Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Überall Matsch und Modder

  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81

    Überall Matsch und Modder

    Hallo Ihr Lieben,

    nachdem es jetzt wochenlang gefroren und geschneit hat, ist nun plötzlich der Frühling ausgebrochen. Soll heißen: Sonne, blauer Himmel - und überall Matsch und Modder. Beim Gang über die Hühnerwiese hats mich heute früh fast hingelatzt, schlimmer als Glatteis, sag ich Euch... Damit die lieben Hühnis nicht dauernd in der Pampe stehen, will ich nun eininge Stellen im Auslauf (zumindest vorübergehend) dick abstreuen und deswegen am Montag gleich ins Sägewerk nebenan.

    Aber was empfiehlt denn nun der Fachmann?? Ist mir auch nach eifriger Lektüre im Forum noch nicht ganz klar. Holzschnitzel oder Rindermulch? Oder ist das ganz schnurz? Und was passiert mit dem Zeug, wenn es dauernd regnet und dann demnächst wieder friert? Klumpt das nicht eishart alles zusammen? Oder doch lieber das Hanf- und Leinstroh streuen, das ich auch im Stall mit großer Begeisterung (weil so super saugfähig) verwende?

    Ich nehme an, egal, was ich ausbringe, es gibt auf längere Sicht eine ziemliche Sauerei und ich werde das dann zum (echten) Frühling hin alles zusammenrechen und irgendwie entsorgen müssen.
    Bin für Eure Erfahrungen dankbar!
    Matschige Grüße aus dem Odenwald!

    Fritze
    Viele Grüße aus der Provinz!
    Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org

  2. #2

    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    46

    RE: Überall Matsch und Modder

    Hallo

    Ich hab Stroh genommen. Aber auch nur an den schlimmsten Stellen ausgebracht. Das lässt sich dann wenigsten wieder gut wegmachen.

    Grüßle
    Betty

  3. #3
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Ich habe auch Stroh und Heu genommen. Und wenn´s vermodert ist, wirds im Frühjahr in der Grünschnitt-Deponie entsorgt...
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  4. #4
    Avatar von dewey3105
    Registriert seit
    15.06.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    470
    wir haben im letzten Jahr Rindenmulch (Deinen Tippfehler "Rindermulch" ist lustig ) genommen. Sobald der wieder feucht wird ist der Effekt den Du Dir wahrscheinlich wünschst wieder weg. Der wird nicht richtig trocken. Der Vorteil ist, daß der nach und nach vermodert und zu einem schönen Boden wird.

    Wenn Du allerdings die Feuchtigkeit "aufsaugen" möchtest wäre wohl Heu oder Stroh empfohlen. Damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung. Vielleicht wäre auch Kies gut?
    Gruß dewey
    Unsere Farm: Hühnertruppe (Italiener, Rhodeländer, Lachshuhn, Vorwerk, N. Hampshire, Welsumer, Seidis, Brahma, Araucaner, Strupphuhn, Kennhuhn) - Pommerngänse - Warzenenten

  5. #5

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Ja, den "Rindermulch" hab ich auch grad bemerkt...
    Also, das klingt alles eher nach Heu und Stroh - und dann immer wieder neue Lagen, wenns geregnet hat. Hmm, alles irgendwie schwierig, bei dem aktuellen Wetter. Oder Hühnis der Pampe überlassen (soooo schlimm isses nicht, aber ich dachte, eine zusätzliche "Einstreu" im Freien bringt auf dem derzeit ja etwas beschränkten Raum neben dem Aufsaug-Effekt noch zusätzliche Scharr-Beschäftigung.) Jetzt muß ich nochmal nachdenken. Habt Ihr denn (die ihr Wiese, keinen wirklich befestigten Boden habt) derzeit kein Modder-Problem?
    Viele Grüße aus der Provinz!
    Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Bei uns ist das kein Problem =) Wir wohnen auf nem Berg=) alles fließt ab=)

  7. #7

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Ich sehe eben, es gibt doch schon ein paar Beiträge zum Thema "Matsch" - ich hatte unter "Schlamm" geguckt, und war da nicht fündig geworden. Es gibt eine RindeNmulch-Fraktion, und eine Quarzsand-Fraktion und eben die Stroh-Variante. Vielleicht mache ich einfach eine Kombi aus alledem. Das Blöde ist halt, daß es derzeit DAUERND regnet oder schneit, aber vielleicht ist das halt einfach so. Winter ist halt WInter, da müssen wir und die Hühnis durch. Und wenn ich hier so nachlese, finden die ja (im Gegensatz zu mir) Matschepampe klasse....
    Viele Grüße aus der Provinz!
    Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org

  8. #8

    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    @roy: Ich wohn auch in den Bergen - auch Oudewald - nur offenbar leider an der falschen Stelle. Tiefergelegt.
    Viele Grüße aus der Provinz!
    Ich freue mich über Besuche auf www.landlebenblog.org

  9. #9
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    sand hab ich auch schon genommen bevor du den aber nimmst würde ich dir empfehlen den modder erstmal beseitigen denn sonst haste nach nem tag das selbe problem wie vorher.
    Gruß Thomas

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Original von Rouen
    sand hab ich auch schon genommen bevor du den aber nimmst würde ich dir empfehlen den modder erstmal beseitigen denn sonst haste nach nem tag das selbe problem wie vorher.
    Wie wärs mit Hackschnitzel,? bei uns schütten sie die tonnenweise in die Wiese bei div. Festen (Parkplätze wenns regnet),dürften länger trocken halten als Rindenmulch.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Matsch vor Hühnerstall
    Von SalomeM im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 11:50
  2. Erstes Ei = Matsch
    Von Stefanie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 16:55
  3. Was tun gegen den Matsch?
    Von Waldhühner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 15:14
  4. Matsch Matsch
    Von hühnertom im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:14
  5. Nur noch Matsch
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 15:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •