Ich habe mal eine 'praktische' Frage zum Thema Teichbau.

Der grobe Plan beinhaltet das Ausheben eines größeren Loches (soweit, so logisch), das dann ausbetoniert werden soll. In den Beton soll quasi ein Abflußloch und -rohr rein, so daß man leicht reinigen kann.

Die Frage ist: Wie betoniert man so ein Loch an den Wänden? Ich meine, wie bringt man den Beton dazu, an den Schrägen zu halten?? Irgendeine Folie drunter machen, falls man die ganze Sache irgendwann wieder beseitigen will?

Wie groß sollte realistischerweise so ein Ding sein? Ich plane, da in der Mitte einen 'Maschendrahtzaun' durchzusetzen (auch einbetoniert?), so daß ein Teich sowohl für Enten als auch Gänse nutzbar ist.

Wie hoch sollte der Zaun generell für Enten und Gänse sein? Es werden Diepholzer Gänse und bei den Enten bin ich mir noch nicht sicher, aber keine Zwergrassen. Ich nehme an, ich muß so oder so Flügel stutzen, oder??