Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Cocc. : Was ist das?

  1. #11
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Nach Rücksprache mit meinem Tierarzt macht Nr. 2 (Impfung) bei mir keinen Sinn, weil es viel zu teuer ist. Jeden Monat 5 bis 10 Küken zu impfen wäre plemblem.

    Da ich künftig Futter selber mische, kommen Medikamente auch nicht in Betracht.
    Bleibt mir also nur die Kombination von 1. und 3.
    L. G.
    Wontolla

  2. #12

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    bei ordentlicher Unterbringung, Fütterung und Pflege der Hühner ist Kokzidiose doch gar kein Thema. Vielleicht sollte mal jemand auf diesen Aspekt eingehen. Ich kann es nicht, meine Erfahrungen sind schon länger vorbei. Mit meinen jetzigen Hühnern habe ich seit 20 Jahren gar keine Krankheiten mehr gehabt. Sie leben allerdings auch wie im Schlaraffenland (mit Lichtprogramm, mit Legemehl, mit GVO, ohne Dioxin).
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #13
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Küken sind erste 8Wochen sehr empfindlich.
    Ich habe meinen nicht geimpft und keine Medikamente gegen Kokzidien verfuttert, aber getrennt von Erwachsenen bis 9 Wochen gehalten, Oregano, Knoblauch, Schnittlauch, Löwenzahnblätter verfuttert. Es hat gut funktioniert, die waren alle gesund geblieben.

  4. #14

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Murmeltier,

    na, das ist doch mal ein Anfang in die richtige Richtung. Vielleicht gibt es da noch mehr solche Erfahrungen. Medikamente sollten doch immer nur eine Notlösung sein.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  5. #15
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060

    RE: Cocc. : Was ist das?

    Diese Frage habe ich mir auch gestellt, als ich mich hier im Forum das erste Mal durchgelesen hatte. Damals stand meine erste Kunstbrut an. Meine Erfahrung hat gezeigt, wenn ein Kücken nach den ersten 3 Tagen fit ist, ist es eigentlich nur noch durch einen Unfall gefährdet. Meine Kücken wachsen in keiner sterilen Umgebung auf und die Eier meiner Hühner will ich auch in der Gewissheit essen, daß sie keine Medikamente enthalten. Wenn man die vielen Tipps hier aus dem Forum berücksichtigt, um das Wohlbefinden der Hühner zu steigern, kommt man auch gut ohne Medikamente aus.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Original von Wontolla
    Nach Rücksprache mit meinem Tierarzt macht Nr. 2 (Impfung) bei mir keinen Sinn, weil es viel zu teuer ist. Jeden Monat 5 bis 10 Küken zu impfen wäre plemblem.

    Da ich künftig Futter selber mische, kommen Medikamente auch nicht in Betracht.
    Bleibt mir also nur die Kombination von 1. und 3.
    25 Cent pro Küken sind Dir zu teuer?

    paracox impfung

    Wenn man 20 Gramm Oregano unter das Futter mischt kostet das auch 10 Cent pro Kilo Futter. Über die Zeit läppert sich das zusammen, da eine Infektion mit Eimeria necatrix noch im Erwachsenenalter möglich ist.

  7. #17
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Bei mir sieht die Rechnung anders aus.
    Laut TA kostet eine VE 50 - 60 €uro. Pro Küken sind das um die 10 €uro. Nein danke!
    Uni Gießen wäre eine Option die ich nicht kannte. Da stellt sich dann auch die Frage der Lagerfähigkeit. Porto fließt in meine Kalkulation auch mit ein. In dem Fall wäre es zwar unerheblich, verdoppelt aber den EK-Preis mindestens.
    Oreganumöl kommt bei mir ohnehin in wirksamer Menge ins Trinkwasser. Auch bei den adulten Tieren. Das kostet pro Tier und Jahr etwa 70 Cent. Im Falle einer Impfung wäre Oreganum ähnlich kontraproduktiv wie Kokzidiostatikum im Futter.
    Zu viel Angst vor Kokzidien brauche ich bei meinem sonnendurchfluten und naturnahen Auslauf auch nicht haben. Es gilt doch nur die haltungsspezifischen Eimerien im Zaum zu halten. Dazu ist aber eine begrenzte Aufnahme durch die Jungtiere nötig. Infektionen im Erwachsenenalter sind eigentlich nur zu erwarten, wenn Tiere aus fremden Haltungen eingegliedert werden. Das vermeide ich schon aus anderen Gründen nach Möglichkeit. Falls es nicht zu umgehen ist, kommen Zugänge grundsätzlich in Quarantäne und werden einer Oreganumbehandlung unterzogen.
    L. G.
    Wontolla

  8. #18

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    36

    Coccis dürfen nicht bei Legehennen eingesetzt werden, da die üblicherweise eine Wartezeit haben, d.h. in dieser Wartezeit sind die Produkte (Fleisch/Eier) nicht konsumfähig wg. evtl. Rückstände.

  9. #19
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die Wartezeit beträgt je nach Medikament 1 bis 5 Tage. Bei legenden Hennen macht der Einsatz ohnehin keinen Sinn. Kokzidiostatikum (Cocci.) findet sich nur in Aufzucht- und Mastfutter.
    L. G.
    Wontolla

  10. #20

    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Hallo Wontolla: wie lange hälst du neue Zugänge in Quarantäne, bis sie mit den anderen in Kontakt kommen dürfen?

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Futter mit Cocc
    Von Yvi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.07.2024, 21:20
  2. +Cocc Aufzuchtsfutter für adulte Hühner?
    Von Lau Fente im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2021, 17:33
  3. Kükenfutter mit Cocc.
    Von Frau A im Forum Spezialfutter
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 11:25
  4. Cocc.-Futter fuer alle?
    Von laemmlein im Forum Spezialfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 21:31
  5. Kükenstarter mit Cocc für Glucken?
    Von Altes Forum im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •