Das ist ein halber Irrtum. Meinst Du ich habe jemals zuvor einem Vogel oder anderem Tier mit nem Skalpell was abgeschnitten? Wir haben das auch nur theoretisch am Telefon erklärt bekommen. Unser Fasanenzüchter macht das bei seinen Tieren auch & der hat von Medizin sonst null Ahnung.Original von Illy
Katja...aber sowas sollten doch wirklich nur Leute machen, die mit Skalpell und Co Erfahrung haben......ich meine mich zu erinnern, dass Dein Mann Arzt ist und auch Du in diesem Beruf arbeitest...... also für alle "Nichtkönner"...ab zum Fachmann !!Original von Freddy
Hallo, auf dem Foto sind eindeutig Erfrierungen mit nekrotischem Gewebe zu sehen. Wir hatten das letztes Jahr bei einem unserer exotischen Vögel. es reicht eine Nacht auf dem kalten Boden.
Wir haben folgendes gemacht: Mit scharfem Skalpell werden die kompletten Nekrosen abgetrennt. Macht man das nicht, verfault das Gewebe weiter. Anschließend sofort Gentamycin Augensalbe drauf ( die enthält AB), sterile Kompresse drum herum & fest mit einer Mullbinde umwickeln.
Nach 1 Woche haben wir den Verband entfernt, da es fest gepappt war, wurde das Ganze vorsichtig mit Wasserstoffperoxid abgelöst. Die Wunde ist seitdem sauber & geschlossen.
Liebe Grüße Katja
Auch hat uns das Ganze viel Überwindung gekostet... aber das geht alles. Hier im Forum gibt es einige, die auch Wunden bei Hühnern selber nähen. Das geht schon, wenn man will. Ansonsten hast Du natürlich recht, ein TA kann das auch, nur dann hätte betreffende Person ja längst gehen können.
Lesezeichen