Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Unmengen Glucken - ist doch nicht normal!

  1. #1
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287

    Unmengen Glucken - ist doch nicht normal!

    Irgendwie ist bei uns das Gluck-Fieber ausgebrochen. 2 Glucken sitzen schon auf Eiern. Eine sitzt im Entgluck - Knast und heute hackten die nächsten Zwei nach mir und plusterten sich auf, als ich sie nach stundenlangen Sitzen vom Nest schmeißen wollte.Langsam gehen mir die Kisten aus, wo ich sie zum Entglucken einsperre.
    Das ist doch nicht normal in dieser Jahreszeit .Was soll das da erst Frühjahr/Sommer werden?

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Freue mich fast das zu lesen. Seit gestern spinnt bei uns eine Henne und hockte den ganzen Tag auf einem Nest. Hab ihr die Eier weggenommen (war ganz schön grantig die Gute), ich will jetzt nicht brüten lassen. Wüßte nicht wohin mit den Kleinen. Im Stall ist es viel zu kalt und Schwiegermutter meinte, die würde sicher nicht zu Ende brüten, sondern mittendrin abbrechen.
    Heute saß die Henne wieder den ganzen Tag.
    Wenn sie morgen noch immer sitzt, markiere ich ihr halt 2-3 Eier und lasse sie sitzen.

    Ob es normal ist, kann ich Dir nicht sagen. Kam bei uns noch nie vor. Unsere brüteten eigentlich immer so ab Mai bis Oktober.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  3. #3
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Bei meinen Chabos gehts auch langsam los,)

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Voriges Jahr hat sich mein Seidenhuhn
    Anfang Februar dazu entschlossen.
    Die Küken sind am 1. März geschlüpft, da ist noch einmal die große Kälte gekommen. War aber kein Problem.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Meine Seidi´s sind so richtige Oberglucken. Seit Wochen glucken 2...und wollen einfach nicht aufhören - klauen alle Eier zusammen. Mittlerweile misch ich mich nicht mehr ein. Irgendwann hören sie von alleine auf.
    Allerdings sorge ich dafür, dass sie regelmäßig fressen und trinken.
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #6

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Ist hier nicht anders.
    Drei Seidis, einer Amrock und einer Zwergwyandotte klaue ich jeden Tag die Eier.
    Gebrütet wird nicht, schließlich bin ich der Chef vom Hühnerhof, hoffe ich mal.
    Gruß Quaki

  7. #7

    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    208
    Scheinbar geht es bei einer meiner Seidis auch los. Die hat heute ein Ei bis aufs Blut verteidigt, ich hab es aber trotzdem raus und die Henne aus dem Nest geschmissen.
    Gruß Zieberla
    Kein Ei gleicht dem anderen!

  8. #8
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    OmG,... Ich fürcht mich schon,...
    Meine 3 Seidis lassen sich hoffentlich noch a bissl Zeit- aber wenn es so wird, wie sie letztes Jahr aufgehört haben, kann ich schon mal Stall umbauen gehen,...
    Liebe Grüße, Bine

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Ich hab auch gerade 3 Araucanas und eine WasWeissIch - Henne rumglucksen ... eine davon hat erst vor 2 Wochen ihr allererstes Ei gelegt

    Eine der Araucanas hatte mit mausern begonnen , und wurde währenddessen gluckig ... nun läuft sie seit 3 Wochen halbnackt und vor sich hinglucksend wie aufgescheucht im Stall rum.
    Ich hab ihr gesagt , wenn sie brüten möchte , soll sie sich erstmal wieder was anziehen *g*

    aber ernsthaft - die Damen müssen sich noch ein paar Wochen gedulden , ich nehme ihnen täglich die Eier weg und scheuche sie aus dem Nest. So richtig fest sitzt zum Glück noch keine.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Original von Zieberla
    Scheinbar geht es bei einer meiner Seidis auch los. Die hat heute ein Ei bis aufs Blut verteidigt, ich hab es aber trotzdem raus und die Henne aus dem Nest geschmissen.
    Gruß Zieberla
    bis aufs Blut ?
    Ich sags ja schon immer...Hühner sind Biester !!

    Nee, im Ernst....ich kann da gar nicht mitreden. Wenn ich meinen Glucken die Eier wegnehmen, dann sind die zwar am Motzen, aber gehackt hat mich noch nie eine.....auch wenn sie Küken führen...ich darf immer anfassen....
    Tja...ich bin eben die Oberglucke...die wissen das !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 12:29
  3. Da gluckt doch jemand - oder nun doch nicht?
    Von FunforChill im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 22:11
  4. Ist dass noch normal ? Mit Glucken
    Von spessarthuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 18:48
  5. Das gibts doch nicht! Ist glucken ansteckend?
    Von Sternenvogel im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •