Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Frage zu Schaltplan: Digitales Thermostat

  1. #1
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669

    Frage zu Schaltplan: Digitales Thermostat

    Habe mir ein neues Thermostat bestellt, das ich gern anschliessen würde: Es fehlt jedoch an Fachwissen.
    Im Anhang ist der Schaltplan, könnt ihr mir sagen, was ich wo anschlissen muss?
    Heizung, Fühler und Strom sind mir denke ich klar, aber besser ists wenns mir doch noch jemand erklärt.

    Und warum sind pos. 9/10/11 überbrückt?

    Was bedeutet SSR?

    Wird bei "Cool" Der Lüfter angeschlossen?

    ALM ist für den Alarm, oder?

    Ich könnte natürlich einen Elektriker fragen und ihn das machen lassen, aber so lern ich es ja nie...

    Vielen Lieben Dank!

    LG Melanie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180

    RE: Frage zu Schaltplan: Digitales Thermostat

    Vom Schaltbild her ist an 9, 10, 11 ein Triac angeschlossen. Zwischen 13 und 14 hängt ein Widerstand. An 1, 2, 3 ein Trimmer.
    Offen sollten eigentlich nur die Positionen 13, 14, 15 und 16, sowie rechts 5, 6, 7 und 8 sein, ist das richtig?
    SSR bezeichnet ein Relais.

  3. #3
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    4 und 12 sind auch belegt, mittlerweile weiss ich das SSR das Relais ist, da hängt es dran.

    Weiteres kann ich leider nicht sagen.

    Was ist die Aufgabe des Triac?

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Wahrscheinlich funzt dein Thermostat folgendermaßen. Über den an 1,2,3 angeschlossenen Sensor/Fühler wird der an 9,10,11 angeschlossene Triac angesteuert. Der Triac schaltet das an 4 und 12 angeschlossene Relais, während das Relais den Heizdraht (13,14) schaltet.
    Der Ventilator sollte über 5 und 6 Dauerstrom bekommen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

  5. #5
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Vielen Dank für deine Mühe.Ich werde es morgen ausprobieren und gebe dann Bescheid, obs geklappt hat.

    Lieben gruß, Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  6. #6
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Soo, habe kurz noch eine weitere Frage:
    Ich muss ja eine Lüfter mit 230V anschliessen, oder? Sonst muss ich bei einem 12V ja nen trafo dazwischensetzen.

    Wieviel Luftumwälzung sollte der denn haben?

    Ich finde immer nur welche mit rund 160 qubik die Stunde, das scheint mir ein bisschen heftig, er soll ja die Eier nicht kühlen : )

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Wahrscheinlich wird die Betriebsspannung einfach durchgeschaltet, das ist richtig. Genau wüsste man es, wenn man (oder Frau) mal ein Messgerät an die Klemmen 5 und 6 hält.

    Ventilatoren in unterschiedlichster Ausführung gibt es z.B. bei "reichelt" oder "conrad".

  8. #8
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Themenstarter
    Soo,
    hab das Thermostat jetzt eingebaut.
    Da bei mir nie was glatt läuft, war ich auch nicht überrascht, dass ich da 3 Stunden für gebraucht hab...
    Naja, bis auf den Ventilator funktioniert jetzt alles, die Wendung hab ich auch an den Stromkreis gekoppelt, den Ventilator hab ich seperat angeschlossen und einen Stecker drangebastelt.

    Der hat einfach nicht gedreht bei Pos. 5, 6 daher denk ich, dass die Pos "Cooler" nicht für den Venti gedacht ist (hatte mich schon gewundert, warums nicht fan heisst).

    Er läuft jetzt Probe und ich bin gespannt, ob er macht was ich will...

    LG und Danke für die Hilfe!

    Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

Ähnliche Themen

  1. digitales Thermometer
    Von LarsB im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 16:51
  2. Digitales Thermometer
    Von Jackylie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 18:40
  3. Tipp: digitales Thermometer preiswert
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 18:21
  4. Suche Schaltplan für Covatutto
    Von Ditschi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •