Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Eierfarbe

  1. #1
    Avatar von Bara
    Registriert seit
    23.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    160

    Eierfarbe

    Hi,

    ich habe eine Maranmischlingshenne, die legte olivgrüne Eier. Seit der Aufstallung sind ihre Eier etwa "schlammfarben". Die Eier meiner beiden dunkelbraun legenden Marans sind hellbraun.

    Woran liegt das? Hat das auch jemand bei seinen Hühnern?

    Ich füttere Körner, Legemehl, Gras, Kürbis usw. Die "Lebendnahrung" fehlt halt.

    Ciao Bara
    Eines der geländegängisten Transportmittel - ist das Islandpferd

  2. #2
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, ich könnte mir wohl vorstellen, das es was mit dem Tageslicht zu tun hat. Ein Stall ist meist halt ziemlich dunkel Sei aber froh, das Du wenigstens noch Eierchen hast. Ich hatte seit der "Inhaftierung" ein Ei

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  3. #3
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Das kann am streß liegen oder am falschen futter . Hatten sie freilauf auf einer wiese ?
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    So wie Stefanie u. Dominik es schon angedeutet haben, liegt es u.a. ausgelöst durch einen veränderten Lichtzyklus und fehlenden Grünpflanzen und Insekten an einer reduzierten Stoffwechselsynthese.

    Bei Deinen olivgrünen Eiern wirken die braunen Farbpigmente Ooporphyrin und die blauen Pigmente Oocyanin, intermediär.
    Wahrscheinlich ist der Ausstoß des Blau-Pigmentes Oocyanin gedrosselt, weswegen das Braun-Pigment Ooporphyrin überwiegt. Ursache zwischen dem Missverhältnis ist, dass beide Abbauprodukte des Hemoglobulin an verschiedenen Stoffewechselstufen entstehen. Dabei steht das Ooporphyrin dem Hemoglobulin näher, Oocyanin entsteht erst durch Stoffwechselprozesse der Galle.

    Mehr dazu: Weiße Eier, braune Eier, weiße Eier...

  5. #5
    Avatar von Bara
    Registriert seit
    23.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Hi,

    danke für die Antworten.
    Also unser Stall ist sehr hell, der ist auch neu mit riesigen Fenstern.
    Die Hühner hatten 2,5 h Auslauf, Wiesen mit Teichen,Bach und Hecken.
    Das ist jetzt schon Streß, sie haben 4 qm Auslauf.
    Futter ist natürlich jetzt auch nicht mehr so vielfältig, füttere aber trotzdem Gras dazu.
    Wenn ich das Wetter sehe und an die Hühner denke, tuts mir in der Seele weh, aber da müßen wir durch.
    Die Eier schmecken wie eh und jeh, bin auch froh das wir noch welche haben, wenn auch weniger.

    Ciao Bara
    Eines der geländegängisten Transportmittel - ist das Islandpferd

  6. #6
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Gebe meinen Hühnern früh und Abends eine Stunde Rotlicht dazu und hoffe es hilft. Jedenfalls sind sie nicht mehr so streßig und ruhiger. Mixe auch Zusatzstoffe ins Futter Gras usw. Eifarbe hat sich nicht verändert bei meinen, nur die Legeleistung ließ sehr nach und ist nun wieder besser geworden.

Ähnliche Themen

  1. Eierfarbe
    Von großerblitz im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 16:53
  2. Eierfarbe
    Von laila10 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 18:45
  3. Eierfarbe
    Von Eifelyeti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:01
  4. Eierfarbe
    Von Hühner-Geli im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:32
  5. Eierfarbe
    Von Felixinator1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •