Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: zu viele Eier

  1. #1
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327

    zu viele Eier

    Hallo, ich glaube ich habe ein Problem Ich habe seit 10 Wochen Wachteln....habe 3ältere Tiere die keiner mehr haben wollte bei mir aufgenommen und dann gleich noch 5 Junge dazugekauft...da ich bisher immer nur Hühner gehalten habe dachte ich das sei kein Problem...jedoch hat das mit der Zusammenführung nicht geklappt..also habe ich jetzt zwei Gruppen...die Ältern kennen schon den Winter, aber die "Kleinen" eben nicht und da ich auch nix falsch machen wollte und es so schnell so kalt wurde habe ich Ihnen einen Bird Lampe ind das Wachtelhäuschen gehängt.Die brennt von morgens um 8 bis abends um 21 oder 22 Uhr.Sie spendet Wärme und soll das Tageslicht nachahmen.Die Wachteln können aber auch ab 10 in die Voliere..und das nutzen Sie auch gerne.Wenn es dunkel wird suchen Sie aber Licht und Lampe auf.So weit so gut habe ich gedacht....jetzt legen sie seit ca 3 Wochen Eier..erst nur so ab und zu..dann so ca 4 am Tag...Heute hatte ich aber 7 Eier bei 5 Wachteln.Ich habe nun Angst etwas falsch gemacht zu haben.Falsches Futter zu viel Licht etc.ich will Ihnen ja auch keinen Schaden zufügen.Ich füttere Ihnen im Wechsel etwas Wachtelaufzuchtfutter,Wellensittichfutter,Salat,ge riebene Zuchini oder Möhren,Hühnerkörnerfutter,Biolegemehl(Hühner)getro cknete Mehlwürmer...und auch Mal etwas trockenes Brötchen..da spielen Sie gerne mit...Weiterhin haben Sie im Häuschen eine grosse Schale in der immer frischer Vogelsand mit Muschelgrit ist....und natürlich Wasser
    WAS MACHE ICH FALSCH?
    lg.Kirsten

  2. #2
    Avatar von fabi1969
    Registriert seit
    05.06.2010
    Beiträge
    104
    also ich hab ja selber keine wachteln aber sind männchen dabei und welche wachteln sind es (Lege Mast ??) =)

  3. #3
    Avatar von fabi1969
    Registriert seit
    05.06.2010
    Beiträge
    104
    hey ich hab mir auch noch gedacht dass die beleuchtung im winter viel zu lang an ist weil des is für die wie im frühling

    winter = wenig licht
    frühling = mehr licht = eier legen
    Lampe = viel Licht= Legestimmung

    aber ich rate dir jetzt nicht auf ein mal die lampe aus zu schalten
    probiers mal langsam zu minimieren
    hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

  4. #4
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Es sind alles Weibchen, und sie sind ca 3 Monate alt. Es sind Legewachteln in verschiedenen Farben.
    Der Hahn und die ältere Henne sind in einem extra Stall,aber obwohl die sich kennen vertragen die sich nicht besonders sondern gehen sich aus dem Weg..deshalb wage ich momentan keinen weiteren Experimente.
    Vornehmlich geht es mir um das Problem der vielen Eier.

  5. #5
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Hast du vielleich ein paar Eier übersehen? Meine Wachteln legen durchschnittlich alle zwei Tage Eier. Deine Fütterung ist sehr gut, da gibt es nichts auszusetzen. Wie oft und wie viel Legemehl gibst du ihnen? Allerdings legen Wachteln im Winter eigentlich nicht, es sei denn sie werden im Stall gehalten. Deine haben ja auch Auslauf. komisch...
    Mach doch mal ein paar Fotos und wie groß ist der Auslauf + Stall ?

    Tip für Vergesellschaftung: Wenn du es nochmal versuchen möchtest, dann im Stall der Jungtiere. Man muss nähmlich immer erst das schwächste Gleid der Kette an die neue Umgebung gewöhnen.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  6. #6

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo xxkikixx,

    bei Deiner Fütterung und Licht ist es normal, dass die Wachteln fast jeden Tag ein Ei legen. Wird es Dir zu viel, musst Du die Beleuchtungsdauer zurück nehmen. An sich legen aber Legewachteln so viel, deshalb heißen sie so. Die 7 Eier von 5 Wachteln sind nicht normal, da werden wohl ein paar aus den Vortagen dabei sein.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #7
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Vielen Dank, für die Antworten....ich werde das Licht morgens und abends Mal um 30 min verkürzen, und weiter beobachten.Das Hühner-Bio-Legemehl erhalten sie ca.alle zwei Tage und nicht mehr als auf eine normale Kaffeeuntertasse passt.
    lg kirsten

  8. #8
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Das ist auf 5 Wachteln nicht zu viel.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  9. #9
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Zu dem Stall,meine Wachtel leben in einer Nagervilla :-)das gefiel mir so gut, und für 5 Stück scheint es wirklich ausreichend zu sein...
    Habe sie nochmal neu bei Ebay gefunden.

    http://cgi.ebay.de/Trixie-Stall-Natu...item19bf8b6470

    In dem inneren Häuschen, welches ich Nachts mit einem Brett verschließe habe ich an der Decke die Lampe angebracht, mit einem Schutzkorb, damit sich nicht eine der Kleinen verbrennt.
    Der Auslauf hat einen festen Holzboden bekommen,der eingestreut ist und auch eine Sandbadecke hat.Wenn es dunkel wird gehen Sie von selber über eine Rampe zu Licht und Futter :-)mussten wir aber auch erst 14 Tage trainieren..sollte doch Mal noch Eine im Auslauf sitzen folgt Sie mittlerweile dem Lichstrahl der Taschenlampe.Sie lernen sehr schnell .-)

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Original von xxkikixx
    Vielen Dank, für die Antworten....ich werde das Licht morgens und abends Mal um 30 min verkürzen, und weiter beobachten.Das Hühner-Bio-Legemehl erhalten sie ca.alle zwei Tage und nicht mehr als auf eine normale Kaffeeuntertasse passt.
    lg kirsten
    Kenne mich bei Wachteln (noch) nicht aus, aber ich denke du hast nur einen Fehler gemacht - du hast dich nicht um Eierabnehmer gekümmert .
    Hauptsache alle sind gesund .

Ähnliche Themen

  1. Zu viele Eier
    Von PPP im Forum Dies und Das
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.01.2019, 17:49
  2. Zu viele Eier?!
    Von kleine mathilde im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 08:11
  3. Wie viele Eier?
    Von IlonaundCo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 19:03
  4. wie viele eier?
    Von Ann-Christin im Forum Das Brutei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 11:27
  5. Zu viele Eier?
    Von KerK im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •