Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 104

Thema: Vorteile - Nachteile von Hybriden u. Rassenhühner

  1. #31
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Von welchem Weltkonzern ist Dein Computer, Betriebssystem und Auto?
    Du Böse ... eigentlich solltest Du nur Fortbewegungs- und Kommunikationsmittel nutzen, die regional angebaut werden.

  2. #32
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Redcap
    Von welchem Weltkonzern ist Dein Computer, Betriebssystem und Auto?
    Du Böse ... eigentlich solltest Du nur Fortbewegungs- und Kommunikationsmittel nutzen, die regional angebaut werden.
    Dieses Konstrukt wäre nur dann plausibel, wenn man wüßte, wer Eier erfunden und die Rechte daran hat.
    L. G.
    Wontolla

  3. #33
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Recht hast Du, Wontolla, und außerdem geht es hier um die Beherrschung der Nahrung! Die ist wichtiger im Leben als ein Computer.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #34
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die Kreationisten würden sagen, der Liebe Gott.

    Manch einer ist aber von all diesen Dingen beruflich abhängig, ohne die es kein Ham Ham gäbe.

  5. #35
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Vorteile - Nachteile von Hybriden u. Rassenhühner

    Ich beziehe mich nochmal auf die Ausgangsfrage.

    Meine ersten Hühner waren Hybriden, die jeden Morgen pünktlich brav ein schönes großes Ei legten. Nun habe ich noch zwei verschiedene Hühnerrassen und stelle einen gravierenden Nachteil fest. Wenn man Hybriden hat, gewöhnt man sich so sehr an die "Legemaschine", so daß man nur noch schwer begreift, wenn ein Rassehuhn drei Tage lang im Winter kein Ei legen will. Dabei waren Rassehühner immer das Normale. Rassen mit einer Legeleistung von unter 100 Eiern pro Jahr waren auch mal normal. Kleinere Eier waren normal. Legepausen waren normal.

    Die hochgezüchteten Hybriden haben uns daran gewöhnen lassen, daß ein Haushuhn täglich, pünktlich, zuverlässig ihr Norm-Ei legt, mit Hochleistungsfutter, versteht sich. Verständlich daß viele Hobby-Hühnerhalter eben auch sagen: ich will Eier, keine Hühner nur zum Angucken, und deswegen mißbilligend auf Rassehühner herabschauen.

    Jedem der aus Überzeugung Rassehühner hat, und auf's Eiergeld nicht angewiesen ist, würde ich von der Anschaffung von Legehybriden deswegen abraten.
    Mariechen



  6. #36
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    da stimme ich zu

    man kann allerdings auch beide "Systeme" klug miteinander verbinden und kann auf einen akzeptablen Mittelweg kommen:
    "ordentliches" Futter und kluges Herdenmanagement können dazu beitragen, das ganzjährig eine etwa gleichbleibende Legeleistung erzielt wird, auch mit Rassehennen (natürlich sind nicht alle Rassen dafür geeignet), man muß sie aber dann auch selbst ausbrüten usw., hat also wesentlich mehr Arbeit als wenn man Hybriden kauft; dieser Aspekt ist auch nicht zu unterschätzen...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #37

    Registriert seit
    24.01.2009
    Ort
    Tremmen
    PLZ
    14669
    Beiträge
    186
    mag sein das ich mich täusche, aber haben nich die meisten leute hier ihre hühner weil sie spaß im umgang und mit der haltung haben und nich die eierproduktion im vordergrund steht.
    bei mir ist es definitiv so!
    micha

  8. #38
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    man kann auch Spaß daran haben, seine Haltung und "Ernte" zu optimieren

    ich halte Hühner u.a. auch, um wenigstens ein paar Tieren das Leben in der Massentierhaltung zu ersparen, die Nachbarn würden ja ihre Eier sonst dort kaufen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #39
    Avatar von Gänseblümchen
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Natürlich. Genau aus diesen Gründen habe ich mich anfangs auch für Rassenhühner entschieden.
    Nur, es war nicht so, dass sie einfach mal ein paar Tage kein Ei gelegt haben, sondern Monate. Auch kränkelten sie immer wieder, und 3 starben trotz TA innert kürzester Zeit. Die Eier kauften wir meistens beim Bauer nebenan. Das kann es ja nicht sein.

    Ein Herdenmanagement kann es bei mir leider auch nicht geben, da ich keinen Hahn mehr habe (wegen Nachbar) und ich auch nur einen kleinen Stall für ca. 6 Hühner habe.
    Also, was machen??

    Ich habe ja jetzt Hybriden, und bin bis jetzt sehr zufrieden, auch was die Gesundheit betrifft.

  10. #40
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Gänseblümchen, dann hast Du einfach Pech gehabt mit den Rassehühnern.
    Meine Australorps und auch die Altsteirer haben bisher noch nie gekänkelt.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.01.2018, 22:30
  2. Rassenhühner? Hybride?
    Von mjsouthpole im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.03.2016, 18:10
  3. Vorteile Zwerghuhn
    Von Hobbyhalter98 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 07:19
  4. Vorteile von Zwerghühnern
    Von Markus1974 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 09:26
  5. Vorteile Naturbrut
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •