Aber haben das Zootierärzte gern wenn normale Tierhalter auf sie zukommen und was wollen?
Könnte mir vorstellen, dass die das gar nicht haben wollen.
Du kennst den Zootierarzt ja, da ist das wohl was anders, oder?
![]() |
Aber haben das Zootierärzte gern wenn normale Tierhalter auf sie zukommen und was wollen?
Könnte mir vorstellen, dass die das gar nicht haben wollen.
Du kennst den Zootierarzt ja, da ist das wohl was anders, oder?
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Naja, der Zootierarzt ist ja auch nur ein "normaler" Tierarzt, der nach den Tieren im Zoo schaut. Der hat dann auch noch eine Praxis für die anderen Leute. Die Zootiere macht er auch noch. Der Cottbuser Zoo ist eigentlich nicht klein. Euer Zootierarzt wird auch nicht nur im Zoo sein.
Und kennen tu ich den garnicht, nur per Telefon. Wie gesagt, meine Schwiegertochter ist dort mit der Katze der Kinder. Die hat dann mal angefragt für mich.
Nur Mut, frag mal ne Frage! Ist doch für Deine Tierse! Einfach anrufen.
Grüssle
LG Joyce
4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc
Hallöle,
auch ich impfe meine Gänse 6 Wochen vor Zuchtbeginn.
Und die Entwurmung ebenfalls.
So sind die Elterntiere gewappnet.
Handhaben tut es allerdings jeder hier anders.
Ist mir aber egal.
Und wenn die Gössel 8 Wochen alt sind, kommt die erste Entwurmung dran, nach weiteren 8 Wochen nochmals ne Entwurmung und danach dann je nach Situation 3-6monatlich.
Da die Gänse bei mir mit den Schafen auf einer Weide sind, ist das für mich wichtig. Wenn Gänse mit Schafen zusammen rumlaufen, könnten sie auch z.B. Rotlauf bekommen. Könnten - wie gesagt.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!
Meine Liebe Christiane![]()
kannst du mir das mal mit dem Impfungen etwas genauer erklären. Bin doch erst Kürzlich Gänse Vater
.
Oder wir müssen einfach mal zum Kaffee kommen![]()
Schmatzer meine Liebe
Meine Glatze weht im Wind
Hallo Daniel 123,Original von Joyce66
Also ich lass wie viele der Züchter im Gänsezuchtverein impfen, weil eine Ansteckung mit Parvo zwar die Eltern nicht umbringt, aber schon schlechte Bruteiqualität bringt, bzw. wenig Bruteier. Die Sterblichheit der Embryonen ist höher, denn die Embryonen werden durchs Ei schon angesteckt (umgekeht auch grundimmunisiert)- ist auch für Flugenten ansteckend.
Eine 250 Dosis (kleiner gibts die wohl nicht) soll so um die 25.00 Euro kosten, bei uns macht der Zootierarzt aber sowieso alle Zootiere und unsere gleich mit. Nachteil, ich kann nicht selber impfen sondern muss mit den Gänsen hin. Kostet dann pro Gans 1,25 Euro.
Man kann also im Zoo anrufen, wenn man hätte.
Informationen zu Parvo:
http://www.idt-biologika.de/index.ph...c5349&page=616
http://www.huehner-info.ch/huehnerkr...enterohepaitis
oder Derzsysche Krankheit ausgelöst durch ein Parvovirus: unter Gänseenterohepaitis
hier steht alles drin.
Ich impfe bislang noch nicht, entwurme nur zweimal im Jahr.
Vor der Brut und dann wenn die Gössel 8 Wochen alt sind.
Eigentlich sollte man Kotproben untersuchen lassen und nur bei Befall entwurmen. Auf Verdacht nützt nämlich nichts.
Das mit der Impfung muss ich mit meinem Tierarzt besprechen und schauen wie ich das mit meinen nicht so zahmen Gänsen hinbekomme.
Gruß Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hi Christiane,
danke das du auch was dazu schreibst.
Du impfst also auch. Wie machst du das? Kommt bei dir der Landtierarzt? Was kostet dich das?
Grüßle
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hallo,
so oft entwurmen tut den Tieren aber auch nicht gut.
Jede Entwurmung zerstört die Darmflora und muss mühsam wieder aufgebaut werden. So weit mir bekannt, tuts der Leber auch nicht besonders gut.
Auch Resistenzen gegenüber Entwurmungsmittel sind so vorprogrammiert.
Daher plädiere ich immer dazu, so wenig wie möglich, so oft wie nötig. Soll heißen, Kotprobe zum TA und bei Bedarf entwurmen.
Rotlauf lässt sich über Entwurmung sowieso nicht vorbeugen. Und so weit mir bekannt, übertragen Schafe Rotlauf wohl nur auf Puten.
Ich impfe meine Gänse übrigens auch nicht.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Wie schon geschrieben Impfe/enturme ich auch nicht. Meine Schlupfraten sind hervorragend und ich halte das mit dem gegen Parvo impfen für gute Ergebnisse für a weng arg übertrieben.... aber nun ja jedem das seine ..... vielleicht wenn man sie mit dem übrig gebliebenen H5N1 Serum impft erzielt man ähnliche Ergebnisse...![]()
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
So, hab mir heute meine neue deutsche Legegans geholt. Sie wurde auch einmal gegen Parvo geimpft, wäre jetzt nächste Woche das zweite mal dran gewesen. Passt also mit meinem neuen Impftermin.
Das mit dem Impfen kann jeder halten wie er möchte, wie greenhorn schon sagt.
Fakt ist jedoch, viele der Züchter impfen. Hör Dich genauer um. - Züchter- nicht Halter! Um jedes, JEDES Gössel wäres es schade, das verstirbt, kümmert oder garnicht erst zur Welt kommt.
Diese Züchter impfen ihren Bestand nicht umsonst, weils Spass macht und sie zuviel Geld haben, auch der Zoo impft nicht, weil das soo schön ist.
Greenhorn, es ist schön, sehr schön, dass Deine Tiere nicht mit dem Parvo-Virus in Berührung kommen, oder ihn so gut vertragen (noch) .. Ich gönne es Dir und ihnen von Herzen.
- so, nun los!
Grüssle
Die Joyce
LG Joyce
4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc
Zur Entwurmung:
Wo steht denn, dass die Entwurmung Darm und Leber angreift?
http://www.animal-health-online.de/twmed/solubenol.html
Grüssle
Joyce
LG Joyce
4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc
Lesezeichen