Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: HILFE--Gans steht nicht mehr auf

  1. #1
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308

    HILFE--Gans steht nicht mehr auf

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Toulouser Paar. Seit ein paar Tagen kann die Gans nicht mehr richtig laufen.
    Mittlerweile sitzt sie nur noch im Stall.
    Erst dachte ich, daß sie vielleicht auf Eis arg ausgerutscht ist, aber ich kann keinerlei Verletzungen finden.
    Ich habe mich jetzt schon hier im Forum durchgelesen, aber irgendwie nicht das Richtige gefunden. Dabei bin ich immer wieder auf "Lebertran" gestossen, was bewirkt Lebertran bei Gänsen und wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit ihr zu helfen?

    Kann mir bitte jemand einen Rat geben, ich möchte meine "Große" nicht verlieren. Die 2 sind doch so ein nettes Paar.

    Ira

  2. #2

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Ira,

    vielleicht ist Deiner Gans irgend was auf den Rücken gefallen. Ein Eiszapfen oder ne Dachlawine?

    Auf einer meiner Bressehennen hat gerade eines von Nachbars Pferden gestanden, mal schauen ob das noch was wird, sieht nicht gut aus. Da kann man nur abwarten.
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    @ Ira
    hat sie bereits gelegt?

    Lebertran enthält Vit D3, das für die Calciumresorption wichtig ist. Normalerweise wird es über Sonnenlicht gebildet, aber in den lichtarmen Monaten fehlt eben dieser Einfluss, sodass es im Einzelfalle zu Symptomen ähnlich der Knochenweiche bei Batteriehühnern (Käfiglähme) kommen kann.

    Natürlich kann auch eine Legedarmentzündung dahinter stecken. Insoweit wäre es gut abzuklären, ob so etwas vorliegt. Wenn nicht, verstärkt sich der erste Verdacht des D3 Mangels.


    @Andy
    wie sieht das arme Huhn denn aus? meinst Du sie hat Brüche bzw. welche Symptome zeigt sie denn?

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Hallo

    vieleicht hat sie legenot , meine ente hat gestern auch nur gesessen hab dann aber gesehen das sie ein ei legen wollte und es kam nich raus hab dann aber nachgeholfen und siehe da ei raus ente ging es danach wieder besser.
    Gruß Thomas

  5. #5
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Themenstarter
    erst mal Danke für Eure Antworten.

    Gelegt hat sie jetzt noch nicht und eigentlich würde ich dieses Problem ausschliessen.
    Sie kann definitiv sich nicht auf dem rechten Bein halten,habe es eben nochmal abgetastet auf evtl. Bruch,hab aber leider nix festgestellen können.

    Ich werde morgen mal Lebertran mitbringen und ihr geben ( kann demnach nicht schaden) und auch den TA mal anrufen, daß er vorbeikommt und sich das mal anschaut,obwohl ich da nicht viel Hoffnung habe ( er hats nicht so mit Geflügel- eher mit Rindviechern ). Aber mal schauen was er sagt.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    LG Ira

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Piaf,

    das hat sich leider erledigt mit der Bressehenne. Die rechte Seite war komplett hinüber, denke da war die Hüfte kaputt, dazu hat sie geröchelt und wohl auch Blut in der Lunge, ein bisserl davon war am Schnabel. Sie ist eingegangen, während ich den letzten Beitrag geschrieben hatte.

    Weiß allerdings nicht, ob sie nur einen Tritt abbekommen hat oder ob tatsächlich ein Pferd drauf stand. Es gab nur hektisches Gegackere und das Huhn lag dann am Zaun auf der Pferdekoppel. Hoffe den anderen Bresse-Hühnern ist das eine Lehre, die haben mit fast 2000 m² schon den größten Auslauf, trotzdem wird jede Gelegenheit genutzt, um auf große Tour zu gehen. Und das war halt heute mal der Fall, weil ich gerade die Schneeschäden am Zaun beseitige, da haben die Schneeverwehungen einiges kaputtgedrückt
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #7
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: HILFE--Gans steht nicht mehr auf

    Hallo Ira,

    das ist wirklich nicht einfach, da ein Urteil dazu abzugeben.
    Das kann viele Gründe haben.
    Zwei meiner abgegebenen Junggänse sind ja auch eingegangen.
    Das erste Symtom war auch "ein nicht mehr auf den Beinen halten können".
    Ursächlich hier war, wie sich später herausstellte, eine falsche Fütterung und Haltung.
    Davon habe ich mich selbst überzeugt als die Probleme aufgetreten sind. Der Ganter war schon gestorben und die Gans habe ich mitgenommen und gepflegt, ist aber leider auch wenige Tage später gestorben.
    Damit will ich jetzt nicht sagen das es bei dir auch so ist.....Gott bewahre....nein.....sondern lediglich zu bedenken geben, dass es nicht immer Unfälle oder Knochen Sachen sind, die bei Gänsen zu solchen Symtomen führen.

    Leider haben viele Tierärzte absolut keine Ahnung und reden nur von irgendwelchen Mangelerscheinungen. Toll wäre es, du hättest einen Tierarzt, der sich mit Geflügel auskennt.

    Drück dir die Daumen das es deiner Gans bald wieder besser geht.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  8. #8
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Themenstarter
    Hi Silke,

    danke für deine Anmerkungen. Ich habe auch schon in diese Richtung überlegt, aber ich habe das Paar jetzt 2 Jahre und sie waren wie gesagt, bis jetzt beide topfit. Sie haben letztes Jahr auch ein paar Gössel super groß gezogen. Ne Futterumstellung gab es nicht.
    Die ersten Tage, als sie so humpelte hab ich sie vormittags rausgetragen, abends wieder rein,damit sie auch genug Licht und "freie Natur" bekam. Sie frisst und trinkt aber gut, schaut auch ganz munter drein und wenn ich ihren Mann rauslasse,dann schreit sie nach ihm, so als wollte sie sagen, bleib bei mir.

    Den Tierarzt habe ich noch nicht erreicht, aber den erwische ich heute schon noch. Einen Geflügelspezialisten haben wir in der Nähe keinen, aber mein TA gibt sich immer alle Mühe und bisher hat das auch gut geklappt. Bin eigentlich sehr froh, daß ich ihn habe, er kommt sogar zum Wochenende vorbei- alles kein Problem.

    Werde jetzt nochmal nach ihr schauen und ihr wieder schönes frisches Stroh geben, damit sie`s im Stall wenigstens gemütlich hat.

    LG Ira

  9. #9
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hi Ira,

    gefressen und getrunken hat die verstorbenen Gans auch noch, wenn wir sie ans Futter oder das Wasser gehalten haben.
    Ich dachte, das wird sie bald stärken und sie wird wieder auf die Beine kommen. Doch leider war es so nicht.

    Wie sehen die Stampfer aus? Haben sie noch eine orangene Farbe?

    Die verstorbene Gans hatte ganz blasse fast schon weiße Stampfer. Das fiel richtig auf. Später hörte ich, dass sei ein todsicheres Zeichen für Würmer.
    Ich hatte die Junggänse aber vor Ihrer Abgabe entwurmt. Anscheinend reichten die 8 Wochen falsche Haltung aus um zu einem solch schlimmen Wurmbefall zu führen.

    Wenn du deine Gänse schon zwei Jahre gesund hälst, denke ich auch nicht, dass du in der Haltung und Fütterung Fehler machst.
    Das muss was anderes sein.

    Ich hoffe deine Gans wird wieder gesund.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi
    bei den möglichen mechanischen Auslösern kann es natürlich auch ein Muskelfaserriss sein, es muss sich nicht zwingend um eine Bruch handeln.
    Ich komm nur drauf weil heute eine meiner Enten auf dem Rest des Hofgletschers ausgerutscht ist und danach auch eine Weile Probleme hatte

    @Andi
    arrrgh, Huhn gegen Pferd ist wirklich schlecht wenn die Ziegen unerlaubt durch den Hühnerstall trampeln hinterlassen sie auch schon ein paar Opfer, die sich dann aber wenigstens wieder erholen. Beim Pferd ist das ja fast chancenlos, armes Huhn ....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mastküken steht nicht mehr auf...
    Von Shanti1212 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.12.2021, 11:34
  2. Hilfe , meine Gans kann nicht mehr laufen!
    Von lizzzsy im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 09:31
  3. Hahn steht nicht mehr - Bitte um Hilfe
    Von Inka27 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 23:33
  4. Gans steht nicht mehr auf...
    Von Ludger im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 04:01
  5. Gans läuft nicht mehr - Hilfe!
    Von Angela83 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •