Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Hühnerstall kälken

  1. #11

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    müsst ich auch erst suchen ich krieg die aus der Firma

  2. #12
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Schon mal dran gedacht, dass Kunststoffplatten irgendwann zu entsorgen sind? Und das ist dann Müll. Unbehandeltes Holz könnte man wenigstens noch der Verbrennung zuführen. Außerdem "atmen" Kunstoffplatten nicht, dass heißt, sie können vielleicht leichter als Holz "schwitzen". Holz dagegen kann Luftfeuchtigkeit aufnehmen und später wieder abgeben, ohne daß es nass wird.

    Ich empfehle Innenausbau mit ganz gewöhnlichen Brettern, diese einfach kälken. Gebrannten Kalk im Baustoffhandel besorgen, in kaltes Wasser geben (Vorsicht spritzt! Schutzbrille unbedingt erforderlich!), dann auftragen. Dies empfiehlt sich am besten bei Plustemperaturen, bei gutem trockenem Wetter, dann trocknet es am besten.
    Mariechen



  3. #13

    Registriert seit
    22.01.2011
    PLZ
    42
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Vielen Dank für die vielen guten Tipps !

    Tarja

  4. #14

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Wen dir die milben hinter den brettern in der isolirung hocken dan hast verloren dan kannst soviel kalt wie willst drauf schmire die milben wirst dan nimmer los. Mein stall ist komplett mit kunstoff ausgekleidet und isolirt da schwizt und geht alles immer wieder super sauber.

  5. #15
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Original von ulmer
    Wen dir die milben hinter den brettern in der isolirung hocken dan hast verloren dan kannst soviel kalt wie willst drauf schmire die milben wirst dan nimmer los. Mein stall ist komplett mit kunstoff ausgekleidet und isolirt da schwizt und geht alles immer wieder super sauber.
    Man kann den Stall vor dem Kalken mit Euphagenol aussprühen, da wird alles "erledigt" was krabbelt und krank macht. Auch hinter der Isolierung!
    Mariechen



  6. #16

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Nimmst dan die verkleidung von der isolirung ab bevor du es einsprühst oder einfach nur auf die verkleidung drauf ? Wens nur vorne drauf sprühst glaub ich kaum das mit so nem pflanzlichen mittel auch hinten dran etwas beseitigst ich hatte vor paar jahren alles voller milben hinter der verkeidung un da hatte man mit allem möglichen mitteln keine chance die hinter der verkeidung tot zu kriege musst ganze isolirung raus reisen und alles abbrennen. Seitdem hab ich alles mit kunstoff ausgekeidet und nie wieder probleme mit milben oder so gehabt wie den auch haben keinen einzigen spalt mehr .

  7. #17
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Das Euphagenol riecht ja so extrem (ätherische Öle), dass man selbst kaum Luft bekommt. Nein, ich habe überhaupt keine Probleme. Das Zeug geht beim Sprühen in die Ritzen. Ich miste aber häufig, und achte drauf, daß die Hühner immer staubbaden können. Keine Milbenprobleme.
    Mariechen



  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das muss gesund sein ...

  9. #19
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ja, Kiefernnadelöl. Und während der Anwendung sind weder Hühner noch Menschen in dem Raum eingesperrt. (Einwirkungszeit, dann lüften)
    Mariechen



  10. #20

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Wie viel hühner hast im stall ? Ich musste 2 wochen lang jeden tag ausbrennen nachdem die isolirung weg war gift hatte ich schon längst aufgegeben. Waren 50 hühner drinn un das war sowas von übel mit vogelmilbe verseucht selbst vorm stall in der wiese waren die massenweise. Und ich hatte viele mittel auch richtig starke da hät nen pflanzliches mittel überhaupt nix mehr gebracht. Du hattest vill noch nie richtig milben im stall deswegen wirk das bei dir so gut wen nix hilft natürlich jedes mittel.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall gut?
    Von Chiller im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 18:57
  2. Ein Tag im Hühnerstall :D
    Von Foghorn Leghorn im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 15:04
  3. Hühnerstall kälken
    Von Matthias71 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 16:03
  4. Hühnerstall
    Von Entchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 23:47
  5. Hühnerstall
    Von Henriette&Bertha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •