Dank Euch, das hilft schon mal weiter.
Hasengitter ist außen am Fenster dran. Die Hühner wohnen in einer ehemaligen Gesindewohnung. Es sind 2 kleine Räume, der eine mit ca. 6 qm, dann Schiebetür und der hintere Raum mit nochmal ca. 3,5 qm ist mit Fenster. Die Hennen sitzen also nicht direkt da wo das Fenster ist. Die Schiebetür lasse ich offen.
Kalt ist es mittlerweile schon im Stall. Die Ecke mit dem Wasser habe ich mal nicht eingestreut. Ist so leichter trocken und sauber zu halten.
Wärmelampe habe ich, allerdings keine zum Aufhängen. Muß da halt kreativ werden. Das mit dem wackelig auf den Beinen trifft es. Sie mußte mit den Flügeln schlagen um nicht umzukippen. Gestern ging es ihr besser, heute eher mies. Evtl. teile ich ihr ein Stück vom Stall ab, hab so ein Gitter für Kleintiere.
Ich hoffe daß sie mir etwas Quark frißt. Ich weiß aus Erzählungen daß Schwiegermutter alsAufbaufutter etwas rohes Eigelb mit Multivitaminpaste für Katzen verquirlt hat und mittels Spritze direkt in den Schnabel gibt. Mal sehen was mir morgen hierzu einfällt und wozu ich in der Lage bin.
LG, Andrea
Lesezeichen