Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Augen

  1. #1

    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    13

    Augen

    Bei unserem Huhn werden die Augen immer kleiner bzw. die Augenlider lassen nur noch einen Spalt des Auges auf. Sie sieht aber noch, trotzdem werden die Bewegungen immer unsicherer. Appetit ist vorhanden. Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht.?
    Bommel1

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ist denn im Gesicht nichts geschwollen oder gibt es ansonsten Symptome - Erkältung ? Wobei.. das hätte ja nichts mit den Bewegungen zu tun..
    Könntest Du noch mal mehr dazu schreiben ? Ich denke ja, daß Du einen TA aufsuchen solltest.

    Was für eine Henne ist es denn, und wie alt ist sie ? Gibts ne Vorgeschichte ?
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    13
    Themenstarter

    Auge

    die Henne ist ein Sperber und 4 Jahre alt. Das Gesicht ist nicht geschwollen , Nach einer Erkältung sieht es auch nicht aus. Heute wieder ab in den Garten und sofort an den Salatkopf, aber halt etwas langsamer als die Anderen
    Bommel1

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde, wie gesagt, mal einen vogelkundigen TA fragen. Wenn es beide Augen betrifft, könnte es ja auch vom Gehirn kommen. Vier Jahre sind ja auch noch kein 'Alter'.. Sehen die Augenränder denn entzündet aus ? Und hast Du den Eindruck, daß die Unsicherheit durch mangeldes Blickfeld verursacht wird, oder ist sie unsicher auf den Beinen ?

    Ich würde jedenfalls nicht so lange im Trüben fischen..
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    das klingt ja eher danach, dass sie die Augen geschlossen hält bzw. durch Reflex fast geschlossen hält. Dieses Blinzeln kann im Sinne der Schneeblindheit durch grelles Licht kommen, sofern ihr noch gleissend weisse Schneeflächen habt oder sonst sehr grelles Licht. Das wäre eine sogenannte Keratokonjunktivitis, also eine Hornhautentzündung, die man mit einer antibiotischen Augensalbe behandelt, um Sekundärinfekte zu verhindern,. Noviform (heisst jetzt glaube ich ?Posiform?) wäre eine Möglichkeit

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich hatte das mehrfach, mal im Sommer vorletzten Jahres bei ein paar Hühnern, jetzt wieder bei nur einer Henne. Das Auge war fast gänzlich zu. Das ging total schnell.
    Antibiotische Augensalbe hat innerhalb 2 Tagen eklatante Verbesserungen gebracht, ich habe 7 Tage insgesamt behandelt.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. Augen zu - was ist das???
    Von anna.u im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 10:28
  2. Verschleimte Augen
    Von Mym10 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 20:49
  3. Zu geklebete Augen
    Von franzi_19 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 07:50
  4. verklebte Augen
    Von Klicka im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •