Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Huhn rein oder raus?

  1. #11
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Dank Euch, das hilft schon mal weiter.

    Hasengitter ist außen am Fenster dran. Die Hühner wohnen in einer ehemaligen Gesindewohnung. Es sind 2 kleine Räume, der eine mit ca. 6 qm, dann Schiebetür und der hintere Raum mit nochmal ca. 3,5 qm ist mit Fenster. Die Hennen sitzen also nicht direkt da wo das Fenster ist. Die Schiebetür lasse ich offen.

    Kalt ist es mittlerweile schon im Stall. Die Ecke mit dem Wasser habe ich mal nicht eingestreut. Ist so leichter trocken und sauber zu halten.
    Wärmelampe habe ich, allerdings keine zum Aufhängen. Muß da halt kreativ werden. Das mit dem wackelig auf den Beinen trifft es. Sie mußte mit den Flügeln schlagen um nicht umzukippen. Gestern ging es ihr besser, heute eher mies. Evtl. teile ich ihr ein Stück vom Stall ab, hab so ein Gitter für Kleintiere.
    Ich hoffe daß sie mir etwas Quark frißt. Ich weiß aus Erzählungen daß Schwiegermutter alsAufbaufutter etwas rohes Eigelb mit Multivitaminpaste für Katzen verquirlt hat und mittels Spritze direkt in den Schnabel gibt. Mal sehen was mir morgen hierzu einfällt und wozu ich in der Lage bin.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #12
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Hört sich doch alles schonmal gut an

    das mit dem Multivitamin - Eigelb ist schonmal nicht schlecht. Als erste Hilfe gebe ich auch gerne Traubenzucker , in wenig Wasser aufgelöst - das gibt schnelle Energie.

    Übrigens - was füttert Ihr den Tucken?

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #13
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Sie ist tot! Hab leider keine Ahnung wie alt sie war. Kam aus der Eimassenproduktion zu uns. SchwieMu hat da schon mal gejammert, daß diese Hennen kurzlebig sind.
    Naja, wenigstens hatte die Kleine noch erleben dürfen, daß es Gras, Sonne, usw gibt.

    Wir füttern Körner (Fertigmischung), also Maisbruch, Weizen und im Winter Sonnenblumenkerne. Dazu ist noch Legekorn da. Hab jetzt nur wegen dem Dioxinskandal ein wenig Hemmungen das zuzufüttern.
    Dann gibt es einmal am Tag Frischfutter. Meist Reis oder Nudeln oder Kartoffeln mit Gemüse, Obst und Salat. Ab und zu mische ich auch gekochtes Rinderhack mit unter.

    Ich werde mir wohl die Fahrt von 300 km antun und zu unserer früheren Geflügelbrüterei fahren. Nach dem Umzug hierher sind wir leider am Ende der Welt gestrandet, hier gibt's nix. Brauche das Flüssigvitamin für die Tränken und auch das Pulver zum Entwurmen. Da kann ich auch ein paar Hennen bestellen.

    Heute ist kein guter Tag!

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #14
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ojeh , das tut mir leid... aber da hattest Du keinen Einfluss drauf. Das Mädel war ja auch schon ein paar Jahre alt - die meisten Hybriden erleben leider ihr 3. Jahr nicht.

    300 km Fahrt wo willst Du denn hin? Es gibt doch sicher auch in Eurer Gegend irgendwas...

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #15
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Aichach .. da muss es doch irgendwo einen Geflügelhof geben...
    Vitamine für Tiere bekommst Du auch in der Apotheke , frag nach "Hakimol Grüne Tropfen".

    Hier ist ein Geflügelhof bei Dir gleich um die Ecke :
    Geflügel Lapperger
    Marienstraße 14, 86453 Dasing 08205/601900 ‎

    Dort gibts sicherlich Hybridhühner. Nimm aber diesmal andere , z.B. Sussex , Marans+ oder Grünleger. Die kosten zwar etwa 2 Euros mehr als die Braunen und Weissen , sind gesundheitlich aber stabiler und nicht so anfällig.

    Oder möchtest Du lieber Rassehühner? Dann such ich mal nach ein paar Züchtern in Deiner Gegend.

    Wegen dem Entwurmen kann ich Dir auch helfen. Ich schreib Dir ne PN.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #16
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Danke das ist sehr lieb von Dir.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  7. #17
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    Hallo,
    ich lasse meine Hühner nicht raus, denn ich musste sehen, wie mein Lieblingshuhn gerupft im garten lag. Die anderen (und Hahn) saßen unter unserer Tischtennisplatte. Da keine Spuren zu sehen waren, schließen wir, dass da ein Milan(der kreist über unserer Nachbarwiese)wohl wegen des vielen Schnees keine Mäuse gefunden hat und sich an meiner Litty (so heißt mein vorlautes Huhn) vergriffen hat!!!!!!!!
    Jetzt haben wir einen unterstand mit Netz aussenrum gebaut, wo die armen jetzt , bis der Schnee geschmolzen ist drinnen sein müssen!
    Wenn ich den Stall miste, lasse ich sie immer raus, und mir tuht es immer so leid, wenn sie nicht wieder rein wollen.Sie sind normalerweise gewohnt, im 2000m² großen Garten rumzulaufen, wo sie sich ja frei bewegen können.Also ich würde sie schon einzäunen (mit Netz oben drüber), bevor es zu spät ist!es ist nur ein ca 4m²großes Gehege, aber das ist ja nur vorrübergehend! Ich lasse sie erst wieder raus, wenn der dumme Milan wieder Mäuse findet! Denn eigentlich vergreift er sich ja nicht an so etwas großem. Das schafft er ja auch nicht ufzufressen,deshalb geht er ja eigentlich nicht auf unsere gefiederten Freunde.
    bis zum nächten mal (ich gebe euch gerne Rat) g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  8. #18
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    Hallo
    ich würde es nicht von den anderen trennen, wenn die anderen nicht auf ihr rumhacken!
    Haben sie denn die Gelegenheit ein Sandbad zu nehmen? Wenn nein, dann aber schleunigst!
    vielleich hat sie Parasiten. wenn du aber keinen anderen Rat weisst, dan geh ruhig mit ihr zum Tierartzt! das ist dann schon besser, als das dein Huhn erfriert!



    Liebe Grüße aus dem verschneitem Schwarzwald g-breuhaus


    ps:es soll ja jetzt wieder kälter werden!
    you will never understand until it happen to you...

  9. #19
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    Falls so etwas nochmal vorkommt........
    das ist bei bodenhaltungshühnern immer so eine Sache. wenn du alte Landrassehühner kaufst,ist das gut,die sind auch resistenter gegen kalte Tage.legen nur nicht so gut,immer jeden 2.tag, meine auch jeden tag(im Sommer) Wenn meine brüten, dann kannst gerne welche haben, halt erst im Frühling,ich mache nur Naturbruht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die Junghähne will ich nämlich nicht schlachten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    meine Hühner dürfen leben, bis sie eines natürlichen Todes sterben!!!!!
    meine Farbschläge:weiss-schwarz-columbia
    der Hahn ist nicht gans reihmrassig.
    der ist auch kein Farbschlag, derhat sicher drei-vier Rassen in sich, deshalb züchte ich nur für mich, und Freunde.
    g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  10. #20
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ok, Greifvögel sind ein Argument. Da muß ich mir noch was einfallen lassen, wir liegen nämlich neben dem Auwald. Aber bei uns ist der Schnee komplett weg. Notfall hätte ich einen kleinen Streifen Winterauslauf für die Damen. Ist nicht sehr groß, ca. 2 m breit und 30 oder 40 m lang - kann ned gut schätzen. Da ist halt Mondlandschaft, aber es wäre draußen.

    Unsere Hennen leben auch so lange, bis sie an Altersschwäche sterben. Im Normalfall sind das zwischen 6 und 8 Jahren immer gewesen. Nur eben diese braunen Hybriden schwächeln sehr und sterben jung.

    (Quarz)Sand haben wir im Naturboden, da stauben sich die Mädels ordentlich ein.

    Ich merke mir das Angebot mit den Hennen aus Naturbrut mal.

    LG, Andrea

    PS. Hier ein Foto eines schmutzigen, glücklichen Huhnes. Ist noch eines aus eigener Nachzucht.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Hühner wollen nicht rein/raus aus dem Stall
    Von ManfredR im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2023, 14:44
  2. Kranke Hühnchen rein oder raus???
    Von caramba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 13:04
  3. Hühner raus aber nicht rein?
    Von moorhühnchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 15:31
  4. raus oder rein
    Von _Mike_ im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 18:54
  5. Freiwillig rein oder raus!?
    Von Gagak im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •