Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: apatisches Huhn

  1. #1

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    7

    apatisches Huhn

    Hallo zusammmen,
    ich bin relativer "Huhn-Anfänger" und habe mir vor 6 Wochen zu meinem kleinen Bestand (4 Hühner) noch zwei junge Seidenhühner (ca. 5 Monate) von einer Hobbyzüchterin besorgt. Alles schien in Ordnung. Nach ca. 2 Wochen aber saß die Seidenhenne plötzlich nur noch völlig apathisch am Boden. Entweder sie gluckte direkt auf dem Boden oder sie stand und hielt den Kopf nach unten. Manchmal legte sie den Kopf auch seitlich direkt auf dem Boden ab, was sehr komisch aussah. Manchal dachte ich schon : jetzt stirbt sie. Unser normaler Tierarzt gab ihr Baytril und untersuchte auf Coczidien. Das Ergebnis war positiv. Da sich trotz des Medikamentes aber nichts an ihrem Zustand änderte, suchte ich noch eine Vogeltierärztin auf. Die stellte zusätzlich noch eine Augen- und Naseninfektion fest. Sie saß fast drei Wochen mit geschlossenen Augen da. Sie gab ihr Augentropfen (Floxal), die sie seitdem 3x täglich bekommt. Die Coczidien waren allerdings inzwischen weg.
    Da die Henne keinerlei Interesse an garnichts zeigte und auch nicht fraß, sollte ich sie 3x täglich mit einer speziellen Spritze füttern. Der Krankheitsbeginn ist heute genau 4 Wochen her. Es zeigen sich nur geringe Verbesserungen. Sie läuft mal ein paar Schritte, dann bewegt sie sich wieder stundenlang garnicht. Sie zeigt jetzt wieder geringes Interesse am Futter, schafft es aber wohl nicht die Körner aufzunehmen. Wenn ich ihr Körner in den Schnabel stecke, schluckt sie sie aber bereitwillig. Gestern habe ich sie mal in den Garten gesetzt und da ist sie auch mal ein bißchen rumgelaufen. Heute hat sie das erste Mal selbständig etwas getrunken. Sie scheint nicht direkt zu leiden (sagte mir auch die Tierärztin), als dass ich sie einschläfern lassen müßte, aber so kann das natürlich nicht ewig weitergehen. Weitere Krankheitsanzeichen gibt es nicht. Den anderen Hühnern geht es gut.
    Wer hat vielleicht schon mal Ähnliches erlebt oder kann mir noch einen Tipp geben ?
    Viele Grüße von miedoso

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    In Symptomen deuten bei Hühnern bin ich leider nicht sehr gut. Hat die Henne denn schon ihr 1. Ei gelegt? Sie müßte ja jetzt über 6 Monate sein und die Legetätigkeit müßte langsam seinsetzen. Mich erinnern Deine Schilderungen an meine junge Zwerg-Seidenhenne im letzten Jahr. Sie hatte arge Probleme mit dem Legebeginn. Erst legte sie ein Windei, dann ein normales und dann dauerte es bis zu 12 Std., bis das nächste Ei kam, also irgendwie Legenot. Dabei saß sie auch völlig apathisch mit geschlossenen Augen in der Ecke und ließ den Kopf auf den Boden sinken, der dann langsam zur Seite kippte. Ich dachte dann eines Morgens auch, wenn ich von der Arbeit zurück bin, ist sie tot. Futter interessierte sie dann auch überhaupt nicht und rumlaufen ging gar nicht.

    Es ist wirklich nur eine Vermutung, aber könnte es sein, daß Deine Henne das 1. Ei nicht herausbekommt? Hast Du mal versucht, sie abzutasten, ob Du irgendwo eine verhärtete Stelle finden kannst, also evtl. ein festsitzendes Ei? Wenn es Legenot sein sollte, dann leidet sie nach meiner Meinung allerdings doch und hat sicherlich Schmerzen!

    Vielleicht kann ja jemand mit mehr Erfahrung hier etwas dazu sagen!

    Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen, daß Deine Henne wieder gesund wird! Viel Glück dafür!

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    unter Umständen ist das ein Defizit im Zusammenhang mit der Schilddrüse, habe jetzt mal etwas länger drüber nachgedacht.....

    Ich würde also jodhaltige Nahrungsmittel zufüttern. Muss ja nicht gleich ein Hummer sein, aber Garnelen wären eine gute Lösung. Schau mal ob Du die im Futterhandel bekommst, sonst vielleicht hier

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Vitamin Mangel. Wäre mein Tip, versuche mal vit B Komplex wg. der evtl Nervenschädigung durch Würmer und ansonsten viel Grün oder ein Vit Präperat für Kleintiere.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Hallo labschi,
    die Henne hat tatsächlich noch nie ein Ei gelegt. Ich habe sie daraufhin grundlich abgetastet, aber nichts Hartes gefunden. Ich kann mich leider nicht erinnern, ob die Tierärztin sie daraufhin schon untersucht hatte. Ich werde sie am Dienstag nochmal daraufhin ansprechen. Wenn es eine Legedarmentzündung wäre, müsste doch das Baytril, was sie seit 4 Wochen bekommt sicher schon längst geholfen haben, oder ? Die Henne ist sehr dünn. Bei Krankheitsbeginn wog sie 700g (so viel wie eines unserer Meerschweinchen !), was ja schon nicht gerade viel ist. Seitdem hat sie noch 100g abgenommen. Dieses Gewicht hält sie jetzt allerdings dank der Zwangsfütterung. Ich meine nur, wenn da noch ein Ei drin stecken würde, müsste man es doch gut tasten können, oder ?
    Es geht ihr unverändert. Wenn man sie raussetzt, läuft sie ein paar Schritte und interessiert sich ein wenig für ihre Umwelt. Pickt hier und pickt da, ohne aber wirklich zu fressen. Ansonsten sitzt sie den ganzen Tag in ihrer Kiste und dreht sich mal oder putzt sich auch hin und wieder. Ich habe mir schon ihre Augen angeschaut, ob sie vielleicht durch ihre Augenentzündung blind geworden ist. Aber ich kann keine Trübung erkennen.
    Wenn ich nur wüsste, was ihr fehlt ! Sollte ich sie erlösen ?
    Viele Grüße
    miedoso

  6. #6

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    apatisches Huhn

    Hallo gaby,
    an den Vitaminen kann es eigentlich nicht liegen. Die Tierärztin hat ihr ein Vitamin-B-Präparat vom ersten Tag an verordnet. Sie bekommt davon täglich 0,2ml. Aber danke für Deinen Tipp.
    Viele Grüße von miedoso

  7. #7

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    apatisches Huhn

    Hallo piaf,
    das werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren. Danke für den Tipp. Hühner können ja sicher auch Schilddrüsenerkrankungen bekommen. Kann man da einen Bluttest machen lassen, oder wäre das zu teuer ?
    Werde mal schauen, ob ich für die Kleine ein paar Garnelen auftreiben kann.
    Viele Grüße von miedoso

  8. #8
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, miedoso!
    Das mit der Legenot war nur so eine Idee, weil meine Henne sich damals auch so verhalten hat. Piaf weiß da aber viel, viel besser Bescheid. Versuche erst mal die Garnelen.

    Ob man ein festsitzendes Ei immer ertasten kann, weiß ich nicht. Wenn ihr erstes Ei z.B. ein Windei ist (also ohne feste Schale) und dazu evtl. auch noch klein, dürfte ein Ertasten wohl schon schwieriger sein, schätze ich. Vor allem für einen Laie.

    Ich hoffe, Jod wird ihr helfen und drücke weiterhin die Daumen!

    LG
    Labschi

  9. #9

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    7
    Themenstarter

    apathisches Huhn

    Hallo zusammen,
    wollte nur mal zwischendurch berichten, wie es geht :
    Ich war heute mit Huhni nochmal bei der Tierärztin. Sie hat sie nochmal auf Legenot untersucht - kein Ei - nichts. Das wäre also auch geklärt.
    Aber, oh Wunder : am Samstag hat sie wieder angefangen zu fressen !
    Die Tierärztin hatte mir geraten, ihr ab und zu ein paar Körner in den Schnabel zu schieben, damit sie nicht ganz vergisst, wie die schmecken (seit sie krank ist bekommt sie ja nur Papageienaufzuchtfutter). Kaum ware ein Korn im Schnabel, hat sie es auch sofort geschluckt. Also weiter - jeden Tag "üben". Am Samstag nun sitze ich mit meinen Kindern beim Frühstück und wie immer setze ich die Henne vor ein paar Körner und - sie frisst. Auch getrunken hat sie das erste Mal wieder. Es geht aufwärts. Langsam, aber immerhin. Wir gehen jetzt jeden Tag mit ihr in den Garten und versuchen sie zum Laufen zu motivieren. Dazu hat sie aber immernoch nicht so richtig Lust. Sie geht mal ein paar Schritte und dann hockt sie sich wieder hin.
    Ich habe den Tipp aus dem Forum befolgt, ihr Traubenzucker ins Futter zu mischen. Ich dachte mir, sie hat ja Nichts zu verlieren. Die Futtermenge habe ich auch erhöht. Sie hat in den letzten paar Tagen daraufhin 100 g zugenommen und wiegt jetzt wieder 700g (ist aber immer noch Haut und Knochen). Die Tierärztin hatte heute einen ganz guten Eindruck von ihr, aber weiterhin keine Idee was sie gehabt haben könnte.
    Ich werde weiter berichten. Bitte drückt die Daumen.
    Viele Grüße miedoso

  10. #10
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: apathisches Huhn

    als Vitamin freak: Manche Vit brauchen Licht um für den Körper +gerbrauchsfähig+ zu sein. möglich das die langen Dunkephasen bisher verhindert haben das die Vitamine d. TA anschlugen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. gemobbtes, apatisches Huhn, brauche euren Rat !
    Von waldschrat. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 17:54
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48
  4. Hilfe! Apatisches Huhn mit blauen Ohrscheiben
    Von Floriane_hat_Hühner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 10:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •