Ich möchte die legenester im Hühnerstall erneuern - habe diese hier in ebay gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Sind die ok von der Größe? Wir haben ganz normale Legehennen und Mischlinge
LG Angelika
![]() |
Ich möchte die legenester im Hühnerstall erneuern - habe diese hier in ebay gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Sind die ok von der Größe? Wir haben ganz normale Legehennen und Mischlinge
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Hallo,
Ja die sind vollkommen in Ordnung und auch der Preis ist sehr gut .....
Mfg
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
naja, wenn die Hühner reingehen
man muß sie wohl erst ohne Klappe installieren und Stroh reinlegen, damit sie sie annehmen
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Hallo
Meine Erfahrung damit:
Diese Nester hatte ich auch zuerst. Das mit den Klappen hatten die Mädels gleich raus , allerdings gefiel ihnen das Loch im Boden gar nicht. Nachdem eine nach der anderen mal ins Loch getreten ist , wollte keine mehr rein.
Ich hatte nebendran noch eine Bananenkiste für eine extragroße Henne ( hab ich aufgestellt , nachdem diese Dame zweimal im Nest steckenblieb ).
ja - 20 Hühner legten in die Bananenkiste , 5 im Auslauf , keine ins Nest....
Am Ende blieb mir nichts anderes übrig , als das Loch im Boden mit Pappe zu verschließen.
Aber da hatte ich nichts gewonnen , ich hatte diese Nester ja geholt , damit die Eier nicht verschmutzt werden.
Ich hab mir dann Europa - Nester angeschafft - gleiche Machart , aber das Loch ist verschlossen , sobald die Henne ins Nest geht. Und solange eine Henne drin ist , kann keine zweite rein. Das Ei fällt erst in die Schublade , wenn das Huhn wieder rausgeht. Die Nester wurden innerhalb kurzer Zeit angenommen , und es legen alle (sogar die zwei dicken Welsumerinnen) ins Nest.
Wenn es Dir nur um Nester geht , und Du die Schublade nicht unbedingt benötigst , reichen diese Nester aber vollkommen aus. Pappe und Heu rein , evtl. Klappe zuerst hochbinden , und gut ists.
LG,
phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Mir erging es genau so wie phönix27. Erst als ich die Löcher verschlossen hatte, gingen meine Mädels wieder rein. Derzeit sind beide Nester allerdings von 2 Glucken besetzt. Was die anderen Hennen nicht daran hindert, sich dazuzuquetschen....Ei legen...und die Glucke freut sich kurzfristig über den Eiersegen....bis ich komm und sie wieder klaue....
Aber das mit den Europanestern ist ein guter Hinweis....muss ich mal schauen...
Beste Grüße, Illy
************************************************** ********
"Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "
Ich habe für meine Legehybriden auch so Nest und bin begeistert. Nach etwa 1 Woche Eingewöhnung sind nun meist alle Nester besetzt und es gilt Schlangestehen.
Allerdings rollen die Eier manchmal nicht ins Loch, wenn die Henne ganz in die Ecke legt.
LG Ira
Moin Angelika,
das Bild was du uns zeigst ist eigentlich ein Legenest für Zwerghühner!
Das es für normale bis mittelgroße Legehennen, was das auch immer heissen mag, ist für mich eine Verkaufsstrategie!
Das Legenest für grosse Hühner hat nur 4 Abteilungen
ünd genau die habe ich auch für meine Hühner.
Es grüsst Nordlicht
StefanT
Dithmarschen – das letzte Abenteuer Europas !!
0,3 Gelbe Ramelsloher
3,6Bohuslän-Dals Svarthöna
Meine haben sich auch erst geweigert.....
Klappe hoch - kein Erfolg, Heu rein - nichts,
Klappe ab....... naja - 2 legen dort.
Aber das mit der Dachschräge - das sie da nicht draufsitzen - ha.....
vollgekotet.
Ich also Teichfolie drüber, damit ich es wenigstens besser reinigen kann.
Aber der Preis ist ok.
VG Thara
Nur das Genie beherrscht das Chaos!
wir haben auch diese Nester. Die Hühner haben sie auch gut angenommen. Sie legen allerdings nicht immer in die Nester sondern auch manchmal auf den mit Heu und Einstreu bedeckten Boden.
Seit meine Frau nun Körbe als Legenester eingebaut ha ist das Legenest total abgemeldet.
Gruß dewey
Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten
ich hab die nester auch und bin damit sehr unzufrieden ! ich habe 5 schwarzItaliener 3 sperber und 4 Deutsche Braune . und es gehen nur 2 hennen rein und der rest legt dortdrunterich weiß auch nich was ich da machen soll die haben sich nun schon so dranne gewöhnt darunter zu legen
Ich wünscht ich wär ein Huhn, Den ganzen Tag nix tun , leg dann mal ein Ei und Sonntags auch mal zwei
Lesezeichen