
Henning
>> Mein Hobby ist meine schreckliche Geflügelsucht ! <<
Wenn es absolut nicht klappen sollte, werde ich noch einen kleinen Stall für die Enten anbauen. Wie groß sollte der für ca. 8 Pommernenten sein?
Gruß Ocirne
0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten
Es wird schon klappen. Bei meiner Nachbarin klappt es jedes Jahr aufs Neue!Du müsstest halt nur aufpassen, dass die Hühner ihr Eier mit dazu legen. Sonst steht die Ente nach 21 Tagen auf und läuft mit Hühnerküken durch die Gegend
. Alles schon gesehen
Und du musst die Ente danach von den anderen (Enten und Hühnern) trennen, bis die Kücken alt genug sind, so 14-20 Tage. Aber generell steht deinem Vorhaben nichts im Wege. Na dann gut Brut!
LG Jan
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
Hallöchen,
meinen Zwergenten ist das ziemlich buggi wo die ihr Nest bauen. Wenn es sein muß auch mitten im Hühnerstall in einem der unteren Nester. Meine Rouen Clair Enten mögens allerdings bedeutend mehr Ruhe. Sobald eine der Enten anfängt zu brüten lasse ich sie im Stall allein und quartiere den Rest der Gruppe um.
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Lesezeichen