Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Lagerung Gänseeier

  1. #1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    41

    Lagerung Gänseeier

    Hallo,
    ich bin Neuling in Bezug auf Gänsezucht.
    Da es zur Zeit noch sehr kalt ist möchte ich die gelegten Gänseeier absammeln und wenn die Gans sich setzt wieder dazu legen.
    Wie lange kann ich die Eier lagern und wie?
    Bitte lasst mich aus Euren Erfahrungen lernen.
    mfg
    federchen

  2. #2
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Lagerung Gänseeier

    Hallo federlein,

    hier mal ein kurze Anweisung dazu.
    Du kannst aber auch hier im Forum unter "SUCHEN" nach Lagerung von Gänseeiern suchen. Da müsste einiges erscheinen, ist schon x-mal erklärt worden. Allerdings wissen Neulinge oft nicht, dass das so ist und wissen auch nicht wie sie suchen und was finden können.

    Hier nochmal eine kurze Anweisung:

    Allgemein wird das Einsammeln und Lagern der Eier bis zum Brutbeginn empfohlen. Die Eier werden bis zu eine Woche bei 15 – 17°C gelagert, für längere Lagerzeiten bei 8 – 10°C. Eine bis zu 3-wöchige Lagerdauer ist bei Gänsen möglich, das Schlupfergebnis nimmt allerdings mit der Länge der Lagerdauer ab. Bei der Lagerung müssen die Eier einmal täglich um die Längsachse gedreht werden und dürfen nie auf der Spitze stehend aufbewahrt werden. Vor Brutbeginn erhält die Gans entweder das erste Ei als „Nestei“ (,das später entfernt wird) , oder die Eier werden durch Gipseier ersetzt. Sobald die Gans länger auf dem Nest sitzen bleibt, träger wird, und beginnt, Daunen zu rupfen, also brüten möchte, werden ihr die eingesammelten Eier (max. 12 Stück, da die Gans i.d.R. nicht mehr Eier warm halten kann) untergelegt, und zwar zuerst die älteren und acht Stunden später die neueren. Die Brutdauer beträgt 29 - 31 Tage.

    Ein kühler Keller wäre ideal. Nimm eine Holzkiste, lege diese mit Stroh weich aus und lege die Eier dort ab. Ein feuchtes Tuch über die Eier legen und gut ist.
    Viel Glück!

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. Lagerung von Futter
    Von Luise01 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 13:29
  2. Lagerung von BE
    Von Taube-deluxe im Forum Das Brutei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 08:21
  3. Gänseeier-Lagerung
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 23:04
  4. lagerung
    Von Diana6 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 21:18
  5. BE Lagerung
    Von XeroX im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 20:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •