Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 82

Thema: Auslauf mit Netz abdecken

  1. #61
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.005
    Kann mir niemand sagen, ob das quadratische Netz dehnbar ist ?? Dachte, das haben so viele.

  2. #62
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wirklich dehnbar ist weder das quadratische noch das rhombische. Man kann halt die Maschen verzerren, bzw. beim rhombischen muß man schon mal kräftig zerren, damit alles gerade wird.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #63
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ääh ja sorry, ich wollte schon antworten, bin aber über die anderen threads abgelenkt worden.
    Aalso: wie waldfrau schon sagt, sind beide eigentlich nicht dehnbar.Aber das rhombische dann schon eher als das quadratische.
    Nur ist das rhombische nicht so gut einzuschätzen von der Größe. Ich hab beide, quadratisch und rhombisch, ich habe mit dem rhombischen den Fehler gemacht, zuwenig bestellt zu haben, ich habs unterschätzt. Wenn du rhombisch nimmst, bestelle deutlich mehr als du brauchst, vor allem, wenn du so schwierige Stellen umschiffen musst. ich habe gerade mit dem quadratischen einen Apfelbaum umnetzt und einen Kirschlorbeer übernetzt, um 1000 Ecken rum, das ging super. Ich finde das quadratische deutlich einfacher in der Handhabung.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #64
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.005
    Danke Waldfrau und Nutellabrot! - werd ich also doch das quadratische nehmen.

  5. #65

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Hallo Sterni2!

    Das Übernetzen habe ich gerade hinter mir. Ich habe die quadratischen Maschen. Ein bischen ließ es sich schon ziehen. Wie Waldfrau und Nutellabrot aber schon sagten, so richtig doll ging das Dehnen nicht. Dafür war die Befestigung und das über den Apfelbaum schaffen, dafür viel leichter, als ich es mir vorgestellt hatte.

    Die Dreibeine im Gehege verhindern das Durchhängen.

    Geheg mit Netz 15 größer.jpg


























    Falls Du genauere Bilder haben willst oder noch eine Info brauchst, melde Dich einfach bei mir.

    LG, Delia
    Geändert von delia7470 (07.09.2012 um 21:54 Uhr)
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  6. #66
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.005
    Danke Delia,
    so fachmännisch wird das bei mir nicht aussehn ... ;-) Aber wenn was ist, komm ich auf Dein Angebot zurück!
    Ich werds größtenteils an rumstehenden Bäumchens befestigen.
    LG Sterni

  7. #67
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.005
    So, Netz ist angebracht. - Aber gut dass mich niemand dabei belauscht hat ....

  8. #68
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    So, Netz ist angebracht. - Aber gut dass mich niemand dabei belauscht hat ....
    Ich habe dabei ordentlich geflucht
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  9. #69
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ja, ja, das ist der Grund, warum wir das zu 4 gemacht haben
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #70
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Schreibt doch mal ein Gedächtnisprotokoll.
    Ich lerne gerne neue Wörter

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auslauf - Netz - Sturm
    Von Flohtieger im Forum Der Auslauf
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.02.2020, 12:59
  2. Auslauf Netz - Randeinfassung?
    Von alexander_klutzny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2018, 08:11
  3. Auslauf mit 1,80 m Netz oder was?
    Von Amalie2010 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 10:19
  4. Auslauf mit netz überspannen?
    Von Mastermarkus im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 15:01
  5. Netz über dem Auslauf
    Von Tertulla im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •