Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Was mache ich denn mit den Laufenten-Eiern??

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Fragezeichen Was mache ich denn mit den Laufenten-Eiern??



    Ich habe schon seit 2 jahren drei Laufenten-Erpel. jetzt habe ich im Herbst 8 Damen für die Männer besorgt - extra so viele, damit es für die Enten nicht zu stressig wird mit drei Erpeln. Wenn mein Mann das Wasser im Becken welchselt geht es dort richtig zur Sache.

    ich habe überlegt, was ich mit den Eiern mache, wenn die Enten jetzt im Frühjahr anfangen zu legen - falls sie legen -

    Ausbrüten lassen will ich sie eigentlich nicht, da mir meine Herde reicht und ich womöglich nachher nicht weiß wohin mit den Jungtieren.

    Kann ich die Eier verbacken?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Enteneier eigenen sich prima zum backen, wenn man Enteneier kauft steht auf der Packung "Enteneier - 10 Minuten kochen"
    ich denke das ist eine Vorsichtsmaßnahme, sollten die Eier Salmonellen enthalten...
    ansonsten kannst du die Eier auch verkaufen an Leute die sie ausbrüten wollen, somit finanzieren die Enten ihr Futter etwas mit
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    na ja - ich könnte ich die Eier auch abgeben - aber ich kann ja nicht mit Sicherheit sagen ob alle befruchtet sind! ich meine bei drei Erpeln und bei dem Spektakel jeden Tag denke ich schon, dass die Eier befruchtet wären aber wissen tut man es nicht genau - ist so etwas dann Risiko des Käuifers?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #4
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Die Befruchtungsrate lässt sich nie genau ohne Brut herausfinden, aber dieses Risiko wird der Käufer eingehen!
    Lg

    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    da hast du sicher Recht - ist ja bei den Hühner-Bruteiern auch so.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    115
    Wir haben immer Spätzle drausgemacht mit Dinkeldunst

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, Enten sind ja die Schweine des kleinen Mannes und weil Enten Ferkel sind, gehen sie mit ihren Eiern auch nicht gerade sorgsam um.

    Um die Zeit nach dem 1. Weltkrieg soll es Todesfälle gegeben haben, die durch Paratyphus entstanden sind, eingeschleppt durch Enteneier.

    Auch finden sich oft Enteneier auf dem blanken Boden, im Matsch oder sonst wo.

    Zum Backen habe ich sie sehr gern genommen, der Teig bekommt eine herrlich gelbe Farbe, auch Omelett schmeckt lecker.

    Nur roh soll man sie nicht essen.

    Solltest Du sie ausbrüten wollen, bedenke bitte den Erpelüberschuss & die Trennung Deiner jetzigen Erpel von den evtl. Küken ( für mind. 7 -8 Wochen).

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    115
    Haben wir auch gemacht und wir haben jetzt eine glückliche Entenfamilie

  9. #9
    Avatar von Benedikt
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    409
    Hallo

    Ich würde die Eier als Bruteier verkaufen oder sie zum backen nehmen.

    die schmecken gut


    Gruß Bene
    Lady Suppenhuhn

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 09:00
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 09:24
  3. Was wird denn von Laufenten erwartet?
    Von SetsukoAi im Forum Enten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 11:48
  4. wie mache ich es ?
    Von Thomas Wolff im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •