Hallo Ihr Lieben,

nachdem es jetzt wochenlang gefroren und geschneit hat, ist nun plötzlich der Frühling ausgebrochen. Soll heißen: Sonne, blauer Himmel - und überall Matsch und Modder. Beim Gang über die Hühnerwiese hats mich heute früh fast hingelatzt, schlimmer als Glatteis, sag ich Euch... Damit die lieben Hühnis nicht dauernd in der Pampe stehen, will ich nun eininge Stellen im Auslauf (zumindest vorübergehend) dick abstreuen und deswegen am Montag gleich ins Sägewerk nebenan.

Aber was empfiehlt denn nun der Fachmann?? Ist mir auch nach eifriger Lektüre im Forum noch nicht ganz klar. Holzschnitzel oder Rindermulch? Oder ist das ganz schnurz? Und was passiert mit dem Zeug, wenn es dauernd regnet und dann demnächst wieder friert? Klumpt das nicht eishart alles zusammen? Oder doch lieber das Hanf- und Leinstroh streuen, das ich auch im Stall mit großer Begeisterung (weil so super saugfähig) verwende?

Ich nehme an, egal, was ich ausbringe, es gibt auf längere Sicht eine ziemliche Sauerei und ich werde das dann zum (echten) Frühling hin alles zusammenrechen und irgendwie entsorgen müssen.
Bin für Eure Erfahrungen dankbar!
Matschige Grüße aus dem Odenwald!

Fritze