ich finde in diesem Portal bisher so gar nichts über Amrocks. Ich will mir im april welche zulegen. Bin ich nur allein so begeistert von denen? Wer kann mir Tipps zur Haltung geben?
![]() |
ich finde in diesem Portal bisher so gar nichts über Amrocks. Ich will mir im april welche zulegen. Bin ich nur allein so begeistert von denen? Wer kann mir Tipps zur Haltung geben?
Stimmt, ich hatte mich auch schon gewundert
ich finde jedenfalls, dass Amrocks eine sehr schöne Hühnerrasse sind.
Sie legen viele und leckere eier, fliegen nicht, sind robust und zutraulich..
Bei der Haltung ist eigentlich nicht viel zu beachten. Meine gehen bei jedem Wetter raus, sogar vor ein paar wochen, wo 30cm schnee lag sind sie durch den schnee gestapftich konnte es kaum glauben!
jedenfalls kann ich nur jedem empfehlen diese rasse zu halten.
schaut mal hier
Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten
hm, den Thread hattte ich gar nicht gesehen, ich hattte nur bei "portraits von hühnerrassen" geguckt![]()
geht mir genauso! Danke für den Tipp!
Ich finde die Amrocks auch toll. Meine hier aus dem Forumhaben recht lange gebraucht bis Legebeginn, macht aber nichts, finde ich. Ähnlich wie Marans, sind ja auch so groß.
Gerade jetzt im Winter, wenn noch die Grasbüschel aus dem Schnee rausgucken, sind sie fantastisch getarnt, ich muss oft zweimal hingucken, wo sie sind. Vom Wesen her sind sie eher phlegmatisch.
Meine haben unbegrenzen Auslauf, stehen ab und zu im Bach rum und fischen nach Bachflohkrebsen, fliegen gerne auf den Zaun, um dort zu sitzen und sind sehr zutraulich, obwohl ich "nichts" dafür gemacht habe. Und die Eier sind schon ziemlich groß, obwohl die Hennen erst vom letzten Jahr sind.
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Nu habe ich mich doch mal angemeldet hier
Mir gefallen die Amrocks seid langem, bin aber absoluter Neuling da gerade erst von Stadt auf Land gezogen bin. Sind Amrocks was für jemanden wie mich der Anfänger ist?
Wäre schön hier mal ein paar Meinungen zu lesen.![]()
www.huehner-treff.de .. die neue Community
Nein, Amrocks sind nur was für Profizüchter. Da brauchst du vorher mind. 10 Jahre Erfahrung mit anderen Hühnerrassen.
Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt
Was soll man zu denen sagen?
Frohwüchsiges Huhn, was eigentlich keinen Bruttrieb mehr hat. Weißes Fleisch, gutes Schlachtgewicht, fliegt nicht besonders gern, kann aber fliegen.
Beim Futter muß man etwas gucken. Durch die hohe Legeleistung haben sie viel Hunger, aber sie finden auch immer was und kommen mit vollem Kropf nach Hause.
Die Küken sind kennfarbig. Man kann direkt nach dem Schlupf sehen, was Hähne sind. Finde ich ganz positiv, denn offensichtlich für die Zucht untaugliche Tiere kann man früh aussortieren und zur Schlachtung mästen (oder an Liebhaber abgeben).
Hoffe, das hilft weiter.
PS: Man sollte beim Bruteikauf auf das Bruteimindestgewicht achten. Da wird gern mal beschubst und zu leichte Eier für teures Geld verkauft.![]()
lg
Was für eine HilfeOriginal von vonWelsum
Nein, Amrocks sind nur was für Profizüchter. Da brauchst du vorher mind. 10 Jahre Erfahrung mit anderen Hühnerrassen.Auf solche Kommentare kann man verzichten, lass deine Finger da einfach ruhig.
www.huehner-treff.de .. die neue Community
Lesezeichen