Hallo zusammmen,
ich bin relativer "Huhn-Anfänger" und habe mir vor 6 Wochen zu meinem kleinen Bestand (4 Hühner) noch zwei junge Seidenhühner (ca. 5 Monate) von einer Hobbyzüchterin besorgt. Alles schien in Ordnung. Nach ca. 2 Wochen aber saß die Seidenhenne plötzlich nur noch völlig apathisch am Boden. Entweder sie gluckte direkt auf dem Boden oder sie stand und hielt den Kopf nach unten. Manchmal legte sie den Kopf auch seitlich direkt auf dem Boden ab, was sehr komisch aussah. Manchal dachte ich schon : jetzt stirbt sie. Unser normaler Tierarzt gab ihr Baytril und untersuchte auf Coczidien. Das Ergebnis war positiv. Da sich trotz des Medikamentes aber nichts an ihrem Zustand änderte, suchte ich noch eine Vogeltierärztin auf. Die stellte zusätzlich noch eine Augen- und Naseninfektion fest. Sie saß fast drei Wochen mit geschlossenen Augen da. Sie gab ihr Augentropfen (Floxal), die sie seitdem 3x täglich bekommt. Die Coczidien waren allerdings inzwischen weg.
Da die Henne keinerlei Interesse an garnichts zeigte und auch nicht fraß, sollte ich sie 3x täglich mit einer speziellen Spritze füttern. Der Krankheitsbeginn ist heute genau 4 Wochen her. Es zeigen sich nur geringe Verbesserungen. Sie läuft mal ein paar Schritte, dann bewegt sie sich wieder stundenlang garnicht. Sie zeigt jetzt wieder geringes Interesse am Futter, schafft es aber wohl nicht die Körner aufzunehmen. Wenn ich ihr Körner in den Schnabel stecke, schluckt sie sie aber bereitwillig. Gestern habe ich sie mal in den Garten gesetzt und da ist sie auch mal ein bißchen rumgelaufen. Heute hat sie das erste Mal selbständig etwas getrunken. Sie scheint nicht direkt zu leiden (sagte mir auch die Tierärztin), als dass ich sie einschläfern lassen müßte, aber so kann das natürlich nicht ewig weitergehen. Weitere Krankheitsanzeichen gibt es nicht. Den anderen Hühnern geht es gut.
Wer hat vielleicht schon mal Ähnliches erlebt oder kann mir noch einen Tipp geben ?
Viele Grüße von miedoso
Lesezeichen