Tierschutz in Deutschland
"Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen." Dieses ist der Grundsatz des Tierschutzgesetzes, das zuletzt 2000 novelliert wurde. Damit wurde das umfassende Tierschutzrecht weiterentwickelt, das sich über viele Jahre hinweg in Deutschland entwickelt hat und weltweit Maßstäbe setzt.
Das Tierschutzgesetz gilt für alle Tiere unabhängig davon, ob sie vom Menschen genutzt werden oder freilebend sind.
Die vergangenen Jahre spiegeln eine erfolgreiche Tierschutzpolitik wider. Im Jahr 2002 wurde nicht nur der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert, sondern außerdem wurde durch die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung die bisher übliche Haltung von Legehennen in Käfigbatterien bereits ab dem Jahr 2007 verboten. Deutschland nimmt damit in Europa eine Vorreiterrolle im Tierschutz ein.
Tierschutz darf aber nicht an unseren Landesgrenzen Halt machen. Wir brauchen EU-weite Regelungen, um wirksame Verbesserungen bei der Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere und bei deren Transport zu erreichen.
Werte Damen und Herrn,
obigen Artikel habe ich auf Ihrer HP gefunden. Auch ich begrüße die Aufnahme des Tierschutzes in das Grundrecht.
Doch leider vermisse ich bei Ihrer Politik das Grundrecht der Tiere in Bezug auf die Verordnungen zur Vogelgrippe.
Aufmerksam verfolge ich die Risikobewertungen des FLI, dort wurde wohl noch keine Probe auf H5N1 positiv getestet. Auch mußte ich feststellen, daß viele Verdachtsfälle von Vogelgrippe später als ND identifiziert wurden. Wogegen in Deutschland ja eine Impfflicht besteht. Doch diese Meldungen wurden in der Presse sehr klein gedruckt. Weiterhin machen die Medien der Bevölkerung glaubend, ein Impfstoff für die Bürger stehe innerhalb weniger Monate nach Ausbruch eines Pandemievirus zur Verfügung. Anderseits befindet sich beim FLI ein Impfstoff für Geflügel in Erprobung, die Aussagen dort belaufen sich auf einen Zeitraum von bis zu mehreren Jahren, bis das dort erreichte zur Zulassung kommen könnte. Dieser Impfstoff wird als inaktiv und markierend beschrieben, er erfüllt also alle Anforderungen der EU.
Warum wird dies nicht genutzt, wo nichts erkrankt, braucht nichts gekeult, getötet, entschädigt, eingesperrt zu werden? Kann auch nichts mutieren!
Diese Wiedersprüche verstehe ich nicht, vielen Dank, daß Sie sich Zeit genommen haben, diesen Brief zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen C. Orthey
Hi, wollen wir sie mal fragen, was sie zu ihren eigenen Aussagen sagen?
Lesezeichen