Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Hahn kann nicht laufen

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    Hahn kann nicht laufen

    Hi,
    ich habe einen ganz merkwürdigen Fall den ich niergens einordnen kann.

    Mein Zwerg-Wyandotten Hahn hat ein Problem mit dem laufen. Am Anfang wackelte er nur ein wenig hin und her. Dannach knickte er mit dem einen Bein immer ein und dannach knickten beide Beine ein. Jetzt hat er Probleme seine Beine zu koordinieren und kann gar nicht mehr laufen. Die Zehen sind zu, und die Beine stehen öffter nach außen weg. Er will laufen, kann aber nicht. Ich werde ihn wohl schlachten müssen.
    Aber was kann das sein? Ist das eine Krankheit? Eine folge durch die Einknastung? Oder sonst etwas?

    Ich weis es nicht.


    Ich ärgere mich das ich die anderen Hähne der Rasse geschlachtet habe, jetzt habe ich keinen ersatz Hahn mehr . Bin am überlegen ob ich mir dann einen anderen Hahn suchen, die Hennen ohne Hahn behalten oder die Hennen verkaufen soll.

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Könnte es Marek sein ? hat er sonst noch irgendwelche andere veränderungen was dir auffällt ?
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Einen ähnlichen Fall hatte ich vor einiger Zeit auch. Der Hahn zeigte immer wieder Lähmungserscheinungen an einem Bein. Irgendwann konnte er dann nicht mehr stehen, da auch das andere Bein jetzt nicht mehr richtig sich bewegen konnte. Die Krallen auf der Stange blieben offen, er fiel herunter.
    Nach dem Schlachten zeigten sich Verwachsungen im Bereich der großen Beinnerven, direkt an der Wirbelsäule.
    Das ganze hat über 1 Jahr gedauert, mit guten, völlig normalen und dann wieder schlechten Phasen. Nach einer Baytril-Behandlung ging es ihm längere Zeit wieder gut, bis dann doch das Problem wieder auftrat.
    Ursache unbekannt. Weitere Befunde lagen nicht vor, alles andere schien normal.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    kommt das jetzt öfter vor hab ja da auch noch mein sorgenkind das nicht laufen kann. Überlege immer hin und her was ich machen soll .
    Ist dein Huhn so fit und frißt oder ist es eher matt ? Meines kann nämlich nur nicht laufen , es ist nur ein Bein betroffen das andere ist in tackt. Es ist wie wenn das kranke Bein nicht mehr dazu gehört.
    was lange braucht, wird auch gut !

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Original von Dominik Timm
    Könnte es Marek sein ? hat er sonst noch irgendwelche andere veränderungen was dir auffällt ?
    Bis auf das die Tatsache das er nicht laufen kann ist nicht außergewöhliches. Der Kamm ist mittlerweile dunkler geworden. Er frißt und Trinkt, und versucht zu den anderen zu laufen.

    Der ganze Krankheitsverlauf fing vor einer Woche an. Am Anfang dachte ich er hätte sich nur verknaxt, und er lies am Anfang nur die Flügel hängen.

    Hier mal 2 Bilder, so liegt er jetzt seid heute den ganzen Tag. Man könnte meinen er hätte sich ein bein gebrochen aber das ist nicht der Fall. Man sieht auch wie er die Zehen so merkwürdig hällt. Für ihn ist Hopfen und Malz verloren, leider. Er hat total koordination und gleichgewichtssschwierigkeiten.




  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ein dunkler-werdender Kamm spricht auch für Kreislaufversagen, zB infolge von Infektionen oder von tumorösen Veränderungen, auch im Bauchbereich, die dann zur Bauchwassersucht etc führen können. Schau dir auf jeden Fall die Rückennerven, Beinnerven und das Herz an. Vieleicht ist die Ursache nur eine Zellentartung etc, könnte aber Bakterien so erst mal nicht ausschließen. Deshalb auf jeden Fall genau untersuchen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Marek kann ja auch mit noch 5-6 monaten auftreten .

    Wenn es nicht besser wird würde ich ihn Erlösen .Oder zum Ta
    Aber auf jeden fall einzelhaltung .
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Original von Dominik Timm
    Marek kann ja auch mit noch 5-6 monaten auftreten .

    Wenn es nicht besser wird würde ich ihn Erlösen .Oder zum Ta
    Aber auf jeden fall einzelhaltung .
    Wir werden ihn erlösen. Rumdoktorn bringt nicht viel und das will ich ihm nicht antun . Armer kleiner Kerl.

  9. #9
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Genau so liegt mein Huhn auch da blos sind die krallen offen !!!
    Was ist das nur ?
    was lange braucht, wird auch gut !

  10. #10
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Könnte es nicht ein Mangel an Vitamin D sein ? Wird ja vom Sonnenlicht im Körper umgesetzt. Es fördert auch den Calziumhaushalt und Mineralisiert die Knochen. Und jetzt wo die Hühner eingesperrt sind nehmen sie zu wenig Sonnenlicht auf und ich kann mir gut vorstellen das sie an Vitamin D Mangel leiden. Es sind hier vorwiegend junge Tiere betroffen und ich vergleiche es jetzt mal mit Babys,die bekommen Vitamin D Tabletten gegen Rachitis !!!
    Überlegt euch mal das....
    was lange braucht, wird auch gut !

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn kippt um/ kann gar nicht mehr laufen
    Von Bonchito im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:01
  2. Hilfe!!! Hahn kann nicht mehr laufen.
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:43
  3. Hilfe-mein Hahn kann nicht mehr laufen !!!
    Von Susisorglos im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 16:10
  4. Hilfe-mein Hahn kann nicht mehr laufen !!!
    Von Susisorglos im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 19:37
  5. Hilfe! Hahn kann nicht laufen!
    Von Sabi321 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •