Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ein Huhn mag die Eier

  1. #1

    Registriert seit
    18.03.2007
    PLZ
    96524
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    133

    Ein Huhn mag die Eier

    Hallo Leute,

    was kann man tun wenn ausgepikte Eier im Nest liegen.Es ist sehr ärgerlich aber gibt es Abhilfe?
    Hab mal gehöhrt das manche Leute die Schnäbel etwas abzwicken.Möchte den Hühnern aber auch nicht weh tun.
    Habt Ihr Erfahrung?

    Gruß Bernd

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Gib in der Suchfunktion hier einfach mal Eierfresser ein, da kommen so viele Themen dazu.

    Du kannst versuchen das Tier/die Tiere welche gelernt haben die Eier zu knacken ausfindig zu machen. Bei mir werden Eierfresser sofort geschlachtet. Andere versuchen es mit Senfeier - also ausgepustete Eier mit einer sehr scharfen Senfmischung füllen und in das Nest legen. Die Eierfresser sollen damit lernen, Eier schmecken nicht gut.

    Wieder andere sind der Meinung, wenn man die Ursache behebt dann hört das mit dem Eierfressen auch wieder auf. Das soll heißen, die Hühner haben einen Mangel und den gleichen sie durch das fressen der Eier aus.

    Dann gibts noch die Möglichkeit, dass nicht die Hühner die Eier fressen sondern ein anderes Tier. Hühner fressen normalerweise alles vom Ei - also auch die Schale. Ratten/Igel/Elster/Rabe usw. mögen die Schale nicht.

    Nur leere Eierschalden im Nest heißt nicht automatisch, dass die Hühner die Eier fressen. Versuch also erst einmal herauszubekommen, wer die Eier knackt. Dann mußte entscheiden, was und wie Du machen wirst. Die "0815-Lösung" wäre ein Abrollnest, das ist es fast egal welches Federtier an die Eier möchte.

    Die Schnäbel kürzen würde ich nicht empfehlen. Dies wurde gemacht damit die Hühner sich nicht gegenseitig aus langeweile die Federn herauszogen/pickten. Ich glaube sogar, das ist inzwischen in D verboten.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    ich hatte auch mal zeitweise ne Eierfresserin............da hilft nur schlachten, bevor sie`s den anderen auch noch beigebracht hat. Hervorgerufen kann es durch Langeweile, Mangelerscheinungen, oder einfach nur durch einen "Tick" werden.

    Wie Karin schon schrieb, Schnabelkürzen ist Tierquälerei.........wird in der Regel auch nur in großen Lege - Mastbetrieben gegen Federpicken und Kanibalissmus angewendet......dass das gegen Eierfressen helfen soll, ist mir neu.


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  4. #4

    Registriert seit
    18.03.2007
    PLZ
    96524
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    hab heut mit einer Bekannten gesprochen,Sie füttert regelmäßig Blut.Seit sie Blut füttert hat Sie keine Eierfresser mehr.
    Kanns ja mal probieren,ist die einfachste Lösung und wenns hilft,

    Gruß Bernd

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Schon meine Oma hat Blut immer nur zum Rosen düngen genommen - meine Mutter jetzt immer noch. Die Rosen sollen dadurch sehr lange sehr shcön bleiben. Gut, ich geb zu, dass die Rosenstöcke nun schon 60 Jahre alt sind und ganz ehrlich, ich glaubs nicht dass es an dem Blut liegt.

    Aber mal anders gedacht. Wenn Blut das Heilmittel gegen Eierfresser wäre, warum hat die Industie mit den 1000den Hühnern dies noch nicht entdeckt? Bei den jetzigen Großproduzenten von Eiern wäre das doch ein super günstiges Mittel die Eier von den Hühnern zu schützen Da laufen ja schließlich nur ein paar 1000 Hühner irgendwo herum und da sind ganz bestimmt auch Eierfresser dabei.
    Ich glaub also nicht, dass Blut das Eierfressen verhindert.

    Sind es denn wirklich die Hühner, die die Eier fressen? Hühner lassen - wie schon geschrieiben - nicht mal die Schale oder einen Krümmel von den Eiern übrig. Du hast aber leere Eier gefunden - das gibt mir zu denken. Wie sollen denn die Hühner mit Ihrem Schnabel durch das Loch im Ei den Inhalt heraus bekommen haben? Schlecken wie Hunde können Hühner ja nicht...
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    155
    Bei meinen Hühner ist es so, dass eine Seidenhenne ganz dünnschalige Eier legt. da geht schon mal ein Ei kaputt im Nest, und da versuchen dann auch die anderen zu fressen. Mist, wenn sich dadurch eine schlechte Angeohnheit entwickelt. Wäre die Frage: sind denn alle Eier angepickt? Oder nur manche? Einmal war das Trinkwasser bei mir im Stall gefroren und die Hühner haben an dem tag (whrscheinlich aus Durst) die Eier angefressen....Und ich habe auch noch Schalenreste gefunden, also so total kann man nicht sagen: die Hühner fressen alles bis ins kleinste auf! Ich tät erst mal genaue Forschung betreiben Sollte es wirklich eine spezielle Henne sein, die sich angewöhnt hat, Eier zu fressen, käm die bei mir in den Topf

    LGr Tigerschnecke

  7. #7

    Registriert seit
    18.03.2007
    PLZ
    96524
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    133
    Themenstarter
    ich müsste mal eine Kamera installieren,ich denk mal drüber nach das geht mir nicht aus dem Kopf.Meine Frau hat heute wieder Schalenreste gefunden,
    ?

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Legt euch doch einfach abrollnester zu dan kommen die hühner nichtmehr an die eier und könen sie auch nicht beschmutzen und fressen. Oder streut die nester richtig dick ca 15 cm mit haferspreu ein . Dan versinken die eier in der spreu und sind geschützt. Haferspreu gibts in vielen mühlen als abfall also geschenkt. Wo 1000 hühner und mehr gehalten werden brauch man gar kein blut oder so zu fütter weil die haben alle haferspreunester oder abrollnester mit förderband

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von ulmer
    Legt euch doch einfach abrollnester zu dan kommen die hühner nichtmehr an die eier und könen sie auch nicht beschmutzen und fressen. Oder streut die nester richtig dick ca 15 cm mit haferspreu ein . Dan versinken die eier in der spreu und sind geschützt. Haferspreu gibts in vielen mühlen als abfall also geschenkt. Wo 1000 hühner und mehr gehalten werden brauch man gar kein blut oder so zu fütter weil die haben alle haferspreunester oder abrollnester mit förderband
    Die Hühner fressen Eier weil die Eiweishunger haben, Blut hilft dagegen. Wie sollen die Abrollnester und Förderband gegen Eiweishunger hilfen ist mir allerdings unklar.

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    294
    Ich würd mal sagen das wen die nen mangel haben solln sie nich die eier fressen sondern anderes futter kriegen. Ich hatte nur geschrieben wie man vermeiden kann das die eier gefressen werden. Und auch wen sie nen eiweismangel haben sollten und du ihnen etwas dagegen gibst werden sie trotzdem noch eier fressen weil die eier denen super schmecken.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Huhn 2 Eier am Tag?
    Von Cochindame im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 13:33
  2. Huhn verteidigt Eier
    Von Pascal96 im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 09:57
  3. 1 Huhn legt Monster-Eier, das andere 2 Eier
    Von Friesenpit im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:35
  4. Eier am Huhn ertastbar??
    Von megahirschli im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 10:51
  5. Huhn frisst Eier
    Von Tyrael im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •