Hallo Andrea,
Danke für die wunderschönen Bilder und die Bescheibung.
Wie lange habt Ihr an dem Projekt gearbeitet und was habt Ihr etwa an Materialkosten gehabt?
![]() |
Hallo Andrea,
Danke für die wunderschönen Bilder und die Bescheibung.
Wie lange habt Ihr an dem Projekt gearbeitet und was habt Ihr etwa an Materialkosten gehabt?
Gruß Susanne
Wunderbar! Ist echt eine Augenweide!
Trag mich auch seit Jahren mit dem Gedanken "Teichbau". Einen Fertigteich 4m² für die Fischis haben wir ja, aber der für die Gänse soll auch so gross wie Deiner werden.
Dank also für die Anregungen und die Bauanleitungen! Mal sehen, vielleicht werden wir es dieses Jahr schaffen, unseren Gänsers mal was sooo schönes zu gönnen.
Grüssle
Joyce
LG Joyce
4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc
Original von Freddy
Sehr schönDie ersten 4 Jahre war das bei uns auch kein Problem, auch die Pflanzen erholten sich größten Teils.
Nur Du wirst merken, der Teich verschlammt zusehends durch die ganze Scheiße.
Aber ich denke Du weißt, worauf Du dich da eingelassen hast.
Wir müssen dieses Jahr unser Biotop entschlammen, da ist zu 70 % übel riechender Schlamm unten drin. Na das wird eine Ekelarbeit werden..
Hier kannste mal unseren Teich anschauen, hab leider die Bilder nicht auf dem Rechner, daher der link
Den Teich hat Männe ausgebaggert als ich schwanger war, also vor 10 Jahren etwa.
Aber ein Teich mit Pflanzen & Vögeln & Insekten ist eine Oase der Zufriedenheit![]()
Oh, euer Teich ist aber auch super.
Wie oft "entschlammt" ihr euren Teich?
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Hallo Andrea,
wunderschön euer Teich.So was hätte ich auch gerne.
Das ist doch ein richtiges Paradies für deine Tiere und Euch.
Wie im Urlaub!
Leider habe ich ein Hanggrundstück und kann das meinen Tieren nicht bieten. Wir haben auch kaum Boden unter uns, da kommt gleich der blanke Fels raus, so dass eine Baumpflanzung schon Probleme bereiten kann. Von daher wird es wohl immer ein Traum von mir bleiben.
Habe gelesen der Teich ist jetzt zwei Jahre alt.
Wie lange habt ihr am Teich gebaut und mit wieviel Personen?
Alles selbst gemacht oder machen lassen?
Was hat dich diese Oase dann letzendlich gekostet?
Und was mich auch noch interressiert: Ist das direkt am Haus bei euch oder auf einem anderen Grundstück?
Vielen Dank für die Mühe die du dir mit diesem Beitrag gemacht hast.
Schreib doch mal kurz.
Grüßle Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Das Grundstück liegt direkt anschließend an unserem Hausgrundstück.
Also genau nach meinem Geschmack. Ein paar Schritte von unserer Terrasse aus und ich bin am Teich und bei meinen Tieren.
Der eigentliche Teichbau war in 2 Wochen durch. Allerdings hatten wir da auch Urlaub. Den Filter, Bachlauf und den Steg haben wir ein halbes Jahr später im Frühling an 2 Wochenenden angebaut. Mit der Bepflanzung und Feinmodellierung habe ich allerdings einen ganzen Sommer immer am Wochenende verbracht. Strenggenommen werde ich da glaube ich gar nicht fertig. Einfach, weil es mir Spaß macht
Personeneinsatz: Mein Mann und ich
Für das ausbaggern haben wir uns für echt günstiges Geld (150 EUR) ausbaggern lassen. Der Mann hat uns nach unserem Plan gebaggert, und auch schon an den richtigen Stellen die Erde verdichtet und platziert. Ursprünglich wollten wir dies auch selbst machen, aber wir waren froh, dass wir es haben machen lassen. (Wir haben unglaublich steinigen Boden hier). Das Grobe war nämlich ohne Probleme nach dem ersten Tag fertig.
Dann fing die Arbeit für mich an. Ich habe dann wie beschrieben das "Loch" für die Folie vorbereitet. Das waren trotzdem der guten Baggerarbeit noch einige Erdbewegungen Das ganze Feinmodelieren der Stufen und die Pflanzzonen am Teichrand.
Beim Verlegen benötigt man so für ne halbe Stunde ein paar Hände mehr, da die Folie dieser Größenordnung unglaublich schwer ist. Da haben uns unsere netten Nachbarn gerne für ein kühles Feierabendbierchen geholfen.
Die Kosten waren grob gesagt ca. 1000,- für den eigentlichen Teichbau (Folie, Sand Vlies, Böschungsmatte) und noch mal das gleiche für Filtersytem und Pumpe.
Bei der Beschaffung der Teichfolie sollte man unbedingt Angebote von verschiedenen Anbietern einholen und sich nicht scheuen zu verhandeln. Dadurch kann man einen bedeutend besseren Preis bekommen.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Nur du und dein Mann haben das geleistet
Da habt ihr was wirklich tolles hinbekommen.
Ich hoffe der Teich bleibt lange so schön wie er jetzt ist.
Was denkt ihr wie länge hält der Steg im Teich bis er erneuert werden muss? Hast du da eine Ahnung?
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Hallo Andrea, wir haben es bisher noch nie gemacht, aber dieses Jahr muss es sein. Es ist ja ein Naturteich, wir haben hier Lehmboden & sehr hohen Grundwasserspiegel.
Wenn die Aktion dieses Jahr steigt, mach ich mal Fotos, bin ja selbst gespannt, wie viel Schlamm wir da raus holen werden.
Liebe Grüße Katja
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Also bei guter Plege rechne ich schon damit, dass er mind. 10 Jahre hällt.
Das Holz ist gründlich mit Holzschutz versehen, bevor es eingebaut wurde. So alle 2 Jahre habe ich vor das Holz nochmal mit neuem Holzschutz zu bepinseln.
Bei normalem Wasserstand hat das Holz keine Berührung mit dem Teichwasser. Was man nicht sehen kann: Die Stützen des Steges sind aus verrottungsresistentem Metall. Ein Freund hat uns ein paar Stützen dafür geschweißt. Stützen aus Holz würden im Wasser in 2-3 Jahren bestimmt verrotten.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Was 10 Jahre nicht entschlammt und dann noch mit Enten drauf? O jeh, das wird eine Schlammschlacht!Original von Freddy
..., bin ja selbst gespannt, wie viel Schlamm wir da raus holen werden.
Liebe Grüße Katja
Wir haben nur einen kleinen Goldfischteich. Aber was wir da schon aller 3 Jahre rausholen. Ich nehme mir jedesmal vor, das Ding gleich zuzuschütten, schon wegen der Hühner.
Aber dann tun mir die Goldfische leid.![]()
Futter macht Freunde.
wie oft macht ihr denn die kacke von den ufern weg? und wie macht ihr die ufer sauber, damit der sand dann noch hell ist?
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Lesezeichen