Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ausgewogenes Futter

  1. #1

    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    20

    ausgewogenes Futter

    Liebe Forenteilnehmer,
    leider habe ich bisher im internet keinen fachkundigen Beitrag gelesen, wie das Futter artgerecht und vielseitig für Hühner beschaffen sein muss.
    Wie sollte der Anteil Kohlehydrate; Fette; Eiweiß (tierisch oder pflanzlich) sein?

    Bin ich auf der sicheren Seite, meine Hühner gut zu versorgen, wenn ich als Hauptfutter Zentrakorn und aber daneben Essensreste (Nudeln, Kartoffel, Gemüsereste) verfüttere?

    Kann ich Grünfutter in beliebiger Menge anbieten? Gibt es im allgemeinen Grünfutter, was die Hühner besonders bevorzugen wie
    Löwenzahn, Gras, Klee, Beifuß, Brennnessel, Raps, Senf oder Heu, gehäckseltes Stroh;
    (sollte man in diesem Fall Zusätze wie Gritt . . . ? anbieten.

    Als Angler würde ich den Tieren auch gerne kleingeschnittene Kleinfische anbieten. Wieviel 50g Fische könnte ich ohne Schaden einem Zwerghuhn ( ich halte Bielefelder Zwergkennhühner) anbieten?

    Über Euere Antworten, Linkverweise würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße
    gode

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Dieses Zentrakorn
    http://www.golddott-shop.de/GoldDott...tail_2967.html

    ist eine Körnermischung, die als Ergänzung zum dazu gehörigen Legemehl gedacht ist und nicht als Alleinfutter/Hauptfutter!
    Fütterst Du beides, bist Du erstmal auf der sicheren Seite, um die Hühner weitgehend optimal zu versorgen.
    Mal zusätzlich 1-2x pro Woche kann man dann "Reste" verfüttern, aber auch diese möglichst ausgewogen.
    Als Anhaltspunkt sollte man füttern:
    45-60% Kohlenhydrate in Form von Getreide
    15-20% pfl. Eiweiß (Hülsenfrüchte, aber auch z.B. Brennesseln)
    5-15% tier. Eiweiß (Milchprodukte, aber auch durchaus Fisch)
    3-10% Fett (Pflanzenöl, aber auch mal ne Speckschwarte o.ä.)
    5-10% Mineralstoffe (am besten eine Mineralstoffmischung für Hühner mit Spurenelementen und vitaminen) und Muschelkalk/Grit
    3-10% Grünfutter (Sommer "Gras"; Winter Möhren, Äpfel u.ä.)

    Wenn man vielseitig füttert und die jeweiligen Inhaltsstoffe der einzelnen Komponenten kennt und alles im richtigen Verhältniss mischt, kann man auch weitgehend auf o.g. Fertigfutter verzichten

    Bin ich auf der sicheren Seite, meine Hühner gut zu versorgen, wenn ich als Hauptfutter Zentrakorn und aber daneben Essensreste (Nudeln, Kartoffel, Gemüsereste) verfüttere?
    Das wäre eine zu kohlenhydratreiche Fütterung, führt zu Verfettung und geringer Legeleistung.
    Kann ich Grünfutter in beliebiger Menge anbieten? Gibt es im allgemeinen Grünfutter, was die Hühner besonders bevorzugen wie
    Löwenzahn, Gras, Klee, Beifuß, Brennnessel, Raps, Senf oder Heu, gehäckseltes Stroh;
    Wenn der Auslauf im Sommer mit vielen Grünzeug bewachsen ist, muß man nichts extra geben, hat der Auslauf wenig zu bieten, sollte man frisches Grünzeug zuteilen, aber nicht in beliebeiger Menge, weil sie dann evtl. zu viel davon fressen, dafür dann zu wenig der anderen Futtersorten fressen. Gehäckseltes Stroh ist als Einstreu gut, als Futter untaugleich, es sind keine Kühe Heu könnte zu Kropfverstopfung führen, ist allenfalls als Nistmaterial gut.
    Wieviel 50g Fische könnte ich ohne Schaden einem Zwerghuhn ( ich halte Bielefelder Zwergkennhühner) anbieten?
    Fisch ist ein guter Eiweiß- und Fettlieferant, würde ich aber nicht jeden Tag füttern, 1-2x pro Woche aber durchaus gut. Natürlich im Rahmen o.g. Fütterungsempfehlung, also bei einem Zwerghuhn so 20-30g pro Tag, aber nicht täglich.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Bio-Futter
    Von Vicky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 21:58
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:40
  4. Futter ?
    Von Seegurke93 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:11
  5. Bio Futter
    Von heli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •