Liebe Hühnerfachleute!

Im September letzten Jahres habe ich mir endlich einen riesen Wunsch erfüllt:
Hühner hinterm Haus (in Siedlungslage) zu halten.

Da ich mich Nüsse mit Hühnern auskenne, habe ich auf einer Kleintierausstellung alle Hühner aufgekauft, die mir besonders gut gefallen haben. Hauptsächlich Zwerghühner, da sie so niedlich waren, aber auch ein "Italiener"-Huhn, und gleich drauf noch einige Legehybriden in meiner Nähe.
Den Hahn bekam ich gleich darauf von einer Freundin geschenkt.

Mein Hauptziel ist es immer frische Eier zu haben, aber ich hätte auch gerne Küken - die wir dann früher oder später essen würden.

Aber nun fängt ein "Huhn" nach dem anderen an mit dem Hahn zu raufen und sie krähen um die Wette.
Also nehme ich an, diese Hühner sind in Wirklichkeit Hähne!?!

Mittlerweile frage ich mich, abgesehen davon, dass ich nun wohl schnellstens das Schlachten lernen muss, ob es wirklich so eine gute Idee war, Zwerghühner mit größeren Rassen zusammen zu halten.

Welchen der Hähne soll ich denn jetzt behalten

Den Italiener, den Zwerg Cochin, oder den Wyandotte-Hahn?
Ach ja, das Zwerglachshuhn spielt auch verrückt. Ich hoffe, es entpuppt sich nicht auch noch als Hahn.

Übrigens sind die Hennen, bei denen ich mir sicher bin:
2 Australorps & 2 Zwergwyandotten
1 Lachshuhn

Oh, der Text ist aber lang geworden.
Entschuldigung, aber ich hoffe wirklich, dass mir irgendwer weiterhilft.
(Sind Zwerghühner überhaupt geeignet um ein Brathendl zu machen?)

Liebe Grüße, Renate