Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Warum klaut der Bauer unsere Eier?

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607

    Warum klaut der Bauer unsere Eier?

    Ich verstehs einfach nicht!!!!

    2 Hühner gehören der Stallpächterin, die auch am Hof wohnt, und 4 hab ich angeschafft. Die mit den 2 restlichen (Gockel verschenkt, 1 wg. Farbähnlichkeit noch dem Bauern zu seinen 4 Legehühnern dazugesetzt) Kükis sitzen nun in einem Extrastall.
    Dieser wurde in diesem Sommer in einer Riesenaktion von der einen Mitbewohnerin u. 2 Reitmädels komplett entmüllt. die Stallpächterin hat auf eigene Rechnung einen container kommen lassen und ganz viel alten Schrott damit vom Hof schaffen lassen.
    Den Extrastall hab ich nun haftsicher gemacht, und kümmere mich drum. Futter kaufe auch ich.
    Im sommer hab ich das auch schon gemacht, regelmässig für den Bauern ausgemistet, Wasser nachgefüllt, gefüttert, alle eier in Beige auch in der Scheune aufgespürt, zusammengetragen u. dem Bauern hingelegt. (UNSERE sind eindeutig Grünleger u. Marans, 4, 2 normalfarbene gehören der SB, egal, auch die Eier hat der Bauer bekommen).
    Seit wir also 2 Ställe haben aus Platzgründen für die Haftperiode, tappt er trotzdem in MEINEN Stall u. grappscht sich da mit der grössten Selbstverständlichkeit diese Eier.
    Soll er, bin ja nicht kleinlich.
    Nur - als ich gestern mal eben in Büroklamotten zum stall kam, weil ich nur kurz nach meinem Pferd gucken wollte (1 Fuss ist dick) - was sah ich?
    Hühner...
    Im Rosstall. In der Scheune. Nachzählen im Stall ergab einen auffallenden Bestands-schwund, 2 von den Großen waren artig dringeblieben, u. 1 Babyhuhn. Rest WEG.
    Also Taschenlampe geholt u. HÜhner suchen gegangen. 2 sassen zum Glück vor der vergitterten Tür am Boden. 1 sass auf dem Zaunpfosten der Nachbarkoppel. Brunhilde auf dem Strohwagen, konnte sie aber erst grappschen nach Lichtausmachen, sie ist eine Zicke. Ihre Tochter genauso, hab sie aber im Dustern überlisten können.
    Vorhängeschloß vorgemacht.
    Ja KRUZITÜRKEN!
    Der Witz ist, der MAG noch nichtmal grüne Eier! Aber HABEN muss er sie!
    Jetzt hoffe ich er wird nicht grätig weil der Hof ist ja nur gepachtet, das Haus nur vermietet, u. er könnte den Standpunkt beziehen, dass trotzdem alles SEINS ist worfür man nicht extra bezahlt.
    Warum hieft er nicht gleich sein Übergewicht auf unsere Rösser oder krallt sich meine Gänse zu St. Martin? Wehe... wehe wenn ich auf das Ende sehe....

    (in seinem Stall liegt der Mist schon wieder 30 cm hoch... und 1 Huhn baumt nachts nimmer auf sondern sitzt trübsinnig unten, ausgerechnet "unsere" zahme freundliche Camilla, der geht es schon länger nicht so doll. Aber wenn ich sie zum TA schleppe u. der sie mit Vitaminen vollpumpt putscht sie das nur temporär wieder auf, fürchte ich... - werde am WE trotzdem mal wieder bei IHM sauber machen. *grummel*
    + Frühstücksei

  2. #2

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    RE: Warum klaut der Bauer unsere Eier?

    bei Euch sind die Fronten nicht klar. Ganz eindeutig.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Themenstarter

    RE: Warum klaut der Bauer unsere Eier?

    Offensichtlich sind für IHN die Fronten ja völlig klar - wir geben und er bedient sich...

    Bin mal gespannt auf die Affäre Vorhängeschloß jetzt...
    + Frühstücksei

  4. #4

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    RE: Warum klaut der Bauer unsere Eier?

    ja genau das meine ich. Die Fronten sind erst klar wenn alle Beteiligten wissen bis wohin sie gehen dürfen. Und da seid Ihr offensichtlich unterschiedlicher Meinung. Weis denn der Bauer, dass er die Eier nicht nehmen darf/soll?

    Wenn du den Stall gepachtet hast, hat der Bauer nix drin zu suchen. Auch du hast ungefragt in seinem Stall/Scheune oder wie auch immer nix zu suchen.

    Der kann sich ja auch nicht einfach in deine Küche setzten und sich am Kühlschrank bedienen nur wei er Euch evtl. das Haus vermietet hat.

    Gibt es denn einen Pachtvertrag in dem alles klar geregelt ist. Zahlt ihr Pacht oder sind das eher Gefälligkeiten?
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Themenstarter

    RE: Warum klaut der Bauer unsere Eier?

    Naja, der Hof ist für die Pferde gepachtet. Das Haus ist vermietet an Pächterin.
    Doch, Bauer geht da auch in die Küche u. rafft Eierkartons aus dem Kühlschrank an sich wenn er der Meinung ist da wären grad zu wenig Eier bei ihm...

    Eigentlich ist er kein Analphabeth - und es wäre nur normal, zu registrieren WER da Hühner angeschafft u. die TSK bezahlt hat, und wieso auf einmal Essig u. Zusatzfutter im Stall stehen...

    Die Pächterin hat ihn überredet seine Hühner rauszulassen nachdem sie die armen Dinger pudelnackig und entkräftet vorfand, u. ab u. an eine Leiche auf dem Mist - und den K*** von 20 Jahren da im Stall aufgehäuft. Auch das haben die Kinder mal in einer wahnsinnsaktion rausgeschaufelt - Respekt!
    Binnen kurzem waren seine Hühner wieder bekleidet u. lebensfroh.
    Die SB hat ihm welche in seiner Farbe nachgekauft - geschenkt. Nahm er selbstverständlich.
    Dann hat sie 2 in anderen Farben angeschafft.
    Dann kriegten wir den Hühner-Flash u. Spass da dran. Resp. ich.

    OK, alles auf Goodwill... was mich ärgert ist ja auch nicht dass er Eier von uns nimmt - soll er halt, wenn er so arg Angst hat zu verhungern. Meine Güte.
    Was mich wundert ist diese manische Raffgier die er entwickelt, und vor lauter Gibber lässt er die Tür auf u. meine Hühnis entwischen.
    Wir haben beide Haltungen ja nun eindeutig GeTRENNT für die Zeit der Stallhaft und das kommt bei ihm einfach nicht im Hirn an - ich versteh' das nicht!
    + Frühstücksei

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4
    ...Wir haben beide Haltungen ja nun eindeutig GeTRENNT für die Zeit der Stallhaft und das kommt bei ihm einfach nicht im Hirn an - ich versteh' das nicht!

    Na, meine Beste, wie wäre es, wenn Du ihn einfach mal fragen würdest?!

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Themenstarter
    Weil ich ihn im Verdacht habe dass er komische Vorstellungen hat und böse wird und beleidigt ist...

    Seine Frau jammert: Jetzt lass den Mädels doch auch ein paar Eier, - er darf auch nimmer so viele essen, ist furchtbar dick u. Cholesterin ist megahoch!
    Und mit 4 Hühnern einen schwunghaften Eierhandel aufziehen? Na ich weiss net...
    + Frühstücksei

  8. #8

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    tja, aber nur wenn du ihn fragst, kannst du das klären und erst dann kannst du wirklich wissen was für Vorstellungen er hat und du kannst ihm ja freundlich sagen welche Vorstellungen du hast.

    oder es bleibt wie es ist
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Themenstarter
    Mag sein... hast ja Recht.

    Andererseits ist er so ein richtiger alter Prototyp...

    Artgerechte Haltung, Mindesthygiene auch für Minihaltung, vernünftige Fütterung, Tierseuchenkasseanmeldung - INTERESSIERT ihn alles nicht.
    Bezeichnend ist auch, dass er nur in unseren Stall kommt, um Eier zu kassieren.
    + Frühstücksei

  10. #10

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Themenstarter
    Muss mich kurz korrigieren, mir dämmert jetzt wo der 1 Eimer Weizen in meinem Stall herkommt...
    Hatte übrigens 1 Eimer Legekorn im Stall des Bauern gelassen, als wir die Tiere getrennt haben... wollte nett sein.

    Jetzt denkt er vermutlich:
    1. Hühner fressen Weizen.
    2. ich bringe Weizen.
    3. Die Hühner fressen MEINEN Weizen.
    4. also stelle ich MEINEN Weizen da 'rein = alles meins.

    Das ist ja von ihm aus gesehen immer noch graduell netter u. korrekter als NUR zu kassieren.

    Trotzdem. Es besteht Handlungs- u. Gesprächsbedarf.

    Weil meine Hühnis verlieren sollte er dabei bitte nicht. Es sind IMMER noch nicht seine!
    + Frühstücksei

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 21:45
  2. Wer klaut Hedwig die Eier?
    Von Detschkopp1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2014, 06:10
  3. Wer klaut unsere Gips-Eier?
    Von MarcelH. im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 20:23
  4. Wer klaut die Eier?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •