Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: was haltet ihr von diesem Brutgerät?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55

    was haltet ihr von diesem Brutgerät?

    Hallo zusammen,

    ich bin noch auf der Suche nach einem Brutgerät für meine erste und einmalige Kunstbrut. Hab im "Suche" Forum schon gepostet, ob jemand seinen Brüter leihen könnte. Habs aber gestern auch erst eingestellt.
    Nun habe ich auf der Suche nach einem günstigen Brüter einen für 80€ gefunden. Es steht leider nicht dabei ob die Luftfeuchtigkeit geregelt wird aber ich denke mal nicht.
    Was haltet ihr von diesem Gerät? Die Kapazität würde genau für die 10 Eier reichen, die ich ausbrüten möchte (:

    http://www.hemel.de/product_info.php?products_id=3127

    Liebe Grüße aus Bayern!
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  2. #2

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    hupsi.. falsche Rubrik =/ sorry gehört natürlich in Kunstbrut *schäm*
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Möchte doch noch mal hier kurz antworten!!

    Reichen dir die 10 Eier wirklich??

    Denn bedenke, wenn vielleicht nur 50% befruchtet sind, denn hast Du nur noch 5 Eier in der Brutmaschiene! Und wenn denn die Hälfte schlüpft, denn hast Du davon 2-3 Küken!

    Ich habe oft selbst die Erfahrung machen müssen!! Habe mich dann mind. 3-4 Vergrössert! Denn ich habe jedes mal gemerkt, das das Gerät doch zu klein war und das es viel einfacher ist, mit einer etwas grösseren Maschiene Eier zu bebrüten!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Den Verlust durch unbefruchtete Eier habe ich schon berechnet, vorallem weil das meine erste Brut ist. Ich möchte allerdings gar nicht mehr als 2 - 3 Hühner, ich hoffe nur, dass das dann auch überwiegend Hühner sind. Die Hähne muss ich dann nämlich wegen der Nachbarn abgeben. Aber bei 10 Eiern dürften doch 2 Hennen bei rausspringen oder? =/
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    na, das wäre nicht die erste Brut, wo zum Schluß 3 Hähne rauskommen...

    ich hatte auch mal mit dem Gedanken an so ein Gerät gespielt, mir ist hier aber davon abgeraten worden; so habe ich mir gestern ein besseres gekauft
    für 119€ http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=1742

    wenn Du wirklich nur einmal brüten willst, kannst Du es zu einem guten Preis weiter verkaufen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe mich vor einiger Zeit auch mit dem Thema befaßt und lieber das dreifache für den R-com King Suro ausgegeben. Das abgebildete Gerät sieht ähnlich aus wie ein anderes, das schon besprochen wurde und auch etwa 80 EUR kosten sollte. Dabei wurde das Teil mit Ein- und Ausschalten einer Glühbirne beheizt. Also wirklich eine äußerst mickrige Technik für viel Geld, und mit viel Mißerfolg verbunden. Dann gibt es als vernünftige Alternative die Bruja-Geräte, dabei handelt es sich um Flächenbrüter. Empfehlenswert ist die digitale Temperatursteuerung, und wenn man dann noch eine automatische Wendung hinzunimmt, wie ich es als häufig unregelmäßig aushäusiger Mensch nehmen würde, bin ich schon beinahe beim Preis des R-com. Und da es sich dabei um ein äußerst einfach zu bedienenden Motorbrüter mit maximalem Bruterfolg handelt, habe ich mich dann dafür entschieden. Da passen 20 Hühnereier rein.

    Auch wenn es mehr Geld ist, aber für ganz billig gibt es sowieso keinen Brüter, 80 EUR ist auch viel Geld. Auf jeden Fall würde mich jeder ersparte EURO sehr ärgern, wenn ich verkrüppelte oder tote Küken aus einem billigeren Brüter holen würde.

    Ich hatte letztes Jahr übrigens von 17 erbrüteten Eiern nur 4 befruchtete.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Ich würde von diesem Gerät auch abraten! Gib lieber etwas mehr aus.
    Ich selber habe nur Brüter von Bruja! Die gibt es schon mit digitaler Anzeige und Regelung.Da kann man kaum was falsch machen
    Und ob aus deinen 10Eiern auch nur Hühner schlüpfen kann man nciht sagen.
    vielleicht hast du Pech und alles sind Hähne.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von mausimaus23
    Ich würde von diesem Gerät auch abraten! Gib lieber etwas mehr aus.
    Ich selber habe nur Brüter von Bruja! Die gibt es schon mit digitaler Anzeige und Regelung.Da kann man kaum was falsch machen
    Und ob aus deinen 10Eiern auch nur Hühner schlüpfen kann man nciht sagen.
    vielleicht hast du Pech und alles sind Hähne.
    Ich würde empfehlen!! Kauf die ne gute Glucke!!

    Und dann bete mind. 3 mal tägl. zum Herrgott - er möge dich erhören und dir Hennen gebären!!

    Denn gerade, wenn man hofft Hennen zu bekommen, denn kommen Hähne oder andersrum! Ist irgendwie komisch!!

    Aber dennoch - ich drück dir die Daumen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Danke für eure Meinungen!
    Den Flächenbrüter habe ich mir auch schon mal angesehen gehabt, dann werde ich mir wohl den zulegen. Es macht ja wirklich keinen Sinn für 40€ weniger dafür dann tote Kükis zu haben.
    Jetzt mal noch ne dumme Frage, kann man in dem Flächenbrüter die Küken bis zum Schluss ausbrüten? Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die da Platz drin haben? (Klar werden die dann in die Kükenbox umquartiert aber beim Schlupf brauchen die ja auch Platz oder?)
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  10. #10
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Klar haben die darin "Platz" ;-) Ist vom Hersteller schon gut gemacht und durchdacht.
    Die passen ja auch in ein Ei
    Du solltest sie solange im Brüter lassen bis sie trocken sind.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was haltet ihr von diesem Futter ?
    Von Michael72 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 22:36
  2. Erfahrungen mit diesem Brutgerät vorhanden?
    Von New Orpingtine im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.12.2014, 07:40
  3. Was haltet ihr von diesem Angebot?
    Von Nilpok im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 00:53
  4. Was haltet ihr von diesem Gatter?
    Von jamseng im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •