Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Huhn hat dicke Backe

  1. #1

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    7

    Huhn hat dicke Backe

    Hallo,
    eines meiner Hühner hat seit einer Woche eine Schwellung im Gesicht. (Mal sehn, ob das Bild mitkommt, das ich drangehängt habe.) Ansonsten wirkt es gesund, frisst und ist aktiv wie die anderen. Habt ihr vielleicht eine Idee, was es sein könnte und was man dagegen machen kann?
    Danke im Voraus,

    wilde Henne
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Wilde Henne!

    Ich kenn das ja nur von Katzen, aber könnte es vielleicht ein Abszess sein?

    Wenn er reif ist, aufmachen, mit Käspappeltee spülen und Cobactan-Euterentzündungssalbe rein.

    Wie gesagt, bei Katzen hab ich recht gute Erfahrungen mit dieser Behandlungsmethode gemacht.

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Evtl. hat es sich da irgend einen Splitter reingepiekt und das hat sich entzündet. Musst sonst mal mit nem Kutip (Wattestäbchen) sauber machen. Ansonsten mal den TA gucken lassen.
    Gute Besserung deinem Hühnchen

    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    so sieht eigentlich der >Eulenkopf< aus, ein Symptom bei Nebenhöhlenentzündungen

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Original von piaf
    Hi

    so sieht eigentlich der >Eulenkopf< aus, ein Symptom bei Nebenhöhlenentzündungen

    Gruß piaf
    Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber dass das so isoliert auftritt und das Huhn sonst fit ist ... Frage mich, woher und wie das kommen kann.

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Nicht, daß ich da groß Ahnung hätte. Aber ist die Schwellung heiß oder eher kühl/Körpertemperatur ? Bei Hitze würde ich auf Abszess tippen, bei eher kühl oder nicht heiß auf Nebenhöhle. Wie atmet es denn, etc. ?

    Vorsichtshalber würde ich schon mal einen kräftigen Tee kochen, aus Oregano, Thymian und Salbei - (draußen abkühlen lassen) ..oder bei trinkbarer Warmtemperatur draußen anbieten - nicht daß der Stall eindampft und feucht wird, und Wassertränke entfernen. Nächsten Tag neuen Tee.
    LG, Saatkrähe

  7. #7

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Der Eulenkopf kann isoliert auftreten, zwei meiner Hühner (im Abstand von Jahren, also nicht zusammen) hatten das schon, ohne, daß die anderen irgendwelche Symptome zeigten.
    Diese Hühner waren ansonsten auch noch relativ fit, obwohl die
    betroffnen Gesichtshälfte schlimm aussah ...

    Viele Grüße,
    Henrietta

  8. #8

    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    @ Saatkrähe: Ja, es ist kühl, wohl kein Abszess, sondern die Nebenhöhlensache. Danke für den Tip mit dem Tee. Die Frage ist, wie bringe ich ein Huhn, aus dem Stall geholt, dazu, was zu trinken, was es nicht kennt? Rumlaufen ist draußen auch gerade nicht, weil überall Schnee liegt...

    @Henrietta: Das klingt wie mein Huhn. Hast du irgendwas unternommen, damit es wegging? Wäre ja schön, wenn es einfach so verschwände.

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    hatte das diesen Winter auch erstmalig und dann gleich 3 mal. Habe die Tiere isoliert und mit AB und Tee behandelt, Vitamine, Propolis und extra Tütü inclusive. Eines hat nach und nach abgebaut und wurde erlöst. Ein Anderes hat gut auf alles angesprochen und ist wieder fit.

    Mein letzter Fall sitzt nach wie vor in der Krankenstation. Es hat bis zum WE gut gefressen und sich erholt...........Verdickung hatte sich wie abgekapselt. Seit gestern sitzt es lustlos rum und frißt kaum noch......habe da wenig Hoffnung.

    Ich gehe davon aus, daß es sich auf jeden Fall um die Nasennebenhölen handelt......bei dem letzten Hühnchen fing alles mit einem Schnupfen an.

    Habe versucht mit einer dünnen Einwegspritze (ohne Nadel) in die Nase Salzwasserlösung einzuträufeln zum Spülen......das gestaltet sich allerdings sehr sehr schwierig.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von wilde Henne
    @ Saatkrähe: Ja, es ist kühl, wohl kein Abszess, sondern die Nebenhöhlensache. Danke für den Tip mit dem Tee. Die Frage ist, wie bringe ich ein Huhn, aus dem Stall geholt, dazu, was zu trinken, was es nicht kennt? Rumlaufen ist draußen auch gerade nicht, weil überall Schnee liegt...

    @Henrietta: Das klingt wie mein Huhn. Hast du irgendwas unternommen, damit es wegging? Wäre ja schön, wenn es einfach so verschwände.
    Meine Hühner kannten den Tee auch nicht. Sie haben ihn getrunken, da ich das Wasser aus dem Stall genommen habe. Oder Du machst es wie bei der ND-Impfung - Abends Futter und Wasser entfernen und dafür den Tee und nur Haferflocken reinstellen. Haferflocken machen durstig.

    Du kannst auch Minzöl oder Japanöl o.ä. an die UNTERseite der Sitzstange schmieren. Das hilft auch sehr gut bei Atemwegsgeschichten.

    Aber in diesem Fall würde ich mit dem Tier einen TA aufsuchen. Für sehr wichtig halte ich, das Immunsystem zu stärken. Bierhefe, Oregano, geriebener Apfel, Möhren, Eigelb, gekochte Hirse, gekeimter Weizen und Nackthafer, etc.

    Weiß hier jemand, ob es was bringt, so ein Huhn Salbei inhalieren zu lassen - z.B. in einem Katzentransportteil ?
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. dicke backe dringend hilfe
    Von guido0111 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 21:05
  2. Backe backe Kuchen
    Von Hiltrud im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 13:42
  3. Dicke Backe
    Von Famira im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 18:03
  4. huhn mit dicker backe und dickem auge?
    Von pumuckl17 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 17:15
  5. Huhn hat dicke Knöchel...
    Von *doro* im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •