Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Drahtgitter, Volierendraht zu dünn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2023
    Beiträge
    60

    Drahtgitter, Volierendraht zu dünn

    Hallo,

    habe eine Frage an die Runde.
    Für meine Voliere habe ich 2 Rollen (je 25m) Drahtgitter mit Maschenweite 16x16mm und einer Drahtstärke von 1,2 mm bestellt.
    Die beiden Rollen wurden püntlich geliefert und das Material scheint auch eine ordentliche Qualität zu haben.
    Nachdem ich bereits ca. 5m von dem Gitter verbaut habe, kam ich auf die Idee doch mal die Drahtstärke zu prüfen. Leider hat diese nicht wie bestellt und angegeben 1,2mm sondern nur 1,0mm.
    Somit ist der Querschnitt um über 30% kleiner.
    Die Firma hat auf meine Beschwerde auch sofort reagiert und mir einen Preisnachlass angeboten.
    Wäre für mich natürlich die einfachste Lösung, weil ich ja schon 5 m verbaut habe, die auch schon im Boden verbuddelt sind. Das Ganze wieder auszutauschen ist ja doch ein ziemlicher Aufwand.

    Jetzt mal meine Frage:
    Denkt ihr, dass der 16x16mm verzinkte Volierendraht mit 1.0mm Drahtstärke mardersicher ist ?
    Wenn sich da der Marder durchbeißen kann, dann kann ich mir die ganze Arbeit sparen.
    Geld ist hier der untergeordente Faktor. Wichtig ist dass die Voliere mardersicher wird.

    Danke und Gruß, Mishar

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Das ist ja ärgerlich. Ich kann dir leider keine genaue Antwort geben, da sich bei mir noch nie ein Marder durchgebissen hat, aber hier mal eine Seite, die vielleicht hilfreich ist
    https://kaninchenwiese.de/haltung/au...uer-kaninchen/

    Da steht u.a., dass bei "geringer Maschenweite" 1mm ausreichend sein, aber es muss punktverschweisst sein, wenn ich es richtig verstanden habe.

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wenn die Hühner nachts und in der Dämmerung sicher im Stall untergebracht sind, wird ein Marder gar keinen Grund haben zu versuchen einen 1mm Draht durchzubeißen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.708
    Das ist sehr ärgerlich.

    Für mich stellen 1,2 mm das Minimum dar, zumal ja nicht nur ein Marder, sondern vielleicht auch einmal ein Fuchs vorbeischauen kann.

    Ich würde mich nicht mit einer Gutschrift abspeisen lassen. Bei mir käme der Draht wieder weg, allein schon deswegen, weil ich mich nicht jahrelang darüber ärgern möchte.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #5

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Mir scheint 1mm ausreichend und es kommt ja auch auf die Drahtqualität an.
    Das normale 6-kant Hasengitter ist durch Verdrillen hergestelt und aus weichgeglühtem Draht gefertigt. Es scheint trotzdem zumindest für Hasen ausreichend und wird sogar gegen Biber eingesetzt.

    Ein qadratischer Volierendraht ist an den Kreuzungspunkten verschweisst, die einzelnen Drähte sind nicht gebogen und fast sicher relativ hart.
    Ein zugharter 1mm Draht ist aber sicher weit stabiler als ein weichgeglühter 1,2mm Draht und somit sollte das ok sein.

    Ein Fuchs oder Marder haben ja auch keine geeigneten Zähne um ein Gitter durchzubeissen.

    Im obigen Link wird das übrigens fast genau so gesagt.
    Geändert von Mikromeister (07.08.2023 um 14:19 Uhr)

  6. #6
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.708
    Hier noch ein sehr interessantes Video zur Verdrahtung einer tollen Voliere. Und auch sonst z.B. was Holz- und Zaunstärke betrifft absolut empfehlenswert.

    https://www.youtube.com/watch?v=bXldmbFdL4I
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Ähnliche Themen

  1. zu dünn?
    Von Sibille1967 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 19:21
  2. Welches Drahtgitter für Voliere?
    Von jana782 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:05
  3. Drahtgitter für Belüftung
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 10:04
  4. Welches Drahtgitter ist richtig ?Was meint ihr ?
    Von Thomsen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 09:57
  5. Preiswertes Drahtgitter?
    Von WILDFLOh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.04.2007, 09:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •