Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Huhn mit vollem Kropf und Magen verhungert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955

    Huhn mit vollem Kropf und Magen verhungert

    Wer kann mir Auskunft geben?
    Heute ist meine schwarze Araucanahenne auf dem Hühnerhof verendet. Sie wäre im April 2 Jahre alt geworden.
    Nach dem Rupfen stellte ich fest, daß das Huhn, obwohl der Kropf übervoll, total unterernährt war.
    Nach dem Aufschneiden stellte ich folgendes fest:

    übervoller Kropf mit Körner, und übervoller Magen mit faserigem Inhalt,
    leerer Darm,
    keine Eier im Eierstock,
    übergroße Leber mit weißen Pünktchen.

    Wir nehmen an, daß die Henne Glaswolleisolierung gefressen hat, daher die Fasern, aber warum ist die Leber so groß?
    Habe auch Fotos unten eingestellt.

    Ihr Zustand ist uns früher nicht aufgefallen, da die meisten unserer Hühner momentan tagsüber träge im Strohschuppen das schlechte Wetter aussitzen.

    Über gute Ratschläge bin ich sehr dankbar, damit ich evtl. die anderen Hühner schützen kann.
    Viele liebe Grüße von Brigitte
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Danke für Deine Nachricht
    Bei meinem Huhn war es kein Tumor. Es gab kein Hindernis zwischen Kropf und Kloake. Ich hab inzwischen mit Geflügeltierärzten gesprochen, wie eine typische Grasverstopfung siehts auch nicht aus. Im Ultraschall hatte der Darm kaum Motorik, wie ein paralytischer Ileus, keine Ahnung was beim Huhn ursächlich sein kann.

    Liebe Grüße Sara

  3. #3

    Registriert seit
    08.08.2024
    Beiträge
    5
    Wir haben jetzt 4 Hennen mit dieser Symptomatik binnen 4 Wochen verloren. Eine hat sich wieder erholt, frißt wieder und ist ansonsten auch wieder aktiv. Heute habe ich eine Henne mit Gleichgewichtsproblemen. Tierärzte, wir sind in Ungarn, sind keine große Hilfe. Die Hennen sind noch nicht ganz 2 Jahre alt, alles große Wyandotten von zwei verschiedenen Züchtern. Eine Australorp Junghenne mit etwa 6 Monaten. Alle binnen weniger Tage von fit auf tot. Ansonsten keine Auffälligkeiten. Sie hören auf zu fressen, dann sondern sie sich von der Gruppe ab und dann sterben sie.

    Ich kann mir keinen Reim da rauf machen.

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat aufgeblähten Kropf
    Von Hoppipolla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2020, 20:51
  2. Sterbenskrankes Huhn mit vollem Kropf
    Von Zwergorpington im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 18:21
  3. Hausbau ist in vollem Gange!
    Von Iesha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 10:29
  4. Legehennen verhungert
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 13:28
  5. Seidi tod- verhungert??
    Von keferl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 19:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •